Review

Mit ihren „80 Days“-Veröffentlichungen feierte das hinter dem Pseudonym Vina Jackson steckende Autorenduo bereits große Erfolge im Bereich der erotischen Literatur. Nun legt es mit einer neuen, vier Bände umfassenden Reihe nach. „4 Seasons“ konfrontiert die Leserschaft auf ein Neues mit der weiblichen (und natürlich auch männlichen) Lust und zeigt deren Vielfalt im ersten Band namens „Zeiten der Lust“ unter anderem auch durch das Integrieren von BDSM-Elementen.

Daher eins gleich vorweg: Wer sich bisher noch nicht näher mit diesem sexuellen Lebensstil auseinandergesetzt hat, oder bislang nur Berührungspunkte mit dem Thema durch das Erwähnen von Handschellen sowie leichtes Popoklatschen in Romane wie „Shades of Grey“ hatte, der sollte über den Auftakt zur „4 Seasons“-Reihe und deren Protagonisten nicht vorschnell urteilen, auch wenn man dadurch nur erschwert Zugang zur Handlung und den Figuren findet bzw. ihr Verhalten nicht nachvollziehen kann. Denn nur weil man etwas nicht kennt, ist es nicht gleich schlecht. Da Vina Jackson in „Zeiten der Lust“ zwar recht einseitig, dafür aber tief (intensiver also, als es bekannte Autoren bislang in ihren Erfolgsschlagern getan haben) in den BDSM-Bereich eintaucht, bleiben Leser ohne nähere Kenntnisse über diese Art der Sexualität jedoch schnell auf der Strecke, entwickeln sogar Antipathien gegenüber einzelnen oder mehreren Figuren. Ein Zeichen dafür, dass BDSM durch die großen Erfolge von Autoren wie E. L. James, Sylvia Day und Co. zwar irgendwie in aller Munde ist, allerdings ohne ein näheres Verständnis dafür zu entwickeln. Es entsteht ein Bild von BDSM, das oftmals fragwürdig ist und viele vielleicht sogar eher abschreckt.

Warum diese Warnung bzw. dieser kleine kritische Exkurs? Vina Jackson lässt den Leser auf Summer treffen, eine Figur, die jenen bereits bekannt sein dürfte, welche aufmerksam die ersten Bände der „80 Days“-Reihe verfolgt haben. Durch einen schweren Schicksalsschlag, nämlich den unerwarteten Tod ihres Lebensabschnittsgefährten, Freundes, Liebhabers und Sex- bzw. SM-Spielpartners Dominik, fällt Summer in ein tiefes Loch. Ihre Neigungen, sich zu unterwerfen und die damit einhergehende Zerrissenheit sowie die von Jackson erdachten Kulissen hierfür erfordern eine klare Ausarbeitung und ein gewisses Vorverständnis. Letzteres liegt – wie erwähnt – beim Leser selbst, während die Ausarbeitungen in den Händen der Autoren liegen. Leider bringen einige Leser nur oberflächliches Wissen mit und leider kommt auch Vina Jackson den erwähnten Anforderungen nur bedingt nach, sodass „Zeiten der Lust“ deutlich polarisieren wird.

Natürlich gibt es eine gesellschaftlich geprägte Erwartungshaltung, wie man sich in Trauersituationen zu verhalten hat und wie man seine Lust ausleben sollte. Alles Unbekannte wird gleich als abnormal abgestempelt. Das ist absurd. Meine Kritik am Buch betrifft somit nicht die Art und Weise, wie die Protagonistin auf den Leser wirken mag, denn so, wie Vina Jackson Summer diesbezüglich angelegt hat, passt das schon und wirkt authentisch, sondern bezieht sich auf das nicht vorhandene Ausschöpfen des Potenzials, das in „Zeiten der Lust“ steckt.
Aus der Mischung aus Drama, Tragödie, Erotik und Romanze hätte Vina Jackson so viel herausholen können, dennoch bleiben die großen Emotionen beim Leser aus. Der Autorin gelingt es nicht, die Intensität der unterschiedlichen Situationen, in denen sich die Hauptfigur des Öfteren befindet, an den Leser zu transportieren. Ebenso kommen die Beweggründe und die Darstellung des Seelenlebens der Protagonistin viel zu kurz.

Davon abgesehen lässt sich „4 Seasons – Zeiten der Lust“ allerdings schnell und gut lesen. Vina Jackson bringt insbesondere die Erotik- oder besser gesagt Sexszenen direkt auf den Punkt. Rein handwerklich wäre es also ein Leichtes gewesen, die dabei gezeigte Aussagekraft auch auf die Charakterausarbeitung zu übertragen. Da dies leider nicht gelungen ist, folgen lediglich 3,5 Sterne und abermals der ausdrückliche Rat, zu „Zeiten der Lust“ nur dann zu greifen, wenn man als Leser auch einen gewissen Erfahrungsschatz (egal ob theoretischer oder praktischer Natur) in Sachen BDSM mitbringt.

Handlung

Die attraktive Summer, eine erfolgreiche Violinistin, versinkt nach dem unerwarteten Tod ihres Liebhabers Dominik in Resignation und Verzweiflung. Sie zieht sich von ihren Freunden zurück und widmet sich ganz der Musik. Doch selbst eine Konzertreise und gefährliche Affären mit Unbekannten können nicht verhindern, dass die Erinnerungen an die leidenschaftlichen Nächte mit Dominik sie zu überwältigen drohen und an den Rand der Selbstaufgabe treiben.
Dann lernt sie den bekannten Regisseur Antony kennen und fühlt sich bald unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Wird dieser geheimnisvolle, charismatische Mann die schöne Summer von ihrer Trauer erlösen können?

(Quelle: carl’s books)

Autorin

Vina Jackson ist ein Pseudonym hinter dem sich zwei etablierte Autoren verbergen, die beim „80 Days“-Projekt zum ersten Mal zusammenarbeiten.
Er ist ein bekannter Lektor, Radiojournalist, Kolumnist, der bereits neun Romane veröffentlicht hat und eine große Sammlung von Erotika besitzt. Sie hat ebenfalls bereits Bücher geschrieben, arbeitet im Finanzsektor und ist eine feste Größe in der Londoner Fetisch-Szene.

(Quelle: carl’s books)

Vina Jackson – Homepage
Vina Jackson – Facebook
Vina Jackson – Twitter

Reihe

4 Seasons:

Band 01 – Zeiten der Lust (Band 1)
Band 02 -Labyrinth des Begehrens (Band 2)
Band 03 – Nächte der Leidenschaft (erscheint am: 27. April 2015 )
Band 04 – Garten der Liebe (erscheint am: 27. Juli 2015)

Details

Format: Paperback, Klappenbroschur
Vö-Datum: 10.11.2014
Seitenzahl: 368
ISBN: 978-3-570-58543-6
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: carl’s books

Copyright Cover: carl’s books



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde