Review
Netflix-Millar
Im Jahr 2017 hat der schottische Comic-Tausendsassa Mark Millar („Mark Millar Collection 8: Marvel Knights Spider-Man“, „Reborn“) sein erfolgreiches Comic-Label Millarworld an den Streaming-Giganten Netflix verkauft.
Eine Win-Win-Situation: Netflix sichert sich die künftigen Titel aus dem Portfolio von Mark Millar und damit die Verwertungsrechte für anstehende Filme und Serien à la „Wanted„, „Kick-Ass“ oder auch „Kingsman: Secret Service„, während der Schotte von nun an auf die kreative Unterstützung der Netflix’ Design-Abteilung und die große finanzielle Power der Streaming-Plattform zählen sowie eine erheblich größere Zielgruppe für die neuen Millar-Stoffe erreichen kann.
Mit „The Magic Order 1“ bringt Panini Comics hierzulande das erste Comic-Buch auf den Markt, das Mark Millar gemeinsam mit Netflix realisiert hat – eine Netflix-Serie ist selbstverständlich bereits in Vorbereitung.
Morde unter Magiern
Die Familie Moonstone lebt – wie andere Zauberer und Hexen auch – im Verborgenen in einer Welt der Magie. Vater Leonard Moonstone arbeitet als professioneller Zauberer in einem Theater, wo die Familie schon seit 1885 staunenden Zuschauern eine atemberaubende Show darbietet. Allerdings befürchtet das Familienoberhaupt, keinen Nachfolger für seine Tätigkeit zu finden. Sohn und Heißsporn Regan Moonstone ist Besitzer eines Nachtclubs, die ungewollte und exzentrische Tochter Cordelia Moonstone ist erheblich dem Trunke zugeneigt und der „verlorene Sohn“ Gabriel Moonstone hat aufgrund eines traumatischen Erlebnisses der Welt der Magie, der Wunder und der Monster abgeschworen, und das, obwohl er der begabteste von allen war.
Das alles wird jedoch zur Nebensache, als Eddie Lisowski, ein Mitglied des inneren Kreises des magischen Ordens, kaltblütig von einem Zaubererkiller ermordet wird. Die erbarmungslose Madame Albany hat es auf ein magisches Artefakt abgesehen, das sich im Familienbesitz der Moonstones befindet und ist gewillt, nicht eher zu ruhen, bis auch der letzte der Moonstones aus dem Weg geräumt ist.
Nicht der beste Millar
Mark Millar hat schon zig Comics vorgelegt, die erinnerungswürdig sind („Superman: Genosse Superman“, „Civil War“, „Wolverine: Old Man Logan“ (!!)). Sein brutaler R-rated-Krieg der Zauberer gehört womöglich nicht ins oberste Regal der Schaffenskunst des Autors, bietet indes dennoch grundsolide Unterhaltung mit einigen unerwarteten Wendungen und originellen Einfällen.
Insbesondere die von Millar selbst ausgerufene Mischung aus „Die Sopranos“ und „Harry Potter“ ist aber sicherlich sehr weit hergeholt und soll wohl eher „catchy“ klingen. Mafiöse Strukturen finden sich hier keine, lediglich eine etwas kaputte, verquere Familie. Mit „Harry Potter“ teilt die Netflix-Serie allenfalls das Wedeln des Zauberstabs.
Die Moonstones halten insbesondere mit Cordelia und Gabriel interessante Charaktere mit einiger Figurentiefe und Liebe zum Detail mit Blick auf das Innenleben der Figuren bereit. In den Reihen der Antagonisten ist besonders der venezianische Zaubererkiller hervorzuheben. Er erinnert mit seiner eigenwilligen Optik an die Pestdoktoren mit den sogenannten Schnabelmasken.
Die Geschichte aus der Feder von Millar wird dabei durchgehend von dem begnadeten Zeichner Olivier Coipel in Szene gesetzt. Könner Dave Stewart steuert die atmosphärisch passenden Farben bei.
Fazit
Das erste gemeinsame Projekt von Mark Millar und Netflix wartet mit reiner Erwachsenenunterhaltung auf. „The Magic Order“ ist ein Fantasy-Abenteuer mit allerhand Actionelementen und gelegentlich eingestreuten expliziten Gewaltspitzen.
Stilsicher von Magic-Millar inszeniert und optisch prächtig vom großartigen Zuschaueranalyse künftig nicht zu viel Einfluss auf den kreativen Schaffensprozess nimmt.
ausgearbeitet, gerät die Geschichte zuweilen zu oberflächlich und generisch. Es bleibt zu hoffen, dass der Streaming-Gigant mit seiner
Trailer
Inhalt
Kick-Ass-Fantasy zwischen „Der Pate“, „Die Sopranos“ und „Harry Potter“!
Wortmagier Mark Millar (CIVIL WAR, KICK-ASS, OLD MAN LOGAN) und Zauberzeichner Olivier Coipel (THOR) inszenieren den brutalen Krieg der Zauberer! Denn der magische Orden, der die Welt seit 1.000 Jahren vor Monstern und Albträumen beschützt, wird von einer Blutfehde zerrissen, die vor allem die Familie Moonstone hart trifft …
(Quelle: Panini Comics)
Autor
Mark Millar
(*24. Dezember 1969 in Coatbridge, Schottland) ist ein britischer Comicautor, dessen Werke Kick-Ass, Wanted und Kingsman auch verfilmt wurden.
(Quelle: Wikipedia)
Mark Millar – Homepage | Mark Millar – Facebook | Mark Millar – Twitter
Details
Format: Softcover
Veröffentlichung: 28.05.2019
Originalausgaben: The Magic Order 1-6
Seitenzahl: 180
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Panini Comics
Copyright Cover: Panini Comics