Review
Stille Wasser sind tief
Zum Abschluss der letzten Ausgabe („The Killer Inside 3“) hat sich Eiji entschieden, die Ursprünge und das Ausmaß seiner Persönlichkeitsstörung ergründen zu wollen. Diesbezüglich suchte er zwecks Therapie eine psychiatrische Klinik auf. Allerdings staunte er nicht schlecht, als er feststellen musste, dass man ihn dort von Person bereits kannte. Offenbar hatte sich die andere Seite seiner Persönlichkeit, der geheimnisvolle B1, dort bereits in Behandlung begeben. Noch überraschter ist Eiji, als er erfährt, dass seine Freundin Kyoka wohl gemeinsam mit ihm dort gewesen sein soll. Der junge Mann weiß nicht mehr, was er glauben und wem er trauen soll.
Misstrauisch geworden, beginnt er in der Vergangenheit und Privatsphäre seiner Freundin zu schnüffeln. Und da tun sich Abgründe auf. Es offenbart sich eine Kindheitsgeschichte voll von Leid, Schmerz, Gewalt und Misshandlungen. Die Überrumpelungen haben damit allerdings noch immer nicht ihr Ende gefunden. Denn wie sich zeigt, kreuzten sich auch die Wege von Kyokas und Eijis Familien in der Vergangenheit bereits. Der berüchtigte Serienmörder LL hatte maßgeblichen Einfluss auf das Leben der jungen Kyoka.
Überraschungen und unvorhergesehene Wendungen
Nach anfänglicher Skepsis („The Killer Inside 1“ & „The Killer Inside 2“) aufgrund einer mitunter doch recht klischeehaften Thriller-Story und entsprechender Figurenentwicklung hat die Manga-Reihe „The Killer Inside“ zuletzt deutlich an Fahrt aufgenommen. Nach gewissen Aspekten einer Milieustudie, einigen Psychothriller-würdigen Grausamkeiten und erheblichen Spannungsmomenten häufen sich nunmehr düstere Geheimnisse und finstere Persönlichkeitsentwicklungen.
Insbesondere der Cliffhanger zum Schluss von Band 3 hat seine gewünschte Wirkung nicht verfehlt. Der plötzliche Verdacht der Hauptfigur, dass seine liebevolle und vermeintlich unscheinbare Freundin mit seiner „düsteren Hälfte“ konspirieren könnte, war ein rundum gelungener Twist, der Lust machte, hier nahtlos die Lektüre fortzusetzen.
In der hiesigen Ausgabe „The Killer Inside 4“ belohnen sich die Künstler Hajime Inoryu und Shota Ito einerseits selbst und ergänzen und vertiefen ihre spannenden Mysterien noch; andererseits belohnen sie die Leserschaft, da man vorliegend mehr und mehr mit handfesten Überraschungen und unvorhergesehenen Wendungen konfrontiert wird. Wie schon in der jüngsten Betrachtung sind auch hier die dichte Stimmung und die düstere Atmosphäre sowie die spannende und mitreißende Handlung besonders herauszustellen.
Zwar spielt sich das Geheimnis um Eijis gespaltene Persönlichkeit auch weiterhin eher hintergründig und zurückgenommen ab. Allerdings überwiegen hier die Vorzüge der packenden und dramatischen (Kindheits-)Geschichte Kyokas.
Das Mädchen hat verstörende Traumata durchlebt, die bis in die Gegenwart hineinreichen. Im Vergleich dazu wirkt Harry Potters Kindheit im Haus der Dursleys – im Schrank unter der Treppe – wie ein launiger Spaziergang im Park.
Fazit
„The Killer Inside“ zieht seine Leser:innen mehr und mehr in den Bann und entfaltet mittlerweile eine echte Sogwirkung. Und man wird sagen dürfen: The Best Is Yet To Come.
Inhalt
Band 4 des mörderischen Psychothrillers mit Horrorelementen
Auf den ersten Blick scheint Eiji ein ganz normaler Student zu sein, doch er hat ein Geheimnis: sein verstorbener Vater war ein berüchtigter Serienmörder, der für seine extreme Grausamkeit bekannt war.
Eines Tages wacht Eiji neben einem schönen fremden Mädchen auf, das anscheinend in ihn verliebt ist und behauptet, seine Freundin zu sein, doch eigenartigerweise kann er sich nicht an sie erinnern. Die letzten Tage scheinen wie aus seinem Gedächtnis gelöscht, und es fühlt sich an, als hätte jemand anders die Kontrolle übernommen. Zur selben Zeit findet die örtliche Polizei eine aufs Übelste verstümmelte Leiche, und für sie besteht kein Zweifel: Eijis Vater ist zurück … doch kann das wirklich sein?
Das erwartet dich in diesem Band:
Eiji setzt sich ernsthaft mit seiner anderen Persönlichkeit B1 auseinander. Aber dann kommt ihm etwas Erstaunliches zu Ohren: Seine geliebte Freundin Kyoka Yukimura wurde zusammen mit B1 gesehen … Als Eiji misstrauisch wird, erfährt er die schockierende Wahrheit.
(Quelle: Carlsen)
Details
Format: Taschenbuch
Veröffentlichung: 01.02.2022
Seitenzahl: 192
ISBN: 978-3-551-75669-5
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage:Â Carlsen Verlag
Copyright Cover: Carlsen Verlag