Review
Nachdem Autor Ransom Riggs mit „Der Atlas der besonderen Kinder“ zuletzt eher nur einen Überbrückungsroman zu einem nächsten Band veröffentlicht hat, erscheint nun die mit Spannung erwartete Fortsetzung seiner Reihe um Jacob Portman und die „besonderen Kinder“.
„Das Vermächtnis der besonderen Kinder“ ist bereits der fünfte Teil dieser außergewöhnlichen Fantasy-Romanreihe, die hierzulande nicht nur im Knaur Verlag erscheint, sondern die Riggs auch von Anfang an mit historischen Fotografien aufbereitet.
Sparsamer Umgang mit einstigen Trademarks
Dieses wesentliche Grundelement fügt sich auch im vorliegenden aktuellen Teil hervorragend in den literarischen Kontext und Riggs‘ mystisch-magische Welt ein, fällt aber dieses Mal sehr überschaubar aus. So zeugen nur wenig Bilder vom einstigen markanten Alleinstellungsmerkmal der Riggschen Bücher.
Von der Quantität jedoch einmal abgesehen, kann die Aufmachung als solche sowohl optisch als auch haptisch wieder einmal überzeugen. Das Hardcover gliedert sich damit nahtlos in die bisherige Reihe ein.
Nahtlos und unmittelbar versetzt Riggs seine Leser dann auch prompt auf der ersten Seite mitten ins Geschehen. Ohne Rückblick auf bereits Vergangenes geht es direkt im ersten Kapitel mit der Handlung los, in die man sich erst einmal wieder einfinden muss, liegt die letzte Veröffentlichung doch schon über 20 Monate zurück.
Im Folgenden trifft man dann auf Zeitschleifen, besondere Gaben, bekannte Figuren – und ist erneut angekommen in der Welt der „besonderen Kinder“. Schade nur, dass man anschließend lange warten muss, bis etwas Relevantes und vor allem Spannendes passiert. Es braucht schon eine geraume Weile, bis die im vorausgegangenen Band angedeutete neue große Bedrohung als solche wirklich spürbar wird. Ebenso wirkt die düstere Prophezeiung, die immerhin den Untergang aller Besonderen vorhersagt, weitaus weniger düster als erwartet.
Insgesamt gelingt es dem Autor vorliegend nicht, die einstigen Trademarks seiner Reihe ausreichend herauszuarbeiten und die bisherige Sogkraft sowie den Zauber der Besonderenwelt aufrechtzuerhalten respektive an die Leser zu transportieren. Es mangelt an Emotionalität, Spannung – und Handlung. Einzig einige doch recht blutige Szenen kann das Buch vorweisen, die angesichts der sonst kaum vorhandenen Action mitunter sehr überraschend wirken.
Fazit
Das Abenteuer für Jacob und die besonderen Kinder geht zwar wie angekündigt weiter, hält aber nicht das, was es verspricht – und was man von der Reihe bisher gewohnt war. So reiht sich der fünfte Band mit seinem rot gehaltenen Schutzumschlag optisch in die Sammlung der „besonderen Kinder“-Romane stimmig ein, will inhaltlich aber – wie schon sein Vorgänger – nicht über den Status eines Lückenfüllers hinausgelangen und lässt die Leser noch dazu lange auf ein spannendes Geschehen warten.
Trailer zur Verfilmung
Inhalt
Der fünfte Band der „Besonderen Kinder“-Trilogie von Ransom Riggs
Ein zerbrechlicher Friede.
Eine düstere Prophezeiung.
Und das Chaos wartet im Herzen des Sturms …
Auf dem Totenbett beauftragt der geheimnisvolle H – Jacobs letzte Verbindung zu seinem geliebten Großvater Abe – Jacob mit einer unmöglichen Mission: Er soll die Besondere Noor Pradesh zu einer geheimnisvollen Verbündeten namens V bringen, von der Jacob nur den Namen kennt. Noor steht im Mittelpunkt einer uralten Prophezeiung, die den Untergang aller Besonderen vorhersagt. Sie wird von mächtigen Gegnern gejagt und die wenigen Hinweise, die Jacob zu V führen sollen, sind mehr als verwirrend. Gefangen zwischen alten Feinden und einer neuen Bedrohung, wird die Zeit knapp für Jacob und seine Freunde …
(Quelle: Knaur Verlag)
Autor
Ransom Riggs wuchs in einem kleinen Fischerdorf im südlichen Florida auf, einer Region, in der sich viele Amerikaner zur Ruhe setzen. Um nicht vor Langeweile zu sterben, begann er, in Musikbands zu spielen und mit seinen Freunden Filme zu drehen. Später studierte er in Ohio und Los Angeles Literatur und Filmproduktion.
Ransom Riggs dreht heute Werbefilme für Firmen wie Absolut Vodka und Nissan und arbeitet als Drehbuchautor, Journalist und Fotograf.
(Quelle: Knaur Verlag)
Ransom Riggs – Homepage | Ransom Riggs – Facebook | Ransom Riggs – Twitter
Reihe
Die Fantasy-Reihe „Die besonderen Kinder“ umfasst folgende Bände:
• Die Insel der besonderen Kinder
• Die Stadt der besonderen Kinder
• Die Bibliothek der besonderen Kinder
• Die Legenden der besonderen Kinder
• Der Atlas der besonderen Kinder
• Das Vermächtnis der besonderen Kinder
Details
Format: Hardcover; gebunden mit Schutzumschlag
Vö-Datum: 02.11.2020
Seitenzahl: 384
ISBN: 978-3-426-22658-2
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Knaur Verlag
Copyright Cover: Knaur Verlag