Review

Dass Katzen das Internet infiltriert haben, ist kein Geheimnis mehr. Überall wimmelt es vom sogenannten #catcontent. Ob niedliche Katzenbabys, tollpatschige Stubentiger oder außergewöhnlich aussehende Fellknäuel, ob mit oder ohne Accessoires wie Boxen, Vasen oder typisches Katzenspielzeug – Bilder und Videos von diesen Vierbeinern werden angeklickt, angeschaut und in der virtuellen Welt fleißig weiterverbreitet.
Wahre Berühmtheiten sind dadurch Katzen wie Grumpy Cat, Lil Bub oder Maru geworden und auch die Comicreihe um „Simon’s Cat“ erfreut sich großer Beliebtheit.

Die Autorin Patricia Carlin zeigt mit ihrem kürzlich erschienenen Buch nun jedem Katzenbesitzer, der seinen Liebling noch nicht im World Wide Web verewigt hat, „Wie Sie Ihre Katze zu einem Internet-Star machen“.

Katzentyp "Der knallharte Typ" (Copyright: Dustin Fenstermacher)

Katzentyp „Der knallharte Typ“ (Copyright: Dustin Fenstermacher)

Der Titel des Buches klingt zunächst einmal sehr sachlich und trocken. Ein Ratgeber, dessen Ernsthaftigkeit auf die Probe gestellt gehört. Doch bereits das Cover und der leicht ironisch wirkende Untertitel („und damit stinkreich werden“) weisen darauf hin, dass vorliegendes Sachbuch immer auch (oder eigentlich nur) mit einem lachenden Auge gelesen werden sollte. Dies verspricht eine lustige Unterhaltung und die bietet die Autorin auch.

Erstmals in Erscheinung trat Carlin mit ihrer Veröffentlichung „Wie erkenne ich, dass mein Freund der Antichrist ist – und wenn er`s ist, sollte ich mich von ihm trennen?“. Diese verkaufte sich an die 30.000 Mal und in ihre Fußstapfen soll nun auch „Wie Sie Ihre Katze zu einem Internet-Star machen“ treten. Die meiste Zeit gelingt der Autorin dies auch sehr gut.
Insbesondere die humorvollen Illustrationen von Dustin Fenstermacher, von denen es ruhig noch mehr hätten sein dürfen, werten das Buch enorm auf.

Bei all der Ironie und dem Witz, die Patricia Carlin gelungen in ihren Ratgeber streut, muss der interessierte Leser natürlich außerdem nicht auf (zugegeben, nicht allzu ernst zu nehmende, aber dafür umso amüsantere) informative und ratgeberische Inhalte verzichten.
Dabei baut sich das Werk gut strukturiert auf. Nach einführenden Worten, welche es im Kapitel „Nehmen Sie Ihr Schicksal in die Hand“ zu lesen gibt, schließen sich systematisch aufeinander aufbauende Kapitel an.

Besonders die Abschnitte, welche die einzelnen Katzentypen beschreiben, wie man diese erkennt, managt und schließlich filmt, haben das Potenzial, die Leser im Nu die Seiten dazu verschlingen zu lassen und dies schöpft Patricia Carlin hervorragend aus. Jeder beschriebene „Katzencharakter“ („süßes Babykätzchen“, „der Faulpelz“, „der knallharte Typ“, „der Draufgänger“, „der Clown“, „der völlige Schwachkopf“, „der Herzensbrecher“, „die furchteinflößende hässliche Bestie“, „die Geisteskranke“ oder „die Stinklangweilige“) wird durch ein kommentiertes Beispielbild veranschaulicht, was sicherlich für einige Lacher, aber für Katzen-Kenner und -Besitzer auch für viel Wiedererkennungswert sorgt.

Vernachlässigt werden außerdem Themengebiete wie mögliche Künstlernamen für den angehenden Katzen-Star oder der Einsatz von Accessoires nicht. Diesbezüglich bietet Carlin Interessierten einen passablen Auszug an Ideen.

Darüber hinaus berücksichtigt die Autorin zudem die technische Seite des Vorhabens „Wie Sie Ihre Katze zu einem Internet-Star machen“, denn von der Veranschaulichung eines „Handlungsbogens eines Katzenvideos“ (auch in Diagrammform), über die Drehbedingungen bis hin zum Einbinden des finalen Videos bei YouTube und Co. werden Fakten mit humorvollen Inhalten kombiniert angeboten.

Katzentyp "der Clown" (Copyright: Dustin Fenstermacher)

Katzentyp „der Clown“ (Copyright: Dustin Fenstermacher)

Patricia Carlin weist zu Recht zu Beginn ihres Buches darauf hin, dass keinerlei Lebewesen während der Entstehung des Buches zu Schaden kamen, und dies sollte auch der Leser beherzigen und im Hinterkopf behalten, wenn er über Kapitel wie „Wie Sie Ihre bewegungslose Katze dazu bringen, sich zu bewegen: 27 Wege zur filmischen Glanzleistung“ stolpert und dabei auf den Punkt „Schmetterlinge“ stößt. Selbstverständlich sind die bissigen Passagen solcher Absätze so gewollt und abermals mit einem Augenzwinkern zu verstehen.

Insgesamt ist „Wie Sie Ihre Katze zu einem Internet-Star machen“ eine Mischung aus einem Ratgeber und einem „auf die Schippe Nehmen“ des Internet-Katzen-Phänomens. Mit teils praktischen Tipps, teils ad absurdum geführten Beispielen wird sowohl die Ernsthaftigkeit als auch (und vor allem) die humorvolle Seite derartiger Catcontent-Videos aufgezeigt. Stellenweise hätte man sich aber noch mehr Humor und noch deutlichere Pointen gewünscht, um diesen außergewöhnlichen Ratgeber expliziter von seinem Mittelweg, den er geht, abzusondern.

Ein positiver Nebeneffekt, den das Buch hat, ist der, dass auch Leser, die keine eigene Katze besitzen, durchaus gut unterhalten werden. Damit spricht Carlin eine große Zielgruppe an, insbesondere aber natürlich jene, die sich einen gewissen Anteil Catcontent auch mit „analogen Medien“, nämlich in Form dieses Buches, ins Haus holen wollen.

Inhalt

Jahrzehnte haben wir geglaubt, dass Schulbildung, Universitätsabschlüsse und Schlüsselqualifikationen notwendig sind, um sich finanziell abzusichern. Was für ein Irrtum! Heute weiß man, dass der Garant für finanzielle Unabhängigkeit die eigene Katze ist. Das Internet bietet Katzen unendlich viele Möglichkeiten, zum Superstar zu werden – aber wie kann der Mensch monetär davon profitieren? Dieses Buch liefert die Antwort.

Der Leser erfährt alles über die Geheimnisse der erfolgreichen Katzenpflege hin zum medialen Erfolg, darüber, wie man ein Katzenvideo dreht, das sich wie ein Lauffeuer im Netz verbreitet und das Letzte aus den 15 Minuten Ruhm im Leben einer Katze herausholt. Im Zungenschlag der klassischen Geldratgeber vermitteln die Autoren viele (wirklich witzige) praktische Ratschläge und sachdienliche Hinweise, um besonders schnell ans große Geld zu kommen – einzige Voraussetzungen: eine Katze und das Internet.

Ausgestattet mit einem tatsächlichen Gebrauchswert und überzeugendem Bildmaterial, ist „Wie Sie Ihre Katze zum Internet-Star machen“ eines jener cleveren Geschenkbücher, deren Witz sich auf Anhieb erschließt und die eine immense Zielgruppe bedienen.

(Quelle: Metrolit Verlag)

Autorin

Patricia Carlin lebt in Pennsylvania und ist Autorin großartiger Ratgeber wie „Wie erkenne ich, dass mein Freund der Antichrist ist – und wenn er’s ist, sollte ich mich von ihm trennen?“ (30.000 verkaufte Exemplare).

Dustin Fenstermachers Fotos sind erschienen in der New York Times, Vice, The Village Voice, New Jersey Magazine, Washington Post Magazine und in vielen anderen Publikationen.

(Quelle: Metrolit Verlag)

Dustin Fenstermacher – Homepage
Dustin Fenstermacher – Facebook
Dustin Fenstermacher – Twitter

Details

Format: Taschenbuch; durchgehend 4-farbig bebildert
Vö-Datum: 00.09.2014
Seitenzahl: 128
ISBN: 978-3-8493-0352-5
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Metrolit Verlag

Copyright Cover: Metrolit Verlag



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde