Review

Eigentlich ist Lars Pettersson Filmemacher. Von Dokumentationen bis hin zu Fernsehserien hat das in Schweden lebende Multitalent schon so ziemlich alles produziert, was man in diesem Bereich machen kann. Nun schreibt er auch noch. Und zwar einen Regionalkrimi, der durchaus auch einige Thriller-Elemente beinhaltet und in Lappland – im Norden Norwegens – spielt; genau dort verbringt Pettersson regelmäßig Urlaube, was diesen Kreis schließt.

Er hat sich sicherlich vorgenommen, dem Hörer die Mentalität dieses ganz speziellen Völkchens nahezubringen, welches in dieser nicht wirklich gemütlichen Region beheimatet ist. Daher nimmt auch der Part, der gerne als „Lokalkolorit“ bezeichnet wird, einen nicht unerheblichen Raum in „Einsam und kalt ist der Tod“ ein. Nicht nur die Mentalität wird thematisiert, auch die Region an sich wird recht ausführlich beschrieben, wodurch zwangsläufig eine Reiselust ausgelöst wird, sofern man Interesse an Urlaub in Skandinavien hat.

Doch es handelt sich bei diesem Hörbuch – zum Glück – nicht um einen Reisebericht und daher wird uns auch ein hervorragender Fall präsentiert, der die Protagonistin Anna Magnusson, die eigentlich in Stockholm arbeitet, nach Lappland führt, wo sie ihrem Cousin, gegen den wegen einer angeblichen Vergewaltigung ermittelt wird, als Rechtsbeistand zur Seite stehen will. Als das Opfer kurze Zeit später ermordet wird, ist Magnusson gewillt, dieses mysteriöse Rätsel zu lösen.

Lars Pettersson (Copyright: Sebastian Waldenby)

Lars Pettersson (Copyright: Sebastian Waldenby)

Lars Pettersson weiß definitiv, wie man einen richtig guten Handlungsbogen spannt. „Einsam und kalt ist der Tod“ entwickelt sich unglaublich rasant zu einem packenden Hörbuch, welches man so schnell nicht ausschalten kann. Daher ist es fast unumgänglich, dass man die sechs CDs dieser gekürzten Lesung binnen eines möglichst kurzen Zeitraumes hören will.

Wie man es vom Audio Media Verlag, der für diese Produktion verantwortlich ist, kennt, fällt es denjenigen, welche das Buch nicht gelesen haben, nicht auf, dass es sich bei diesem Hörbuch um eine gekürzte Lesung handelt. Es wurde sehr sorgfältig ausgewählt, welche Passagen verzichtbar sind, sodass die Story durchgehend stimmig bleibt und man keine Elemente vermisst.

Gesprochen wird „Einsam und kalt ist der Tod“ von der Schauspielerin Julia Fischer, die diese Aufgabe wahrlich hervorragend löst. Sie besitzt eine sehr angenehme Stimme, der man gerne zuhört und die es zugleich einfach macht, sich auf die Geschichte zu konzentrieren. Diese Konzentration ist auch wichtig, da man ansonsten (insbesondere aufgrund des Umfangs) schnell den Faden verlieren würde, was ziemlich schade wäre, da „Einsam und kalt ist der Tod“ ein wirklich gelungenes Debüt des Autors ist.

Handlung

Beißende Kälte, mörderische Gefahr
Die Stockholmer Staatsanwältin Anna Magnusson kehrt zu ihren Wurzeln zurück – als Rechtsbeistand für ihren samischen Cousin. Ihm wird Vergewaltigung vorgeworfen. Als das Opfer wenig später ums Leben kommt, wird Anna misstrauisch. Was steckt hinter der Geschichte? Ihre Suche führt sie mitten in einen archaischen Konflikt in Lappland …

(Copyright: Audio Media Verlag)

Autor

Lars Pettersson ist Filmemacher und hat Spielfilme, Fernsehserien, Dokumentarfilme und Reportagen gedreht. In der Vergangenheit hat er auch als Kfz-Mechaniker, Lehrer und Fernsehproduzent gearbeitet.
Er verbringt jeden Winter in Kautokeino, im Norden Norwegens, dort, wo sein Roman spielt. Den Rest des Jahres lebt er in der Nähe von Lindesberg, einem Ort in Mittelschweden.
„Einsam und kalt ist der Tod“ ist Lars Petterssons erster Kriminalroman. Er ist aus einem Drehbuch entstanden.
Er hat für sein Debüt begeisterte Reaktionen der Leser und Rezensenten in Schweden bekommen, ist sofort auf der Bestsellerliste eingestiegen und hat den renommierten Debütanten-Preis der Schwedischen Krimiakademie bekommen.
Er schreibt zur Zeit an seinem zweiten Roman.

(Copyright: Bastei Lübbe Verlag)

Details

Format: 6 CDs
Veröffentlichung: 15.08.2014
Spielzeit: ca. 428 Minuten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-86804-842-1
Verlagshomepage: Audio Media Verlag

Copyright Cover: Audio Media Verlag



Über den Autor

Stefan †
Die Lücke, die Stefan als Magazinmitbegründer, Administrator, Redakteur und Freund durch seinen plötzlichen und viel zu frühen Tod im Dezember 2014 hinterlässt, bleibt groß. Er wird immer in unseren Herzen und ein Teil des DeepGround Magazines bleiben.