Review

Das Erwachen der Macht

Und es geht weiter. Im letzten Band haben Thor sowie Dylan Brock den Kampf mit Knull, dem Gott der Finsternis und der Symbionten, aufgenommen. Doch der Schwarze König erwies sich auch hier als zu übermächtig und nahm Dylan in einer Kuppel aus Symbionten gefangen.

Aufgrund von Dylans besonderen Hybrid-Fähigkeiten und seiner besonderen Beziehung zu den Wesen vom Volk der Klyntar ist Knull jedoch an einer väterlichen Beziehung zu Eddies Spross interessiert. Avancen, die nicht erwidert werden. Dylan setzt sich zur Wehr.

Und schließlich wird die neue Zentralfigur des Geschehens nicht nur vom Silver Surfer, sondern auch von der machtvollen X-Frau Jean Grey unterstützt. Es erwacht neuer Mut unter den Superhelden im Kampf gegen Knulls Armee der Finsternis. Und es erwacht ein verloren geglaubter Held.

Die Ankunft der kosmischen Enigma Force.

Es gibt… noch etwas. Eine… Reaktion. Ein Gegenteil. Knull ist der Gott des Abgrunds. Aber er ist nicht die Dunkelheit. Das Dunkel existierte schon lange vor ihm. Und mit Dunkelheit… gibt es Licht. Es erhob sich gegen ihn. Es verband sich mit Kriegern, um gegen ihn zu kämpfen. Das Licht… Es war… lebendig.“

(Auszug aus „King in Black 3: Attacke der Mutanten“, Panini Comics)

Der Krieg gegen Knull (und die Nebenschauplätze)

Wir können uns diesmal einigermaßen kurzfassen. Denn die Parallelen zwischen „King in Black 3: Attacke der Mutanten“ und dem unmittelbaren Vorgänger sind enorm.

Auch der dritte Band zum Symbionten-Event ist im Hinblick auf die Hauptstory von Donny Cates und Ryan Stegman finster und mitreißend in Szene gesetzt. Die Geschichte nimmt sich durchgehend ernst und möchte darum auch von der Leserschaft ernst genommen werden. Das gelingt. Witze sucht man hier vergebens und Cates verkneift sich – im Gegensatz zu manch einem MCU-Film – auch Albernheiten jedweder Couleur. Insbesondere Knull und die von ihm ausgehende Bedrohung wurden und werden glaubhaft aufgebaut. Dies wird schon allein durch den Umstand akzentuiert, dass hier neben Venom bereits Helden wie Thor, der Silver Surfer, Jean Grey und noch viele mehr in den Kampf um die Erde eingreifen mussten. Außerdem bahnt sich auch hier bereits wieder an, dass Donny Cates gewillt ist, das Marvel-Vermächtnis und die -Mythologie in seine Geschichte einzuweben.

Leseprobe aus „King in Black 3: Attacke der Mutanten“. (Copyright: Panini Comics)

So viele Symbionten-Drachen es auf der Erde gibt, so viele Event-Kapitel gesellen sich indessen auch wieder in den Band. Während wir zum Auftakt („King in Black 1: Die Ankunft“) noch 2 Kapitel der Hauptgeschichte bekommen haben, war es in Band 2 schon nur noch eins. Und auch dieser Paperback umfasst von der gesamten Hauptserie („King In Black (2020) #1-5“) lediglich die US-Ausgabe #4.

Nunmehr sind es Captain America, Falcon und Winter Soldier, Valkyrie Jane Foster oder auch Cloak und Dagger, die sich die Klinke in die Hand geben. Es ist naturgemäß mittlerweile so, dass die ganz großen „Event-Kracher“ auch die Helden der zweiten und dritten Reihe miteinbeziehen. Allerdings wirken die Ausgaben zu „KIB“ dadurch schlicht überladen. Die ausufernden Perspektiv- und Schauplatzwechsel schmeicheln der Arbeit von Cates und Stegman nicht, sondern lenken von ihr ab.

Fazit

In unseren kommenden Besprechungen zu „Venom 8: Der König in schwarz“ sowie zum Crossover-Finale „King in Black 4: Wiederauferstehung“ werden wir freilich die Arbeit und das Werk von Donny Cates und Ryan Stegman im Rahmen einer Gesamtbetrachtung würdigen und ein großes Fazit ziehen. Immerhin handelt es sich um das Finale seiner langen und überwiegend großartigen Saga.

Aufgrund des überschaubaren Umfangs, den die Hauptstory innerhalb von Band 2 und 3 einnimmt, gelingt es dieser jedoch nicht, den Büchern am Ende des Tages den Stempel aufzudrücken. Es überwiegt – ein wenig – der Eindruck fahriger, recht isolierter und zusammenhangloser Symbionten-Nebenkapitel.


King in Black: Bd. 3: Attacke der Mutanten

Inhalt

Knull, der Gott der Finsternis und der Symbionten, hat die Erde erobert. Jetzt kommt es zum Duell zwischen Knull, Eddies Sohn Dylan und Jean Grey! Außerdem kämpfen Captain America, Falcon und Winter Soldier ebenso erbittert gegen Knulls Alien-Drachen-Armee und Symbionten-Schrecken wie Ghost-Spider, Cloak und Dagger oder Valkyrie Jane Foster.

(Quelle: Panini Comics)

Details

Format: Softcover
Veröffentlichung: 14.09.2021
Originalausgaben: Gwenom vs. Carnage 3 / King in Black 4 / King in Black: Captain America 1 / Material aus Planet of the Symbiotes 2-3 / Return of the Valkyries 3 / Scream 1
Seitenzahl: 172
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Panini Comics

Copyright Cover: Panini Comics



Über den Autor

Fabian
"Du lächelst wie jemand, der keine Ahnung hat, wozu ein Lächeln überhaupt gut ist." (Das kleine, blaue, geflügelte Einhorn Happy, in: Happy!)