Review

Unter verschiedenen Pseudonymen ist Alexandra Gentara mit Kurzgeschichten und Romanen im Bereich der erotischen Literatur aktiv, unter dem Namen Katelyn Faith gelang ihr 2013 schließlich mit „Gefährliche Verlockung“ der Durchbruch, denn der Roman wurde zum E-Book-Bestseller und verkaufte sich in diesem Format über 150.000 mal.

Weitere Veröffentlichungen folgten und auch im September legt die deutsche Autorin unter dem Namen Katelyn Faith nach.
„Unsichtbare Fesseln“ entführt die Leser auf ein Neues in eine Welt voller prickelnder Erotik, die in eine gelungene, zeitgemäße Liebesgeschichte gebettet ist.

Viel Platz für Identifikationen räumt Faith ihren Lesern durch die gute Ausarbeitung ihrer Charaktere ein. Mit Ecken und Kanten versehen wirken die Protagonisten sehr echt und authentisch. Es ist eine Freude, sie in ihrem auszugsweise dargestellten Leben zu begleiten und an der sich anbahnenden Liebesbeziehung teilhaben zu können.

Natürlich geht dies nicht ohne Probleme vonstatten, denn Faith dichtet ihren Hauptfiguren eine Vergangenheit voller dunkler Geheimnisse an, die auch erst – zugunsten des Spannungsaufbaus und -erhalts – gegen Ende gelüftet werden.
Dieses Vorgehen und die Idee, mit mysteriösen, im Dunkel liegenden Vergangenheiten der Figuren zu spielen, ist nicht neu, allerdings greift die Autorin innerhalb dessen ein immer wieder aktuelles Thema (welches aus Spoilergründen hier nicht genannt wird) auf, sodass der Roman dadurch noch einmal Schwung bekommt und das Interesse der Leser weckt.

Die moderne Geschichte um eine schüchterne Buchhalterin und einen Rockstar in der Kulisse der Großstadt London erzeugt vor allem durch den leicht zu lesenden Schreibstil der Autorin eine angenehme Atmosphäre, die den Leser an das Buch fesselt.

Alexandra Gentara alias Katelyn Faith (Copyright: Guido Karp / P41D.com)

Alexandra Gentara alias Katelyn Faith (Copyright: Guido Karp / P41D.com)

Schade nur, dass sich Faith für in „Unsichtbare Fesseln“ am Schluss an zahlreichen Klischees bedient. Das hätte der Roman weder nötig gehabt, noch wirkt dies stimmig in Bezug auf die bisher sehr gut ausgearbeiteten Protagonisten. Was sie vorher an Ecken und Kanten aufgewiesen haben, schleift die Autorin binnen kurzer Zeit zu sehr ab und liefert das, was man bereits unzählige Male gelesen hat. Hier wäre es schöner gewesen, sie hätte ihre Eigenheiten, die sie auf den Seiten zuvor gezeigt hat, beibehalten und sich ein weniger klischeehaftes und damit vorhersehbares Ende erdacht.
Leser dieses Genres werden aber damit genau das bekommen, was sie erwarten, sodass dieser Weg, den Katelyn Faith am Ende geht, vermutlich die wenigsten stören wird.

Da darüber hinaus die erotischen Szenen sehr angenehm zu Papier gebracht wurden, ist „Unsichtbare Fesseln“ ein Roman, der im Sektor der erotischen Literatur nicht untergeht und dies auch nicht tun sollte. Für kurzweilige Unterhaltung ist gesorgt und gerne sieht man über das vorhersehbare Ende hinweg, weil die Geschichte an sich und als Ganzes in sich stimmig wirkt.

Fans von Romanzen mit erotischen Sequenzen finden hier genau das, was sie suchen.

Inhalt

Fesselnde Lust, befreiende Liebe

Endlich ist es der schüchternen Buchhalterin Ella gelungen, eine schmerzvolle Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sie liebt ihr ruhiges, beschauliches Leben in der anonymen Großstadt London – bis der neue Nachbar Dave ihren geordneten Alltag gehörig durcheinanderbringt. Der tätowierte Musiker raubt ihr nachts lautstark Schlaf und Nerven! Denn im Gegensatz zu seiner Nachbarin scheint er sich bestens mit Sex auszukennen. Vielleicht kann er dem spröden Mathegenie Ella helfen, endlich ihren Kollegen Sean für sich zu interessieren? Aber seine Ratschläge haben folgenschwere Auswirkungen, nicht nur auf Ella …

(Quelle: Rowohlt Verlag)

Autorin

Katelyn Faith schreibt moderne Liebesromane voller kribbelnder Erotik, atemloser Spannung und aufregender Protagonisten. Unter anderen Namen veröffentlichte sie bereits mehrere Romane und Kurzgeschichten; außerdem betreibt sie eine gehobene Erotikboutique.

(Quelle: Rowohlt Verlag)

Katelyn Faith – Homepage
Katelyn Faith – Facebook
Katelyn Faith – Twitter

Details

Format: Taschenbuch
Vö-Datum: 01.09.2014
Seitenzahl: 352
ISBN: 978-3-499-23906-9
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Rowohlt Verlag

Copyright Cover: Rowohlt Verlag



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde