Review

Ein bisschen Urban Fantasy und reichlich Romantasy präsentiert Autorin Jennifer L. Armentrout auch im zweiten Teil ihrer „Dark Elements“-Reihe, „Eiskalte Sehnsucht“, auf den nicht nur die Young Adult Gemeinde, sondern auch erwachsene Leser sehnsüchtig gewartet haben. Schuld daran ist der gelungene Auftaktband „Dark Elements. Steinerne Schwingen“, den man viel zu schnell ausgelesen und anschließend nur ungern aus der Hand gelegt hat.

Zugegeben, das Grundthema – Gut gegen Böse – ist ebenso alt und ausgelutscht wie die natürlich anzutreffende Dreiecksbeziehung der markanten Hauptfiguren, doch indem wir hier auf Gargoyles treffen, die gegen Dämonen antreten, und noch dazu auf witzig-spritzige, lebhafte Charaktere, ist das eine oder andere stereotype Vorgehen der Autorin schnell vergessen.

Viel Zeit darüber nachzudenken, bleibt auch nicht, denn temporeich und unterhaltsam zieht Jennifer L. Armentrout ihre Leser prompt in die Geschichte. Interessant zu wissen, dass es keine zwingenden Kenntnisse des ersten Bandes benötigt, um hier Anschluss an die Geschehnisse zu finden, denn eine große Stärke der Autorin zeigt sich in der unaufdringlichen, aber hilfreichen Integration wichtiger Fakten und Hintergrundinformationen, die auch einen Quereinstieg in die „Dark Elements“-Reihe ermöglicht.

Armentrouts schriftstellerisches Talent zeigt sich weiterhin in der Anwendung innovativer, aber stets passender Metaphern, die häufig in Dialogen oder inneren Monologen zum Vorschein kommen.
Die Dialoge sind es außerdem, die dem Roman – wie bereits im ersten Teil – zusätzliche Dynamik verleihen. In ihnen kommen zudem die Charakterzüge der Figuren gekonnt zum Ausdruck.

Jennifer L. Armentrout (Copyright: Vania Stoyanova)

Jennifer L. Armentrout (Copyright: Vania Stoyanova)

Die Autorin hat es sich bei ihrem Folgeband jedoch zugleich ein wenig einfach gemacht, denn wer den ersten Teil „Steinerne Schwingen“ kennt, wird feststellen, dass „Eiskalte Sehnsucht“ (die Handlung betreffend) ein Abziehbild seines Vorgängers ist. Zwar werden die Romantik-Anteile verstärkt und verschieben den Fokus innerhalb des Personenkarussells, die Plotideen gleichen sich aber sowohl im Aufbau als auch in der Abfolge und so hat man alles bereits in nur minimal abgewandelter Form schon einmal im ersten Teil gelesen.

Da die Handlung als solche aber erneut packend und interessant ausfällt, und darüber hinaus das Wiedersehen mit den ans Herz gewachsenen Charakteren nur allzu erfreulich ist, zieht „Eiskalte Sehnsucht“ die Leser nichtsdestotrotz in seinen Bann.

Egal, wie viele verschiedene Bezeichnungen und Untergruppierungen man letztlich für die Guten und die Bösen erfindet, das Grundprinzip (Gut gegen Böse) bleibt am Ende dasselbe und ist damit so abgedroschen wie beliebt. Hier gilt es, durch Qualität aus der Masse an Veröffentlichungen hervorzustechen. Und das gelingt Jennifer L. Armentrout auch in Band 2 „Eiskalte Sehnsucht“ auf lockere, sympathische Art sehr gut. So lässt der Cliffhanger am recht offenen Ende des Buches die Leser voller Neugier und Ungeduld zurück – bis ein dritter Teil erscheinen wird. Ein Lichtblick, dass es diesen schon bald geben wird.

Handlung

Layla ist verzweifelt und einsam! Sie vermisst Roth, den teuflisch attraktiven Dämonen-Prinzen, der sich in ihr Herz geschlichen hat. Und ihr bester Freund Zayne, der sie vielleicht über den Verlust hinwegtrösten könnte, bleibt dank ihrer seelenverschlingenden Küsse für sie tabu. Dass ihre sonst so fürsorgliche Gargoyle-Ersatzfamilie auf einmal Geheimnisse vor ihr hat, macht alles schlimmer. Schließlich entdeckt sie auch noch neue Kräfte an sich. Dann taucht völlig unerwartet Roth wieder auf. Aber bevor Layla die Zweisamkeit mit ihm genießen kann, bricht die Hölle los …

(Quelle: HarperCollins Germany)

Autorin

Ihre ersten Geschichten verfasste Jennifer L. Armentrout im Mathematikunterricht. Heute ist der bekennende Zombie-Fan New York Times und SPIEGEL-Bestsellerautorin, schreibt Fantasy- und Liebesromane für Jugendliche und Erwachsene – und denkt nicht mehr an die schlechten Mathenoten von damals …

(Quelle: HarperCollins Germany)

Jennifer L. Armentrout – Homepage
Jennifer L. Armentrout – Facebook
Jennifer L. Armentrout – Twitter

Details

Format: Gebundene Ausgabe (Hardcover)
Veröffentlichung: 10.02.2016
Seitenzahl: 432
ISBN: 978-3-959-67004-3
Empfohlenes Alter: 12 – 15 Jahre
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: HarperCollins Germany

Copyright Cover: HarperCollins



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde