Review

Secret Files

Jüngst haben wir euch die ersten Hefte von „Justice League – Infinite Frontier“, der neuen Serie über das frischgebackene DC-Multiversum nach den Ereignissen aus „Batman: Death Metal“, vorgestellt („Infinite Frontier Special“, „Justice League – Infinite Frontier 1“, „Justice League – Infinite Frontier 2“).

Wer im Hinblick auf die dortigen Figuren und vor allem Hintergründe begierig auf mehr Lesestoff ist, für den/die bietet sich womöglich noch der Sammelband „Infinite Frontier – Die geheimen Akten“ an.
Dieser umfasst die extradicke US-Ausgabe „Infinite Frontier: Secret Files 1“ und dient vor allem als ergänzende Vertiefung/Vorbereitung zu der aktuellen Eventserie.

In etlichen einzelnen – mehr oder weniger – voneinander unabhängigen Kapiteln widmet sich der federführende Autor des Events, Joshua Williamson, gemeinsam mit anderen Kreativen vor allem den Hauptfiguren der Storyline.

Heldenkosmos von DC Comics

Den Anfang macht der Anführer der neuen Justice Incarnate, President Superman von Erde 23 (alias Calvin Ellis). Jener ist nicht nur der übermächtige Mann aus Stahl seiner Welt, sondern auch der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten. Wir erleben den Tausendsassa in seinem gewohnten Alltag, welcher ihn zu der Erkenntnis drängt: Man müsste einfach mehr Zeit haben.

Anschließend sehen wir ein Kapitel rund um den auferstandenen Roy Harper, der im DC-Kosmos schon etliche Identitäten (z.B. Red Arrow) übernommen hat und jüngst zur mysteriösen Black Lantern geworden ist. Die Episode beschränkt sich im Wesentlichen auf eine schlichte Kneipenschlägerei.

Dann gerät der Nachwuchs der Ur-Green Lantern Alan Scott, nämlich Jade und ihr Bruder Obsidian, in den Fokus – Charaktere wie Tag und Nacht.
Überdies sehen wir diverse Helden wie Schurken, die sich zu einer Gruppe namens Totalität zusammengefunden haben. Ähnlich wie die Justice Incarnate will auch diese Fraktion multiversale Bedrohungen abwenden. Spiegelbildlich gibt es die Totalität direkt doppelt.

Während Direktor Bones von der Behörde B.P.E., dem Büro für paranormale Einsätze, sämtliche vorgenannten Episoden als stiller Zuhörer/Beobachter begleitet, sehen wir diesen auch noch in einem eigenen Kapitel, bevor wir schließlich das wohl interessanteste Kapitel um den mysteriösen Psycho-Piraten serviert bekommen. Letzterer hat Flash zum Auftakt der Eventserie zu einem willenlosen Sklaven gemacht.

Abkömmlich

In der inhaltlichen Auseinandersetzung mit diesem Buch können und wollen wir uns ausnahmsweise recht kurzfassen.

Leseprobe aus „Infinite Frontier – Die geheimen Akten“. (Copyright: Panini Comics)

Die Zielgruppe für diesen „Secret Files“-Sonderband ist mit den primär bzw. ausschließlich angesprochenen Event-Leser:innen verhältnismäßig überschaubar. Indessen ist der Mehrwert für die Tiefe oder das Verständnis der Eventserie ebenfalls überschaubar. In recht belanglosen – und daher an sich entbehrlichen – Episoden widmen sich die Kreativen etlichen der wesentlichen Akteure und Akteurinnen aus der Miniserie von Joshua Williamson. Wesentliche oder jedenfalls interessante Erkenntnisse bleiben allerdings Mangelware. So sei beispielhaft erwähnt, dass die wesentliche Einsicht von President Superman im ersten Kapitel diese hier ist: Ich muss mehr Zeit finden.

Viel tiefgründiger oder gehaltvoller wird es auch in der Folge nicht. Die Kapitel stehen mehr oder minder ohne größeren Zusammenhang dar und geraten schnell wieder in Vergessenheit.

Auch das Artwork weiß nur sporadisch zu überzeugen. Weit überwiegend entsprechen die Zeichnungen nicht den hohen Standards, die man aus dem Hause DC in aller Regel gewohnt ist.

Fazit

Selbst für Leser:innen der gegenwärtigen Eventserie von Autor Joshua Williamson bietet diese Ausgabe nur wenige Lichtblicke, die eine Anschaffung wirklich lohnenswert erscheinen lassen.


Infinite Frontier – Die geheimen Akten

Inhalt

Bei Direktor Bones‘ Untersuchung aller Protagonisten der Infinite Frontier-Saga erfährt der Leiter des B.P.E. die Geheimnisse von President Superman, Jade und Obsidian und dem auferstandenen Roy Harper! Und der Psycho-Pirate macht eine schockierende Entdeckung!

(Quelle: Panini Comics)

Details

Format: Softcover
Vö-Datum: 19.04.2022
Originalausgaben: Infinite Frontier: Secret Files 1
Seitenzahl: 84
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Panini Verlag

Copyright Cover: Panini Verlag



Über den Autor

Fabian
"Du lächelst wie jemand, der keine Ahnung hat, wozu ein Lächeln überhaupt gut ist." (Das kleine, blaue, geflügelte Einhorn Happy, in: Happy!)