Review
Die Frage aller Fragen
Den Umstand, dass Thor-Autor Donny Cates seit jüngster Zeit auch für die Geschicke des unglaublichen Hulk verantwortlich ist, nutzt Marvels neues Wunderkind, um einer der beliebtesten Fragen von Comic-Fans, Nerds und Geeks aller Couleur nachzugehen:
Wer ist mächtiger, der Gamma-Goliath Hulk oder der Donnergott Thor?
Gleichermaßen nutzt der umtriebige Cates die gebotene Gelegenheit, um seiner Leidenschaft für absurde und ausufernde „Crossover“ zu frönen.
Hulk vs. Thor (vs. Hulkbuster Iron Man?)
Der Hulk hat in El Paso ein Szenario des Schreckens hinterlassen. Die Naturgewalt ist (wieder einmal) außer Kontrolle und die Avengers angesichts der Frage überfordert, wie sie mit dem langjährigen Freund umgehen sollen. Der kürzlich gekrönte neue König von Asgard und Donnergott Thor („Thor – König von Asgard 1: Herr der Zerstörung“) geht derweil auf Konfrontationskurs. Das grüne Monster muss in die Schranken gewiesen werden. Mitten im tobenden Gefecht mischt sich indessen auch Iron Man in seiner brandneuen Hulkbuster-Rüstung ein.
Chaos, Krawall und Zerstörung sind da vorprogrammiert.
Donnerndes Aufeinanderprallen
Der deutsche Titel des Sammelbandes – „Hulk vs. Thor: Banner und Donner“ – klingt irgendwie nach einem Film, den man früher in der B-Movie-Ecke der örtlichen Videothek entdeckt hätte. Und in eine solche Richtung geht das Ganze hier auch.
Dabei füttert Donny Cates die krawallige Handlung natürlich auch durch die jüngsten Geschehnisse seiner beiden laufenden Serien an.
So steuert Bruce Banner den Hulk neuerdings wie ein gigantisches Gamma-Schlachtschiff, das von dessen Wut angetrieben wird, aus dem Inneren. Die Kommunikation zwischen den beiden Charakteren funktioniert jedoch (wie gewohnt) nur leidlich. Thor, der neue Allvater von Asgard, war hingegen kürzlich in eine gravierende Auseinandersetzung mit seinem Weggefährten Mjolnir verwickelt. Letztlich kostete der Kampf den Göttervater Odin das Leben. Die Seele von Thors Vater wanderte allerdings in Thors Hammer hinein und begleitet seither den Donnergott (vgl. „Thor – König von Asgard 4: Der Gott der Hämmer“). Demgemäß treffen hier nicht nur der Hulk und Thor, sondern – auf mikroskopischer Ebene – auch Bruce und Odin aufeinander. Derartige Aspekte sollten jedoch nicht überbewertet werden.
Besonderen Tiefgang oder erhebliche inhaltliche Bedeutung sollte die Leserschaft hier ebenfalls nicht erwarten. Vielmehr merkt man auch im Hinblick auf diese Story die Freude und Leidenschaft von Donny Cates für ausladendes Spektakel und epochale Action. Wenn bei Cates der Hulk und der Donnergott aufeinandertreffen, so fühlt sich das tatsächlich wie eine unbändige Naturkatastrophe an. Die ewigen Rivalen entfesseln eine epochale Schlacht der Giganten.
In diesem Zusammenhang präsentiert der Autor noch eine geradezu lächerlich gigantische und überdimensionale Version einer Celestial-Hulkbuster-Rüstung. Diese greift zwar auch in den Kampf ein, dient am Ende des Tages jedoch eher dazu, die unkontrollierbare Macht der Hauptakteure zu akzentuieren.
Zeichner Martín Cóccolo stattet das krachende Aufeinandertreffen mit einer solchen Bildgewalt und Blockbuster-Atmosphäre aus, dass die Geschichte auch visuell zu einem Spektakel im wahrsten Sinn des Wortes wird.
Fazit
Wer keine tiefschürfende Handlung oder abschließende Ergebnisse im Hinblick auf die Kräfteverhältnisse der Marvel-Ikonen erwartet, der/die wird hier mit einem actionreichen Crossover belohnt, das zu keiner Zeit langweilt und spannende Ideen bereithält.
Hulk vs. Thor: Banner und Donner
Inhalt
Die Frage, welcher Superheld stärker ist, beschäftigt und begeistert Comic-Fans seit Langem. Immer, wenn es in den Geschichten, Filmen oder Serien zum Clash der Giganten kommt, schlagen viele Herzen höher. Nun hebt Marvels Top-Autor Donny Cates (THANOS, VENOM) die Prämisse aufs nächste Level: In einem Action-Spektakel sondergleichen lässt er Thor und Hulk aufeinanderprallen, und auch Iron Man mischt mit! Allerdings ist Thor derzeit der Allvater von Asgard, Bruce Banner steuert den Hulk wie ein Gamma-Cyborg-Schlachtschiff, und Iron Man hat eine riesige Celestial-Hulkbuster-Rüstung! Beste Voraussetzungen also für ein krachendes, unvergessliches Marvel-Comic-Crossover zwischen Blitz, Donner und Gamma, das Fan-Träume wahr werden lässt!
(Quelle: Panini Comics)
Details
Format: Softcover
Vö-Datum: 24.01.2023
Originalausgaben: Hulk (2021) 7–8, Hulk vs. Thor: Banner of War Alpha, Thor (2020) 25–26
Seitenzahl: 132
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Panini Verlag
Copyright Cover: Panini Verlag