Review

Fans von Regionalkrimis aufgemerkt!
„Vogelfrei“ von Felicitas Gruber ist ein absolutes Highlight des Genres und spiegelt nicht nur wunderbar die Münchner Mentalität wider, sondern beinhaltet zudem auch noch einen komplexen und packenden Mordfall.

Auf fünf CDs ist dieses Hörbuch aufgeteilt und stellt dennoch eine gekürzte Lesung dar. Diesen Umstand merkt man allerdings nicht wirklich, da man zu keinem Zeitpunkt den Eindruck hat, dass wichtige Elemente fehlen. Die Geschichte bleibt trotz der Kürzung durchgehend stimmig.

Gelesen wird das Ganze von der Schauspielerin und Synchronsprecherin Tatjana Pokorny, die nicht nur aufgrund ihrer Erfahrung für diese Produktion prädestiniert ist. Sie hat eine sehr angenehme Stimme, sodass es dem Hörer leicht gemacht wird, der Geschichte zu folgen. Die Betonungen sind perfekt, die Modulation stets korrekt und auch das teilweise leichte Verstellen der Stimme in Dialogsituationen bekommt diesem Hörbuch ausgezeichnet. Es ist eine wahre Freude, der Geschichte zu lauschen.

In dieser wird die Protagonistin Dr. Sofie Rosenhuth, eine Gerichtsmedizinerin, mit drei ungewöhnlichen Todesfällen konfrontiert. Binnen kürzester Zeit muss sie einen Selbstmörder, einen vom Kirchturm gefallenen Pfarrer und eine Leiche, der eine Nagelfeile in der Brust steckt und die passenderweise ein Nagelstudio besaß, obduzieren. Rosenhuth glaubt recht schnell, dass es eine Verbindung zwischen diesen Todesfällen gibt, doch der zuständige Ermittler tut diese Idee als Schwachsinn ab.

So kurios wie der Plot sind auch die Figuren, die von Felicitas Gruber erschaffen wurden. Sämtliche Charaktere bestechen durch ein recht kantiges und vielseitiges Profil und spielen auf eine amüsante und vor allem nicht übertriebene Weise mit den bayerischen Klischees. Doch die Figuren rutschen zu keinem Zeitpunkt ins Absurde, bleiben konstant authentisch und handeln stets nachvollziehbar.

Felicitas Gruber (Copyright: Schelke Fotografie Schelke Umbach)

Felicitas Gruber (Copyright: Schelke Fotografie Schelke Umbach)

Auch jene, die bisher keinen Zugang zum umfangreichen Genre der Regionalkrimis gefunden haben, können sich „Vogelfrei“ bedenkenlos zulegen und werden sicherlich gut unterhalten werden, denn der zwar auf den ersten Blick recht lustige Fall entpuppt sich schnell als hochkomplexe Ermittlung, die fast durchgehend seriös betrieben wird. Auf jeden Fall ist es ganz und gar nicht einfach, vor der großen Auflösung am Schluss selbstständig auf die Lösung des Ganzen zu kommen.

„Vogelfrei“ ist ein sehr unterhaltsames Hörbuch, welches komplex genug ist, um seine Hörer anspruchsvoll zu unterhalten, gleichzeitig aber auch einfach und amüsant, sodass man sich nicht durchgehend 100%ig auf die Geschichte konzentrieren muss. Die Geschichte überzeugt sowohl durch den eigentlichen Fall als auch durch die vielen kleinen Nebenhandlungen, die das Ganze lebendig wirken lassen. „Vogelfrei“ ist eindeutig ein Highlight des Genres.

Handlung

In München dahoam, am Seziertisch zu Haus
Drei Leichen liegen auf Sofie Rosenhuths Seziertisch: Ein Selbstmörder, dessen Witwe erstaunlich wenig Trauer zeigt, eine Frau, in deren Brustkorb eine Glasfeile steckt, und ein Priester, der vom Turm der Mariahilfkirche gestürzt ist. Die Rechtsmedizinerin sieht eine Verbindung zwischen den Toten. Doch Hauptkommissar Joe, ihr Ex, will davon nichts wissen. Zefix! Da muss sich die „Kalte Sofie“ wohl etwas einfallen lassen …

(Copyright: Audio Media Verlag)

Autorin

Felicitas Gruber ist das Pseudonym der Autorinnen Brigitte Riebe und Gesine Hirsch. Zusammen schrieben sie die Kriminalromane „Die kalte Sofie“ und „Vogelfrei“, in denen die beliebte Rechtsmedizinerin Sofie Rosenhuth ermittelt. Brigitte Riebe ist promovierte Historikerin und begeistert mit historischen Romanen seit vielen Jahren ihre zahlreichen Leserinnen und Leser. Gesine Hirsch ist Kunsthistorikerin und arbeitet als Producerin und Drehbuchautorin. Die erfolgreiche Serie „Dahoam is Dahoam“ hat sie fürs Bayerische Fernsehen mitentwickelt. Beide Autorinnen leben in München.

(Copyright: Randomhouse Verlagsgruppe)

Details

Format: 5 CDs
Veröffentlichung: 11.08.2014
Spielzeit: ca. 373 Minuten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-86804-851-3
Verlagshomepage: Audio Media Verlag

Copyright Cover: Audio Media Verlag



Über den Autor

Stefan †
Die Lücke, die Stefan als Magazinmitbegründer, Administrator, Redakteur und Freund durch seinen plötzlichen und viel zu frühen Tod im Dezember 2014 hinterlässt, bleibt groß. Er wird immer in unseren Herzen und ein Teil des DeepGround Magazines bleiben.