Review
Mit „Superclever – Superhelden erklären die faszinierende Welt von Wissenschaft und Technik“ hat Panini Comics erst kürzlich einen spannenden Beitrag zur Wissensvermittlung (für Kinder und Erwachsene) herausgebracht.
Ähnlich interessant und facettenreich präsentiert Autorin Daniela Schreiter allerhand „fabulöse Fakten“ in gleichnamiger Graphic Novel, die abermals faszinierende Einblicke in verschiedene Forschungsbereiche gewährt.
Panini Comics über die Autorin und ihr Buch
„Daniela Schreiter ist begeistert von Wissenschaft und hat ein Faible für Weltraum- und Tiefseeforschung, Biologie, Zoologie, Medizin und vieles mehr.
In ihrem neuen Comic-Band „Fabulöse Fakten“ präsentiert sie – verständlich und unterhaltsam aufbereitet – erstaunliche Entdeckungen und enorme Erkenntnisse, die so faszinierend sind, dass man sie kaum glauben mag … fabulös eben, aber wahr und hervorragend recherchiert.“
Kompakte Bildungshappen
Die Themen sind abwechslungsreich und decken eine Vielzahl an Interessengebieten ab. So geht es um Falter, die Tiefsee, den Mond, die Sterne, Blauwale, Nacktmulle und vieles mehr. Und indem sogar die Funktion eines mRNA-Impfstoffes erklärt wird, fällt das mit nützlichen und gleichsam unterhaltsamen Informationen vollgepackte Büchlein zudem noch zeitaktuell aus.
Ob am Stück gelesen, was angesichts der kompakten 76 Seiten durchaus auch für jüngere Leser:innen gut machbar ist, oder als „portionsgerechte Bildungseinheiten“ – „Fabulöse Fakten“ lädt zum Lesen und Staunen ein. Dies liegt insbesondere an dem lockeren Schreibstil der Autorin, die stets auch einen Platz für Humor findet. Dadurch erklärt ihre Veröffentlichung nicht ausschließlich, sondern weiß zudem noch hervorragend zu unterhalten.
Dem werden nicht nur Kinder zustimmen; auch Erwachsene werden viel Freude an den liebevoll aufgemachten Seiten haben. Denn hier ist für jeden etwas dabei. Es wirkt, als hole Schreiter ihre Leser:innen konsequent ab und berücksichtigt dabei sowohl den Erfahrungshorizont der Jüngeren, während sie gleichzeitig auch den Älteren einige nette Anspielungen (wie etwa passend zum Thema zitierte Verse aus bekannten Songs) darbietet, die neben der Wissensvermittlung (respektive -auffrischung) auch für die bereits erwähnte Unterhaltung sorgen.
Dies gilt ebenso für die Optik. In ihrem typischen Stil, bekannt u.a. aus ihren „Schattenspringer“-Graphic Novels, unterstreicht sie kindgerecht, aber dennoch modern, zeitlos und auch die Erwachsenen ansprechend die Inhalte. Dabei lässt sie die gezeichneten Figuren (vorwiegend Tiere) und ihren schlauen Fuchs, der schon in den „Schattenspringer“-Bänden als ihr Sprachrohr auf der Metaebene fungierte, (meist durch Sprechblasen) reden und erläutern, sodass die Wissensvermittlung scheinbar ganz nebenbei stattfindet.
Viel zu schnell ist der erste Band von hoffentlich noch vielen weiteren Bänden ausgelesen. Er kann im Folgenden aber u.a. gut als Nachschlagewerk herhalten, was sich insbesondere durch die sinnige Kapiteleinteilung anbietet.
Fazit
Für Kritik lässt „Fabulöse Fakten“ letztlich keinen Platz. So können wir unser Fazit zu „Superclever“ an dieser Stelle – da ausnahmslos auch zutreffend für Schreiters Comicbuch – nur wiederholen:
Kurz, knackig, unterhaltsam, informativ und häppchenweise serviert das Comicbuch wichtige Fakten (u.a. aus der MINT-Welt). Diese holen sowohl Jungs als auch Mädchen hervorragend ab – und werden womöglich auch bei dem einen oder anderen Erwachsenen die grauen Zellen wieder reaktivieren.
Pädagogisch wertvoll! So macht Wissensvermittlung Spaß und darf gerne in einem weiteren Band fortgesetzt werden.
Inhalt
Ein Band mit hohem Wissens- und Unterhaltungswert, der für Kinder ebenso geeignet ist wie für Erwachsene… und der Fuchs ist auch dabei!
Daniela Schreiter gehört mit ihren SCHATTENSPRINGER-Graphic Novels, in denen sie humorvoll und versiert über Autismus aufklärt, zu den erfolgreichsten deutschen Comic-Kreativen. Neben ihren Comic-Erzählungen über das Leben mit Autismus hat die Berlinerin auch schon eine ganze Reihe von Wissenscomics gezeichnet und zum Teil in Wissenschaftsmagazinen veröffentlicht. Wissenschaftliche Fakten, für jedermann verständlich und unterhaltsam in Comic-Form aufzubereiten, ist eine der großen Leidenschaften der Zeichnerin und Autorin. Dieser Band enthält eine Sammlung erstaunlicher Fakten über Sterne, Blauwale, Viren und vieles mehr, die Daniela in ihrer unnachahmlichen Art zu Papier gebracht hat.
(Quelle: Panini Comics)
Autorin
Daniela Schreiter
(* 1982) ist eine deutsche Comic-Zeichnerin. Daniela Schreiter veröffentlicht ihre Arbeiten unter dem Pseudonym Fuchskind. Für die Zeitschrift „Spektrum Neo“, das Jugendmagazin von „Spektrum der Wissenschaft“, zeichnet sie den Comic „Sofia & Nyno“.
Schreiter wurde mit dem Asperger-Syndrom diagnostiziert und thematisiert ihr Leben mit dem Syndrom in ihrem Buch „Schattenspringer“.
(Quelle: Wikipedia)
Details
Format: Hardcover
Vö-Datum: 14.12.2021
Seitenzahl: 76
ISBN: 978-3-7416-2437-7
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage:Â Panini Comics
Copyright Cover: Panini Comics