Review

Ziemlich genau drei Jahre ist es her, seit uns Benjamin Oechsle nach „Tödliche Stille“ und „Krieg in Boston“ mit „Zeitenwende“ ein drittes Mal in seine Hörspielreihe „Die weiße Lilie“ entführt hat. Nun folgt mit „Dunkle Erkenntnis“ Staffel 4 seiner Actionthriller- und Politkrimi-Mixtur, die nahtlos die bisherige komplexe Handlung fortsetzt.

Worum geht es?

„Die weiße Lilie“ handelt von einem gefährlichen, kriminellen Geheimbund, der skrupellos seine verborgenen Pläne verfolgt und dessen Verbindungen bis in allerhöchste politische Kreise reichen.

Dabei sind es vor allem zwei weltumspannende Handlungsstränge, die sich ständig umweben und zuweilen kreuzen:

Daniel Porter ist Auftragskiller und überlässt nichts dem Zufall. Doch als er auf einen Warlord im Osten des Kongo angesetzt wird, kommt er stets einen Schritt zu spät und sieht sich in der Stadt Goma mit verhängnisvollen Ereignissen konfrontiert. Ehe er richtig begreift, wird er vom Jäger zum Gejagten und tappt in eine mörderische Falle, aus der es scheinbar kein Entkommen gibt.

Unterdessen fühlt sich der eigenbrötlerische Detective Henry Miles in Boston vor den Kopf gestoßen, als man ihm einen jungen Partner zuteilt, der frisch von der Akademie kommt. Doch spätestens als den beiden nach einer zermürbenden Geiselnahme eine Frau vor das Auto läuft, ist Miles froh über den Neuen an seiner Seite. Das Unfallopfer führt die beiden Polizisten auf die Spur eines beispiellosen Gewaltverbrechens, das unmittelbar mit dem Geschehen in Afrika zusammenzuhängen scheint.

(Quelle: www.dieweisselilie.com)

Den Durchblick bewahren

Staffel 4 führt die Erzählstränge der ersten drei Staffeln nun gekonnt zusammen – und so langsam blickt man deutlicher durch: Zusammenhänge werden ersichtlicher, Figurenkonstellationen nachvollziehbarer und Absichten deutlicher.
Das alles geht mit reichlich Action und Spannung einher, sodass die Hörer:innen von der ersten bis zur letzten Sekunde aller drei Kapitel gebannt am Ball bleiben.

Die Hörspielproduzenten von „Die weiße Lilie“: Benjamin Oechsle und Timo Kinzel (Copyright: Privat)

Während die Handlung also mehr und mehr Fleisch auf die Rippen bekommt, sorgen „Was bisher geschah“-Rückblicke indessen für ein schnelle(re)s Reinfinden in die bisherigen Geschehnisse.

Übertrieben lange Musiksequenzen, die teils den Hörfluss stören und wenig Kreativität in Sachen Fluchen – das waren einige unserer Kritikpunkte an den vorausgegangenen Staffeln. So ganz wird auf beides auch in der aktuellen vierten Staffel nicht verzichtet; das alles wirkt nun aber weitaus weniger störend, da die Handlung ordentlich und vor allem packend und plausibel vorangetrieben wird.

Fazit

Die Veröffentlichung wird ihrem Namen „Dunkle Erkenntnis“ mehr als gerecht. Während man hier viele neue Erkenntnisse und handlungsrelevante Zusammenhänge gewinnt, begleitet eine dunkle, stimmungsvolle Atmosphäre das soundtechnisch einwandfreie, cineastisch inszenierte Geschehen. So legt die Hörspielreihe gegen Ende noch mal eine gewaltige Schippe obendrauf und stellt seine Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis. All dies lässt auf ein baldiges Erscheinen der Fortsetzung hoffen, die schon jetzt ein fulminantes Finale in Staffel 5 erahnen lässt.


Die Weisse Lilie – Staffel 4: Dunkle Erkenntnis

Hörprobe

Handlung

Die weiße Lilie vereint die Genres Actionthriller und Politkrimi.

Als Daniel versucht die Zusammenhänge zwischen Howard und dem Kongo näher zu beleuchten, wird er plötzlich mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Sein Gegner hat jedoch vorgesorgt und so bleibt ihm erstmal nur die Flucht.
Unterdessen muss Detective Henry Miles erkennen, dass der Fall Howard auch nach dessen Tod noch nicht vorbei ist und er seinen Partner wohl doch nicht so gut kennt, wie er zu glauben scheint.

(Quelle: Folgenreich / Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie – Homepage | Die weiße Lilie – Facebook

Details

Format: Hörspiel (3 CDs)
Veröffentlichung: 17.12.2021
Spielzeit: ca. 3¾ Stunden
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Folgenreich (Universal Music Family Entertainment)

Copyright Cover: Folgenreich / Universal Music Family Entertainment



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde