Review
Bis aufs Blut
Jüngst haben die neuen i-Dötzchen der Akademie der tödlichen Künste rund um Zenzele, Helmut & Co. die Flüchtlinge Marcus und Maria kennengelernt. Doch die entspannte Beschnupperungsphase währt nicht lange. Denn nicht nur die Naturgewalt Viktor macht Jagd auf Marcus und Maria; auch die Schergen von Sayas hasserfülltem Bruder Kenji wollen die Verstoßenen endgültig ins Grab bringen.
Unterdessen befindet sich Saya in der Gewalt ihres machthungrigen Bruders, der diabolische Pläne geschmiedet hat.
„Deadly Class 7: Blutige Liebe“Â umfasst die US-Ausgaben #32-35 und steht ganz im Zeichen der Rache sowie der Begleichung offener Rechnungen.
Krawall und Remmidemmi
Die neue – verhältnismäßig kompakte – Ausgabe der Saga aus der Feder von Rick Remender bietet vor allem eins: Action pur.
Von Seite 1 an geraten Marcus und Maria sowie ihre neuen Freunde in ein rasantes, blutiges und infernalisches Gewaltgewitter. Dabei entwickelt sich insbesondere das knallharte Duell zwischen Viktor und Marcus zu unglaublich brachialer Over-the-top-Action.
Im Übrigen bekommen es die Freunde um Helmut & Co. mit unzähligen von Kenjis Auftragskillern und professionellen Mördern zu tun.
Inszeniert wird das Ganze – wie gewohnt – eindrucksvoll von Wes Craig und Jordan Boyd, die die Non-stop-Actionszenen und das gnadenlose Gemetzel spielerisch-kreativ und lustvoll-einfallsreich auf die Seiten zaubern. Und so ist Band 7 sicherlich ein brachiales Comic-Highlight.
Allerdings ist der blutige Rachefeldzug vom Gesamteindruck weit weniger facettenreich und vielseitig als seine Vorgänger. Es mangelt – auch aufgrund der Überschaubarkeit der Ausgabe – am feinen Gespür für das Hintergründige, das Unausgesprochene und an den emotionalen Zwischentönen. Der Leser bekommt zwar auch bewegende und emotionale Momente, da nicht alle Freunde und Mitschüler die furiose Schlacht auch überstehen; naturgemäß kommen Persönlichkeitsentwicklung und Charaktermomente hier im Verhältnis zu den zahlreichen Action-Höhepunkten aber ein wenig zu kurz.
Fazit
Die aktuelle Ausgabe ist weniger ausgewogen, bietet allerdings eine furiose Gewaltorgie und treibt den jeweiligen Rachefeldzug, vor allem von Viktor und Marcus Lopez, auf die Spitze. Das Blutbad sorgt jedoch auch dafür, dass sich Helmut von einem fast ausschließlichen Comic-Relief-Charakter, der in aller Regel die Lacher auf seiner Seite hat, zu einer mehrdimensionalen Figur entwickelt. Dies ist nicht der stärkste Band, aber nach wie vor eine großartige Reihe.
Inhalt
Marcus und Maria sind wieder aufgetaucht, und mit ihnen gewaltige Wellen bösen Blutes, die der Küste entgegenschlagen. Shabnam und die Schülervertretung sind darauf aus, Marcus und Maria nun endgültig ins Grab zu bringen. Sayas wahnsinniger Bruder Kenji schürt die Flammen des Hasses, während Schuldirektor Lin in deren Schatten lauert und nur darauf wartet, jene, die noch aufrecht stehen, mit einem Platz an seiner Seite – oder einem scharfen Messer im Rücken – zu belohnen.
(Quelle: Cross Cult)
Autor
Rick Remender
ist ein amerikanischer Comicautor und Künstler, geboren am 06. Februar 1973. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Marvels Uncanny Avengers, die Uncanny X-Force und Venom.
(Quelle: Wikipedia)
Details
Format: Softcover
Vö-Datum: 18.02.2021
Seitenzahl: 136
ISBN: 978-3-966581-10-3
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage:Â Cross Cult
Copyright Cover: Cross Cult