Review

Skandinavische Thriller sind eine Kategorie für sich. Das merkt man spätestens dann recht schnell, wenn man das Buch „Schattenjunge“ des schwedischen Autors Carl-Johan Vallgren anliest. Denn in diesem Buch herrscht fast ununterbrochen eine beklemmende, düstere Atmosphäre, ein Markenzeichen von fast allen Thrillern aus dem nordischen Raum.

„Schattenjunge“ startet mit einem recht ungewöhnlichen und unblutigen Fall, was eigentlich untypisch für die meisten Thriller ist.
Joel Klingenberg verschwindet unter mysteriösen Umständen und Danny Katz wird beauftragt, diesen aufzufinden oder zumindest in Erfahrung zu bringen, was mit ihm geschehen ist. Die Besonderheit an diesem Fall ist neben dem Umstand, dass Katz während seiner Militärlaufbahn mit Klingenberg befreundet war, die Tatsache, dass vor etlichen Jahren bereits der kleine Bruder des Gesuchten unter ungeklärten Umständen verschwand und nicht mehr aufgefunden wurde. Kurz danach begangen die Eltern der beiden Suizid, wobei auch dieser Fall nicht wirklich eindeutig war. Danny Katz soll nun Licht ins Dunkel bringen.

Carl-Johan Vallgren (Copyright: Caroline Andersson)

Carl-Johan Vallgren (Copyright: Caroline Andersson)

So weit, so spannend. Im Ansatz ist „Schattenjunge“ ein wirklich spannendes Buch, bei dessen Entstehung einige wirklich gute Ideen umgesetzt wurden, doch leider hat Vallgren insgesamt zu viele Inspirationen verarbeitet. So geht es schnell um Entführung, Mord, eine Verschwörung hochrangiger Konzerne sowie des Militärs und Voodoo.
Diese diversen Handlungsstränge sind zwar sehr gut eingebracht und werden so geschickt verknüpft, dass man zu keinem Zeitpunkt den Überblick verliert, doch gleichzeitig wird das Buch durch die Fülle an Themen stark gebremst. Der Effekt, den die meisten Thrillerfans lieben und bei jedem Buch herbeisehnen, nämlich, dass die Geschichte an Fahrt aufnimmt und den Leser mithilfe eines unglaublichen Spannungsbogens bis zum Ende jagt, tritt nur bedingt ein. Denn „Schattenjunge“ ist zwar in der Tat ein sehr packendes Buch, doch die Story hakt immer wieder oder nimmt eine zu krasse Wendung, sodass die Geschichte beinahe aus einem komplett anderen Ansatz heraus von vorne beginnt.

Davon abgesehen bekommen Fans skandinavischer Thriller durchaus solide Kost, die alle relevanten Faktoren beinhalten: Die Figuren sind hervorragend ausgearbeitet und machen es dem Leser leicht, sich in diese hineinzuversetzen. Es gibt mannigfaltige schockierende Situationen, welche den Konsumenten eiskalt erwischen und auch das schwedische Lokalkolorit ist ausreichend integriert.

„Schattenjunge“ von Carl-Johan Vallgren beinhaltet daher eigentlich alles, was ein guter Thriller braucht. Leider hat sich der Autor ein wenig verzettelt und schlichtweg zu viele grundverschiedene Handlungsstränge in die Geschichte eingewoben, sodass dieser Roman zu keinem Zeitpunkt so richtig an Fahrt aufnimmt. Lediglich im Finale wird Vollgas gegeben und der Leser für seine Geduld belohnt.

Inhalt

In den überfüllten Gängen der Stockholmer U-Bahn versucht ein Vater, mit seinen Kindern den Zug zu erreichen. Sie sind spät dran, der Jüngste im Kinderwagen brüllt, sein siebenjähriger Bruder weigert sich, mit dem Fahrstuhl zu fahren. Er quengelt so lange, bis eine fremde Frau anbietet, ihn die Treppe mit hinaufzunehmen. Widerstrebend willigt der Vater ein. Er sieht seinen Sohn nie wieder. Viele Jahre später verschwindet auch der Bruder des Jungen unter mysteriösen Umständen. Danny Katz wird von der Frau des Verschwundenen auf den Fall angesetzt. Und er ist nicht allein. Je tiefer er in die Machenschaften eines mächtigen Familienimperiums eintaucht, umso komplexer wird der Fall.

(Copyright: Heyne Hardcore)

Autor

Carl-Johan Vallgren zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Autoren Schwedens. 1964 in Linköping geboren, veröffentlichte er 1987 seinen ersten Roman. 2002 erhielt er für Geschichte einer ungeheuerlichen Liebe den renommierten August-Preis für den besten Roman des Jahres. Mit diesem Buch gelang ihm der internationale Durchbruch, es wurde in 25 Sprachen übersetzt und stürmte in vielen Ländern die Bestsellerlisten.
Neben der Literatur ist Vallgren auch als Musiker aktiv, seine Alben erscheinen bei Warner Music. Nach Stationen in Madrid und Kopenhagen, lebte Vallgren von 1993 bis 2003 in Berlin und ist heute mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Stockholm zu Hause.

(Copyright: Heyne Hardcore)

Carl-Johan Vallgren – Homepage
Carl-Johan Vallgren – Facebook

Details

Format: Hardcover
Vö-Datum: 01.09.2014
Seitenzahl: 400
ISBN: 978-3-453-26946-0
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Heyne Hardcore

Copyright Cover: Heyne Hardcore



Über den Autor

Stefan †
Die Lücke, die Stefan als Magazinmitbegründer, Administrator, Redakteur und Freund durch seinen plötzlichen und viel zu frühen Tod im Dezember 2014 hinterlässt, bleibt groß. Er wird immer in unseren Herzen und ein Teil des DeepGround Magazines bleiben.