Review
Lange ist es her, dass ich ein Comic rezensiert habe. Das lag zum Großteil daran, dass einfach immens viele Comics auf dem Markt sind und man diesbezüglich gar nicht hinterherkommt. Heute schauen wir uns aber ein Special an, denn aktuell ist „Futures End“ in aller Comic-Fans Munde und DC haut hier extra ein Batman Special raus.
In „Futures End“ ist ziemlich viel im Argen. Das Special ist, wie so oft, eher eine Randstory anstatt den Kern weiterzuführen.
Enthalten sind dieses Mal „Jahrestag“ und „Am Ende“. Beide sind im November 2014 in Amerika erschienen.
Jahrestag
Das Cover lässt schon das erste Mal den Atem stocken.
Wir alle erinnern uns noch an den Blackout aus Stunde null von Nigma. Die Welt stand still und der Riddler hatte Gotham unter seiner Kontrolle. Dieses Spiel scheint sich zu wiederholen, doch in diesem Fall durch einen anderen Widersacher, den ich, das muss ich gestehen, noch nicht kannte: Ein glatzköpfiger Freund der Terminvergabe droht auf die gleiche Weise die Stadt lahmzulegen. Natürlich kann Batman das nicht zulassen. Problem ist, er kommt an diese Person nicht heran. Nur jemand ganz Bestimmtes kann ihm helfen und das wird euch gar nicht gefallen: Der Riddler und Batman machen gemeinsame Sache.
Die Story spielt fünf Jahre nach den Geschehnissen rund um Darkseid und der Parallelwelt Erde Zwei.
Autor Brian Buccellato macht hier einen guten Job, denn wir werden nicht mit tonnenweise Monologen zugepflastert, sondern gewissensbissige Dialoge sind gefragt und fesseln sofort. Grade die Überredungskunst von Batman in Bezug auf den Riddler ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen.
Warum jedoch ist Nigma der Einzige, der helfen kann? Nun, Batman bringt seinem Widersacher genau das, was er will. Wir wissen, dass Nigma nach Anerkennung strebt und daher einfach nicht nein sagen kann. Allerdings geht der Plan zumindest für ihn nach hinten los und Bruce zeigt eine Seite von sich, die wir so eher selten sehen.
Die Zeichnungen sind hierbei etwas verspielter und deutlich comichafter als man es aus den Storys rund um Batman kennt. Kräftige Farbe und unsaubere Panels erinnern sogar an kolorierte „The Walking Dead“ Comics.
Kurzum: Der Auftakt zum Special war ordentlich.
Am Ende
In dieser Story spielt Bruce die Hauptrolle und im Gegensatz zu „Jahrestag“ haben wir es hier größenteils mit Monologen zu tun, denn Bruce vermisst jemanden ganz besonders.
Auch diese Seite kennt man von ihm eher weniger, denn Batman ist oftmals ein Einzelkämpfer. Dass er jedoch so große Gefühle für jemanden hegt und diese zumindest in seinen Gedanken offen zeigt und mit uns teilt, ist einfach der Hammer und macht ihn so menschlich.
Nach der Katastrophe trauern die Menschen, zeitgleich entwickeln sie einen neuen Enthusiasmus und wollen den Stier wieder bei den Hörnern packen. Bruce ist immer noch ziemlich fertig, will aber sofort wieder aktiv werden. Sein Freund, der Toymaster, hilft ihm dabei mit neuen Gadgets, denn Metallo wartet am anderen Ende der Leitung und Superman steht derzeit nicht zur Hilfe bereit. Merkwürdig daran: Innerhalb von zwei Seiten ist Metallo schon wieder Geschichte. Ziemlich schade, dass das nicht weiter ausgebaut wurde.
Weiterhin ist auch schade, dass der Zeichenstil nicht so schön gelungen ist. Es hat eher etwas von einer Noir Story; die Charaktere sind sehr verschwommen gefärbt, wobei das nur in den ruhigeren Szenen der Fall ist.
Der verletzliche Bruce wird auch zum Ende hin nicht hübscher und besinnt sich wieder auf seine Wurzeln. Machs dir selbst! Fieser Cliffhanger, denn nun ist man neugierig, worauf das Ganze hinausläuft. Greg Pak kann hier dennoch eine interessante Sichtweise aufbauen und fesseln.
Fazit: Das erste Special rund um Batman und die Storyline „Futures End“ ist gut und grundsolide, aber wirklich kein Reißer. „Jahrestag“ macht definitiv Lust auf mehr und kann mit seinem Storytwist ein bisschen mehr herauskitzeln als „Am Ende“. Dennoch sollten die Fans der aktuellen Serie einen Blick wagen, da das Heft für 4,99€ auch randvoll mit Infos ist und Preis-Leistung hier wirklich stimmen.
Inhalt
Das erste Batman-Sonderheft zum großen DC-Event „Futures End“!
Die Zukunft ist düster, Batman gehört nicht mehr zur Justice League, und mit Superman hat er gebrochen. Nur noch einer steht ihm zur Seite – sein neuer Verbündeter Riddler!
Geschrieben von den beiden Superstars Brian Buccellato („Flash“, „Batman“) und Greg Pak („Batman“/“Superman“)!
Die Zukunft von Batman!
(Quelle: Panini Comics)
Autor
Greg Pak ist ein US-amerikanischer Regisseur und Comicautor. Er ist bekannt für seine Arbeit an Marvel Comics, einschließlich „X-Treme X-Men“ und mehrerer Titel mit dem Hulk.
(Quelle: Wikipedia)
Details
Format: Softcover
Vö-Datum: 12.05.2014
Originalausgaben: Anniversary – Dective Comics: Futures End 1 / Undone – Batman/Superman: Futures End 1
Seitenzahl: 52
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Panini Comics / DC Comics
Copyright Cover: Panini Comics / DC Comics Comics