Review

Seit dem letzten Band wissen wir nun Bescheid, wer der Bösewicht hinten den ganzen Gräueltaten in Gotham ist, oder? Naja, so richtig nun doch nicht. Hush gilt als Initiator der Probleme in der Stadt, doch da so viele Bösewichte hier mit drin hängen, kommt wohl noch etwas ganz Großes auf uns zu.

Verlangte der Vorgänger dem Leser noch viel ab, wird in Band 4 der weitere Verlauf der Geschichte richtig gut erzählt. So langsam lösen sich die ganzen Attacken auf die Stadt auf und man erfährt nach und nach, wer dahinter steckt. Zu Anfang hätte man nicht einmal erwartet, dass die Bat-Rächer dem überhaupt Einhalt gebieten können. Gerade die Taten des Gordon Nachfolgers sind ziemlich heftig. Vicki geht im Alleingang dagegen vor und gerät in ziemlich große Schwierigkeiten. Es tut sich also einiges und das ist nicht zuletzt Penny-Two sowie der gesamten Batman-Crew zu verdanken.

Die ausgebrochenen Superschurken machen sich derweil einen Plan, wie sie Batman und Gotham am besten zerstören. Interessanterweise sind sie sich nicht einig, freuen sich aber über das gesamte Bat-Equipment, welches gestohlen wurde. Ob es ihnen hilft, wird sich zeigen. Der eigentliche Superschurke will sich jedoch noch nicht zeigen; da müssen wir wohl auf Band 5 warten.

Die Zeichnungen sind dieses Mal recht stimmig, wenn auch etwas schwach. Fast durchgängig finden wir unseren geliebten düsteren Batman-Stil vor, der Gotham und seine Scharen gut repräsentiert. Zur Mitte hin wird es extrem comiclastig und somit etwas albern. Das Gleiche geschieht noch einmal gegen Ende, weshalb man etwas verdutzt schaut und sich fragt, was das soll. Zum Glück wird das Bild dadurch jeweils nur kurz getrübt, denn die Spannung wird dermaßen hochgehalten, dass man den nächsten Band eigentlich sofort in den Händen halten müsste. Mit 252 Seiten bleibt bis dahin allerdings genug Stoff zum Lesen.

„Batman Eternal – Hetzjagd auf Batman“ ist, anders als Band 3, nicht überfordernd, sondern spannend erzählt. Die Zeichnungen sind größtenteils sehr ansprechend und düster. Hier und da kann der extreme Comiclook kurz abschrecken, aber die Geschichte wird dadurch nicht negativ beeinflusst, denn endlich können die Guten zurückschlagen und nach und nach dem Bösen ein Schnippchen schlagen. Mit Band 5 wird die Reihe dann abgeschlossen und wir sind jetzt schon gespannt, wer hinter den Gräueltaten in Gotham steckt.

Inhalt

Die Bestsellerserie der Top-Autoren Scott Snyder und James Tynion IV als Sammlerausgabe

Der Superverbrecher Hush startet einen erneuten Angriff auf Gotham und danach wendet sich die ganze Stadt gegen Batman!

Gezeichnet von einem Team internationaler Comic-Künstler.

(Quelle: Panini Verlag)

Autoren & Zeichner

Scott Snyder (Autor)
ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.

(Quelle: Wikipedia)

Scott Snyder – Twitter

James Tynion Iv
ist ein amerikanischer Comicbuch-Autor. Er ist vor allem für seine Arbeit an Batman bekannt.

(Quelle: Wikipedia)

James Tynion Iv – Twitter

Jason Fabok (Zeichner)
ist ein kanadischer Comicbuch-Zeichner.

(Quelle: Comicvine)

Jason Fabok – Facebook
Jason Fabok – Twitter

Alvaro Martinez (Zeichner)
ist ein spanischer Comic-Künstler.

(Quelle: Comicvine)

Alvaro Martinez – Twitter

Details

Format: A4, Softcover
Vö-Datum: 06.09.2016
Originalausgaben: Batman Eternal 32-42
Seitenzahl: 252
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Panini Comics

Copyright Cover: Panini Verlag



Über den Autor

Marcus