Review

Finstere Sammlungen

Nicht nur Batman-Comics im Allgemeinen („Batman – Die Reise 1“, „Robin & Robin: Der Weg zum Helden“), sondern auch einsteigerfreundliche, unabhängige und in sich abgeschlossene Kurzgeschichtensammlungen („Batman – Schwarz und Weiß“, „Batman – Im Zeichen der Fledermaus“, „Batman – Die Nächte von Gotham“) finden in schöner Regelmäßigkeit ihren Weg auf den heimischen Comicmarkt.

Zu diesen – vom Kanon losgelösten – Sammelbänden gesellt sich nun auch „Batman – Dunkle Legenden“ hinzu. Dabei handelt es sich um den neuesten Ableger der traditionsreichen Serie „Batman: Legends of the Dark Knight“, von welcher vorliegend die ersten acht US-Hefte enthalten sind.

So vielseitig die hiesigen Künstlerinnen und Künstler sind, so abwechslungsreich und facettenreich sind auch wieder die einzelnen Beiträge.

Blickfang

Die ausführlichste und meines Erachtens auch gelungenste Geschichte lesen wir unmittelbar zu Beginn der Ausgabe – aus der Feder von „The Boys“-Zeichner Darick Robertson.

Über insgesamt drei Kapitel erzählt der Autor und Zeichner in Personalunion eine Story, der es recht zwanglos gelingt, allerhand historische Batman-Widersacher zu integrieren und ganz beiläufig noch neue Schurken zu etablieren. Da wäre einerseits der – augenscheinlich – russischstämmige Superschurke „Die Gasmaske“. Dieser bietet einen neuen Kampfstoff an, ein hochgefährliches Giftgas, das die Aufmerksamkeit von Schurken wie Mr. Freeze und Pinguin, aber naturgemäß vor allem von leidenschaftlichen Giftmischern und Toxin-Fanatikern wie Scarecrow und Joker auf sich zieht.
Am Rande der völligen Erschöpfung befindet sich der Dunkle Ritter auf einer zehrenden Hetzjagd durch Gotham. In einer Nebenhandlung lernen wir andererseits die neue Schurkin Quiz kennen, welche das Herz des Riddler im Sturm erobert hat. Letzterer möchte die Welt der Superverbrecher nun tatsächlich hinter sich lassen.

Im Übrigen lassen sich die mitunter recht überschaubaren Geschichten nur dürftig resümieren.

Leseprobe aus „Batman – Dunkle Legenden“. (Copyright: Panini Comics)

Als Appetitanreger sei erwähnt, dass der Calendar Man einen seiner seltenen Auftritte hinlegt. Überdies sehen wir Batman beispielsweise in einer sporadischen Zusammenarbeit mit dem unberechenbaren Killer Croc oder auch als (Hobby-)Psychologe gegenüber dem gezeichneten Solomon Grundy. In Venedig bekommt es der Fledermausritter mit dem fanatischen Azrael und dem nicht minder fanatischen Ra’s al Ghul zu tun. Außerdem konfrontiert ihn Scarecrow mit den Dämonen der Vergangenheit. Besonders zu gefallen wusste noch die Geschichte um eine misshandelte Haushälterin der Familie Cobblepot, die als Geist stellvertretend für die Unterdrückten der Stadt als Rachegeist wiedergekehrt ist.

Wie eingangs erwähnt, ist der Beitrag von Darick Robertson der eröffnende Höhepunkt des gesamten Sammelbandes. Visuell passt der erwachsene und „verwaschene“ Look der Zeichnungen hervorragend zu Batman.

Danach schwankt die Qualität der Geschichten nicht unerheblich – wie es bei Kurzgeschichten oftmals der Fall ist. Während beispielsweise gerade die Geschichte um den – an sich interessanten – Calendar Man leider recht vergessenswert gerät, gibt es auch immer gelungene Shorts wie jene um Scarecrow, der die eine prägende Erinnerung des Dunklen Ritters auslöschen will.

Visuell ist der Band – ganz überwiegend – auf Batman-typisch hohem Niveau.

Fazit

Vorliegend gibt es eine ganze Palette eigenständiger und abgeschlossener Geschichten um den finsteren Fledermausritter. Womöglich leidet die Ausgabe ein Stück weit darunter, dass ein starkes Ende stets mehr Eindruck hinterlässt als ein gekonnter Einstieg.


Batman – Dunkle Legenden

Inhalt

Ein Band mit eigenständigen Batman-Kurzgeschichten für Fans, Neueinsteiger und Gelegenheitsleser!

In einem Mehrteiler von THE BOYS-Mitschöpfer Darick Robertson muss es der Dunkle Ritter mit dem Joker, Mr. Freeze, dem Pinguin und anderen aufnehmen! Außerdem kämpft er an der Seite von Martian Manhunter und Azrael und trifft auf den Riddler, der sein Leben ändern will!

(Quelle: Panini Comics)

Details

Format: Softcover
Veröffentlichung: 03.05.2022
Seitenzahl: 196
Storys: Batman: Legends of the Dark Knight (2021) 1–8
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Panini Comics

Copyright Cover: Panini Comics



Über den Autor

Fabian
"Du lächelst wie jemand, der keine Ahnung hat, wozu ein Lächeln überhaupt gut ist." (Das kleine, blaue, geflügelte Einhorn Happy, in: Happy!)