Review
Wie zuletzt schon zur Gewohnheit geworden, wechselt auch mit der vorliegenden Paperback-Ausgabe „Batman – Detective Comics 10: Der Batman-Mythos“ wieder das Kreativteam (zuvor bereits in: „Batman – Detective Comics 8: Außenseiter“ sowie „Batman – Detective Comics 9: Gespalten“). Hier übernehmen mit Peter J. Tomasi („Superman Sonderband 8: Bizarro-Welten“), einer von DCs Spitzenautoren, und Ausnahmezeichner Doug Mahnke („Superman 3: Superman Reborn“) einstweilen zwei Comic-Schwergewichte die Geschicke des Dunklen Ritters.
Die hiesige Storyline umfasst die US-Ausgaben „Detective Comics #994-999“ und ist damit unmittelbar der großen Jubiläumsausgabe „Batman Special – Detective Comics 1000“ vorgelagert. Auf kreative Art und Weise nähern sich Tomasi und Mahnke – wie der Titel bereits verrät – dem Batman-Mythos, der Vergangenheit und der Gegenwart des Dunklen Ritters.
Ein feiger Angriff
Es beginnt scheinbar alles von Neuem.
Die tragische Geschichte von Batman beginnt stets mit dem Tod von Bruce Waynes Eltern Thomas und Martha Wayne, die dereinst in Gotham Citys Crime Alley ermordet wurden. Und erneut muss der Mitternachtsdetektiv in die leblosen Gesichter seiner Eltern blicken. Allerdings handelt es sich diesmal lediglich um Leichen, die wie Thomas und Martha Wayne hergerichtet worden sind. Kennt jemand Bruce Waynes grimmiges Alter Ego?
Dieser Anschein verdichtet sich zur Gewissheit, als auch Leslie Thompkins und Alfred Pennyworth, zwei von Batmans ältesten Freunden, ins Visier des unbekannten Mörders geraten. Die Fledermaus macht sich auf die Jagd und trifft dabei auf etliche Gefährten, die ihn erst zu dem Nahkämpfer, Fährtenleser, Entfesselungskünstler und Detektiv gemacht haben, den wir alle kennen.
Der Preis der Mission
Der grausame Tod von Martha und Thomas Wayne hat den kleinen unschuldigen Bruce die Kindheit und Jugend gekostet. Man kann sagen: Der einfache Mensch Bruce Wayne musste auch sterben, damit der düstere Batman leben konnte. So hat der Tod von Bruce Wayne bereits den Tod von unzähligen unschuldigen Menschen verhindert. Eine Abwägung Leben gegen Leben, die der Dunkle Ritter Tag für Tag zugunsten der ganzen Welt entscheidet.
Dass Top-Autor Peter J. Tomasi seit seiner Kindheit ein großer Batman-Fan ist, sprudelt hier aus jeder Seite hervor. Mit großer Leidenschaft und Akribie widmet er sich dem Wesen und dem Charakter von Bruce Wayne sowie dem Anspruch und dem Selbstverständnis von Batman, der das Wohl der anderen stets vor sein eigenes stellt. Dabei streift der Fledermausritter hier durch die ganze Welt, trifft auf alte Weggefährten und nimmt den Leser mit durch die Etappen seiner Ausbildung zum besten Detektiv und Verbrecherjäger. Peter J. Tomasi lässt es sich nicht nehmen, den Mythos von Batman bereits vor der feierlichen Jubiläumsausgabe gebührend zu zelebrieren.
Die gekonnten und abwechslungsreichen Zeichnungen von Doug Mahnke runden das Lesevergnügen angemessen ab.
Fazit
Eine rasante und actiongeladene Geschichte mit einem gewissen Twist, die sich auch für Gelegenheitsleser und Quereinsteiger bestens eignet und den Mythos der Fledermaus – noch vor der großen Jubiläumsausgabe – angemessen hochleben lässt.
Batman – Detective Comics: Bd. 10 (2. Serie): Der Batman-Mythos
Inhalt
Neues Kreativteam, komplette Storyline, perfekter Einstiegspunkt
Batman muss sich einem monströsen Gegner stellen, der Leid über seine engsten Freunde bringt und scheinbar jedes seiner Geheimnisse und Traumata kennt.
(Quelle: Panini Comics)
Autor
Peter J. Tomasi
ist ein amerikanischer Comic-Redakteur und Schriftsteller, der für seine Arbeit für DC Comics bekannt ist. Als Redakteur betreute er zahlreiche Bücher der Justice League, darunter Bücher mit verschiedenen Mitgliedern des Teams wie Batman, Aquaman, Martian Manhunter, Green Lantern oder Flash. Als Schriftsteller hat er Bücher mit Batman und Robin und The Outsiders sowie Green Lantern bezogene Bücher wie Blackest Night oder Brightest Day geschrieben.
(Quelle: Wikipedia)
Details
Format:Â Softcover
Vö-Datum: 15.06.2021
Originalausgaben: Detective Comics 994-999
Seitenzahl: 156
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage:Â Panini Verlag
Copyright Cover: Panini Verlag