Review
Direkt am Ball geblieben
Mittlerweile lässt sich – mit Fug und Recht – sagen, dass die Batman-Serie von Tom King auch den Vergleich mit der Reihe von Top-Autor Scott Snyder („Batman 58“, „Batman: Der letzte Ritter auf Erden“) nicht mehr zu scheuen braucht. Die Geschichten erzeugen eine starke Sogwirkung. Und so haben wir uns direkt nach „Batman 8: Eisige Zeiten“ nunmehr auch den Paperback „Batman 9: Flügel des Schreckens“ vorgenommen.
Ob das hohe Niveau hier gehalten werden kann, verraten wir im Folgenden.
Wer ist der Strippenzieher?
Der Fledermausritter musste einen harten Schicksalsschlag verkraften: Seine Verlobte Catwoman hat die geplante Hochzeit platzen lassen, damit Bruce seiner Stadt und der Welt weiterhin als düsterer Beschützer zur Verfügung steht.
Darüber hinaus wurde kürzlich sein Sohn, sein Protegé Nightwing, von dem russischen Auftragskiller KGBeast angeschossen und kam gerade so mit dem Leben davon. Batmans Nervenkostüm ist dünn, sehr dünn. Er kann seine Wut, seine Aggressionen und seine Traurigkeit kaum noch kanalisieren. Das bekommt insbesondere Beast in einem brutalen Zweikampf im Schnee von Russland zu spüren.
Nach seiner Rückkehr nach Gotham will der Dunkle Ritter um jeden Preis herausfinden, wer hinter dem Attentat steckt. Der Weg führt den Mitternachtsdetektiv zunächst zum Pinguin; doch der scheint nicht der eigentliche Hintermann zu sein.
Gerüchteweise hat der gnadenlose Knochenbrecher Bane im Verborgenen die Kontrolle über das Arkham Asylum übernommen. Von Arkham aus soll er praktisch die gesamte Stadt kontrollieren. Batman – ohnehin mental niedergeschlagen – schlägt Schurken – groß wie klein – zu Klump, um in Erfahrung zu bringen, ob sein alter Gegner ihn zum Narren hält.
Diese neue ungestüme, gnadenlose und hasserfüllte Vorgehensweise des Mitternachtsdetektivs bringt allerdings auch ihn selbst in Schwierigkeiten. Denn sein langjähriger Freund Commissioner James Gordon ist nicht länger gewillt, dessen unkontrollierte Alleingänge zu dulden.
Gothams Dunkler Ritter rutscht immer tiefer in die Finsternis
Batman taumelt von einem Tiefschlag in den nächsten. Er ist wie ein blanker Nerv.
Eindrucksvoll spannt Tom King einen großen Storyline- und einen großen Handlungsbogen, bei dem alle Zahnräder ineinandergreifen. Es ist besonders erfreulich, dass die einzelnen Ausgaben von Kings Serie immer von Bedeutung für das große Ganze sind. So entwickelt sich über diese kontinuierliche Arbeit und die starke Charakterentwicklung eine besonders intensive, düstere Geschichte, die den Leser in ihren Bann zieht. „Lückenfüller“ und „Platzhalter“ sucht man hier vergebens. Die Ereignisse sind einem aufwendigen und großen Konzept untergeordnet.
Im Allgemeinen gefällt der hiesige Band noch besser als der starke Vorgänger-Paperback. Leichte Abzüge gibt es hier allenfalls für die ebenfalls umfassten Einzelstorys anderer Autoren (u.a. von Tom Taylor), mit welchen der Band schließt, und die mit Kings Saga nicht wirklich im Zusammenhang stehen.
Die Zeichnungen sind auch vorliegend wieder Batman-typisch durchgehend hochkarätig.
Fazit
Die packende Saga von Tom King bleibt ein wahrer Lesegenuss.
Und mit dem gnadenlosen Knochenbrecher Bane – im Hintergrund lauernd – wartet ein Schurke auf den Mitternachtsdetektiv, der es wie kein anderer versteht, dessen Schwächen zu seinem Vorteil zu nutzen. Wir warten gespannt auf die nächsten Abenteuer in Gotham City.
Batman: Bd. 9 (2. Serie): Flügel des Schreckens
Inhalt
Ein Auftragskiller schoss vor Batmans Augen seinen jungen Kampfgefährten Nightwing nieder, der für den Mitternachtsdetektiv wie ein Sohn ist. Batman will um jeden Preis herausfinden, wer hinter dem Attentat steckt. Gnadenlos fällt er über die Schergen des Gangsterbosses Pinguin her, und der einsitzende Schwerverbrecher Bane ist nicht einmal im Arkham Asylum vor seinen Fäusten sicher. Derart brutal macht Batman Jagd auf die Kriminellen, dass sich sogar sein Freund Commissioner James Gordon von ihm abwendet. Doch das alles ist erst das Vorspiel für den Albtraum des Dunklen Ritters …
(Quelle: Panini Comics)
Details
Format: Softcover
Vö-Datum: 18.05.2021
Originalausgaben: Annual 3, Batman 58-60, Secret Files 1
Seitenzahl: 156
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage:Â Panini Comics
Copyright Cover: Panini Comics