Review
„Avengers, sammeln!“ heißt es mehrfach in dem neuen Sammelband „Avengers 1: Neue Helden“.
Aber wer versammelt sich da denn eigentlich unter dem Banner der All-New, All-Different Avengers?
Nachdem wir uns zuletzt schon die ausgiebigen Veränderungen der Avengers Unity Squad unter der Führung von Steve Rogers in „Uncanny Avengers 3″ angesehen haben, hat sich schließlich auch das klassische Superheldenteam abermals neu formiert und sich damit einem gehörigen Facelifting unterzogen:
Als feste Bestandteile des Teams haben wir hier zum einen die Veteranen Iron Man Tony Stark und den synthetischen Menschen Vision sowie Captain America und Thor. Bei Letzteren fangen jedoch schon die ersten Innovationen an, denn Captain America ist hier gerade nicht Steve Rogers, sondern der geflügelte Ex-Falcon Sam Wilson, während Thors Ex-Freundin Jane Foster die aktuelle Göttin des Donners ist (siehe auch unsere Besprechungen zu „Thor #1“ und „Thor #2“); abgerundet wird das neue Rächerteam andererseits von drei Jungspunden, nämlich Ms. Marvel Kamala Khan, Nova Sam Alexander sowie Spider-Man Miles Morales, den es nach dem Finale des Events „Secret Wars“ in die Marvel-Hauptwelt verschlagen hat. Nicht zuletzt ist auch Butler Jarvis wieder mit von der Partie.
In „Avengers 1: Neue Helden“ erlebt der geneigte Leser vor allem, wie die Nachwuchshelden Ms. Marvel, Nova und Spider-Man von den altgedienten Helden des Marvel-Universums in die Champions League der Verbrechensbekämpfung eingeführt werden. Dabei muss sich das brandneue Avengers-Team hier gleich mit einigen Gefahren auseinandersetzen, denn der mächtige außerirdische Chitauri Warbringer beansprucht mit der Hilfe eines uralten Artefakts die Weltherrschaft, während im Hintergrund auch noch einer der klassischen Avengers-Gegner die Fäden zieht. Darüber hinaus gibt es auch im Team selbst einige brisante Reibungspunkte, so kommt es nicht nur zu einem spontanen Kuss zwischen Sam Wilson und der Göttin des Donners, sondern auch noch zu einem Rauswurf eines brandneuen Mitglieds aufgrund eines abgekarteten Spiels. Wer noch mehr wissen will, sollte schleunigst zu der neuen All-New, All-Different Avengers-Serie greifen.
Kreativer Hauptverantwortlicher ist vorliegend der erfahrene Comic-Autor Mark Waid („Spider-Man: Familientradition“, „Daredevil“ u.v.m.), dem es spielerisch gelingt, dieses neue, abermals völlig auf den Kopf gestellte Rächerteam actionreich, aber auch humorvoll vorzustellen.
Mit Leichtigkeit wird hier ein frischer Aufgalopp präsentiert, der – nach teilweise sperrigen Abenteuern von Vorgänger Sprösslinge begeistern für diese neue
„Oh, Mann! Gerettet von den Junior-Avengers!“
„Wo sind die Richtigen? Müssen alle so politisch korrekt sein?“
Der Einwand der „political correctness“ zielt hier deutlich auf die Neuerungen im Marvel-Universum ab, insbesondere hinsichtlich einer weiblichen Thor, einer muslimischen Superheldin oder auch eines schwarzen Captain America. Waid erteilt dieser Einwendung – ähnlich wie zuletzt in „Civil War II Megaband“ – eine Absage und proklamiert (humoristisch) mehr Offenheit.
Das Artwork der Top-Zeichner Mahmud Asrar („Die neuen X-Men“ oder auch „Star Wars“) und Adam Kubert („Wolverine: Origin“ oder „Spider-Man“) lässt keinerlei Wünsche offen, sodass wir hier am Ende des Tages eine Avengers-Ausgabe in den Händen halten, die Fans abholen und womöglich auch einige verlorene Leser wieder begeistern dürfte. Daher: Leseempfehlung!
Inhalt
Die Veteranen Iron Man, Captain America Sam Wilson und Vision, die neue Thor sowie die Nachwuchshelden Spider-Man Miles Morales, Ms. Marvel und Nova müssen schnellstens zu einem funktionierenden Team werden. Denn hinter dem Angriff eines unaufhaltsamen Alien-Kriegers steckt einer der mächtigsten Feinde der Avengers-Historie.
(Quelle: Panini Verlag)
Autor
Mark Waid
(*21. März 1962 in Hueytown, Alabama) ist ein US-amerikanischer Comicautor.
(Quelle: Wikipedia)
Mark Waid – Homepage
Mark Waid – Facebook
Mark Waid – Twitter
Details
Format: Softcover
Veröffentlichung: 13.06.2017
Seitenzahl: 172
Storys: FCBD 2015 / Avengers 0 / All-New All-Different Avengers 1-6
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Panini Verlag
Copyright Cover: Panini Verlag