Review

Die Romane von Andreas Franz erfreuen sich großer Beliebtheit. Umso dramatischer ist es, dass der Erfolgsautor im Jahr 2011 überraschend verstorben ist.

Dennoch werden weiterhin Bücher unter seinem Namen publiziert, die teils von Franz beendet, aber bisher unveröffentlicht waren und teils von Daniel Holbe fertiggestellt wurden, der auch die beliebten Serien des Autors fortführt.

Das Hörbuch „Tödliches Lachen“ ist allerdings die Umsetzung eines Romans aus dem Jahr 2006, den Franz selber verfasst hat. Es handelt sich um den neunten Teil der „Julia Durant“-Reihe, die in Frankfurt spielt. Trotz der Tatsache, dass „Tödliches Lachen“ quasi mitten in der Serie stattfindet, findet man sich sehr gut in die Geschichte rein, da die Fälle dieser Reihe stets in sich abgeschlossen sind. Lediglich die Hintergrundgeschichten der Protagonisten kennen Neueinsteiger nicht in Gänze, diese werden aber zwischendurch immer mal wieder sehr gelungen aufgearbeitet. Daher steht einem ungetrübten Hörgenuss nichts im Weg.

Auf insgesamt sechs CDs ermittelt sich Durant durch einen ziemlich heftigen Fall, der sie vor eine große Herausforderung stellt. Andreas Franz hat es hier sehr gut verstanden, einen unglaublich intensiven Spannungsbogen zu erzeugen, der auch in der vorliegenden Hörbuchversion wie gewollt zündet.

Andreas Franz (Copyright: Surrey)

Andreas Franz (Copyright: Surrey)

Dies liegt zum einen sicherlich an der Sprecherin Julia Fischer, die einen sehr guten Job macht. Sie spricht in einem angenehmen Tempo und es macht Spaß, ihr zuzuhören. Dadurch ist es einfach, den Fall zu verfolgen. Zudem fällt es leicht, sich auf das Hörbuch zu konzentrieren, was gerade im Thriller-Sektor recht wichtig ist, damit man den Faden nicht verliert.

Zum anderen hat der produzierende Audio Media Verlag zwar – wie es bei Hörbüchern üblich ist – eine gekürzte Version einlesen lassen, diese lässt jedoch keine wichtigen Elemente vermissen, sodass die Spannung der Printversion erhalten bleibt.

Man kann also guten Gewissens zugreifen, wenn man einen packenden und intelligenten Thriller hören möchte. Allerdings wird nach dem Konsum von „Tödliches Lachen“ der Drang recht intensiv, auch die anderen Bücher der Reihe zu hören oder lesen, da der vorliegende Fall definitiv Lust auf mehr macht.

Inhalt

Kommissarin Julia Durant ist beunruhigt: Per Post erhält sie das Foto einer Toten. Ein makabrer Scherz oder aber grausame Wirklichkeit? Kurz darauf wird die fotografierte Frau ermordet aufgefunden. An der Wand hinter ihr steht mit Blut geschrieben: „Huren sterben einsam“. Als wenig später das nächste Todesbild auftaucht, verdichten sich die Hinweise auf einen Serienkiller. Julia ahnt nicht, dass sich der Täter ganz in ihrer Nähe befindet …

(Copyright: Audio Media Verlag)

Autor

Ende 1955 verließ Andreas Franz mit seinen Eltern Quedlinburg in der DDR und zog nach Helmbrechts (Oberfranken). Nach der Trennung seiner Eltern zog er mit seiner Mutter nach Frankfurt am Main. Er besuchte erst das Goethe-Gymnasium und ab seinem 16. Lebensjahr eine Sprachenschule und machte bereits mit 17 Jahren einen Abschluss in Wirtschaftsenglisch und -französisch. Danach arbeitete er als Drummer in verschiedenen Bands und als Studiomusiker. Anfang der siebziger Jahre jobbte er auch kurz als LKW-Fahrer, Anfang der achtziger Jahre absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung, obwohl er laut eigenem Bekunden nie im kaufmännischen Bereich tätig sein wollte. Ab 1985 arbeitete Franz als freiberuflicher Übersetzer und erstellte graphologische Gutachten. 1990 eröffnete er ein eigenes Übersetzungsbüro, das er zugunsten der Schriftstellerei 1997 aufgab.

Seinen ersten Roman, Der Finger Gottes, der in und um Helmbrechts spielt, schrieb Andreas Franz 1986. Es folgten weitere Romane, deren Manuskripte Franz fast zehn Jahre lang an sämtliche deutschsprachigen Verlage schickte, bis der renommierte Münchener Verlag Droemer Knaur sein Manuskript Jung, blond, tot annahm, das 1996 veröffentlicht und sofort zu einem Bestseller wurde. Sein Werk umfasst 22 Romane, seine Gesamtauflage wird mit 5,5 Millionen beziffert. Seinen letzten Roman Todesmelodie stellte der Autor Daniel Holbe fertig. In seinen Büchern zeigte Franz besonders oft seelische Abgründe sowie Strukturen des organisierten Verbrechens auf.

Andreas Franz war seit 1974 verheiratet und hatte fünf Kinder. Er wohnte zuletzt in Hattersheim am Main. Andreas Franz starb am 13. März 2011 im Alter von 57 Jahren an Herzversagen.

(Copyright: Wikipedia)

Reihe

Die „Julia Durant„-Reihe

– Jung, Blond, Tot
– Das achte Opfer
– Letale Dosis
– Der Jäger
– Das Syndikat der Spinne
– Kaltes Blut
– Das Verlies
– Teufliche Versprechen
– Tödliches Lachen
– Das Todeskreuz
– Mörderische Tage
– Todesmelodie (vollendet durch Daniel Holbe)
– Tödlicher Absturz (von Daniel Holbe)
– Teufelsbande (von Daniel Holbe)
– Die Hyäne (von Daniel Holbe)

Details

Format: 6 CDs
Veröffentlichung: 15.06.2014
Spielzeit: ca. 471 Minuten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-86804-792-9
Verlagshomepage: Audio Media Verlag

Copyright Cover: Audio Media Verlag



Über den Autor

Stefan †
Die Lücke, die Stefan als Magazinmitbegründer, Administrator, Redakteur und Freund durch seinen plötzlichen und viel zu frühen Tod im Dezember 2014 hinterlässt, bleibt groß. Er wird immer in unseren Herzen und ein Teil des DeepGround Magazines bleiben.