Am Nachmittag des 03. März machte ich mich auf zum Mao Livehouse, denn dort sollte das Video Game Orchestra (VGO) an diesem Abend die Bühne entern.
Diese Show in Peking war der Abschluss ihrer China-Tour, die sie noch nach Shenzhen, Guangzhou, Shanghai und Hangzhou führte.
Netterweise durfte ich bereits den Soundcheck vorab fotografieren und bekam dadurch einen ersten Vorgeschmack auf das, was da am Abend warten würde – und es gefiel mir sehr.
Power, Energie und gute Laune waren nicht das einzige, was die sechs Jungs aus Boston zu bieten hatten.
ROCKestrale Game Music
Bandmitglied Shota ließ mich wissen, dass sie in der Regel mit Orchester spielen, aber hier speziell eine Livehouse-Tour machten und somit den „ROCK(estralen)“ Sound noch mehr betonten. Ich fand das Konzept als solches schon interessant.
Vorab-Recherchen zeigten mir, wie vielseitig die Band ist und es ist keinesfalls so, dass sie nur kopieren würden. Vielmehr komponieren und schreiben die Bandmitglieder an nicht ganz unbekannten Video Game-Soundtracks mit.
Das Konzert
Relativ pünktlich begann die Veranstaltung und das einmal mehr ausverkaufte Mao Livehouse wurde über zwei Stunden mit den größten Hits beschallt und mit viel lockerem Humor unterhalten.
Mit insgesamt 14 Songs versorgte die sechsköpfige Band das chinesische Publikum und ließ die Gamer-Herzen höher schlagen mit Titeln wie „Endless Possibility“, dem allseits beliebten „Chrono Trigger“, „Vampire Killer“, „Life Will Change“ und „Crimson Cloud“.
Besonders erwähnenswert sind auch noch die Solo-Einlagen der einzelnen Bandmitglieder. So brachte der Drummer „Sensei“ dem Publikum bei, wie man ordentlich zu headbangen hat und zeigte sein Können in „High Speed“ am Drum-Kit. Aber auch der Rest der Band stand ihm in nichts nach und gab an Violine, Gitarre und Bass Gas – alles moderiert und selbstverständlich auf Handy-Cam festgehalten von Shota selbst.
Als krönenden Abschluss gab ein croudsurfender Vive seine Version von „Devil Trigger“ als neueste Veröffentlichung von „Devil May Cry V“ zum Besten und die Leinwand bot einen Vorgeschmack auf den Release des gleichnamigen DMC-Games in seiner neuesten Version.
Galerie: Video Game Orchestra
(Photos by Dagmar Urlbauer, DUV Photography)
(Alle Fotos bei Flickr ansehen)
Fazit
Alles in allem boten Video Game Orchestra eine mehr als gelungene Performance.
Gerne wieder, denn auch für „Nicht-Gamer“ wie mich gab es viele Aha-Effekte bei doch bekannten Sounds. Davon abgesehen konnte die gute Laune bei so viel positiver Energie gar nicht lange auf sich warten lassen.
Und wie der Vocalist Vive dazu so schön verlauten ließ:
We shall never surrender.
Wie richtig das doch ist.
Video
Links
Details
Datum: 03.03.2019
Location: MAO Livehouse, Beijing / China
Copyright Artikelbild: VGO
Copyright Konzertfotos: Dagmar Urlbauer (DUV Photography)