Am 09. März 2023 führte mich der Weg in das Columbia Theater zu Tarja Turunen.
Die Schöpferin eines eigenen Genres holte an diesem Abend ihren Termin der „zum Opfer“ gefallenen „Raw Tour“ in Berlin nach.
Als Support waren die italienische Modern-Melodic-Power-Metal-Band Temerpance und die britische Symphonic Metal Band Serpentyne mit am Start.
Das ließ scheinbar so manchen Fan (nennen wir es) „überambitioniert“ werden, sodass einer der „Hardcore-Fans“ ein ziemlicher Störfaktor wurde, dass sogar die Security ein Machtwort sprechen musste. Auch mich erwischte es kalt, denn er verpasste mir eine Bierdusche. Beabsichtigt oder nicht, eine Entschuldigung blieb aus.
Spaß ist das eine, Respektlosigkeit das andere – und durch das Geplärre sogar die eigentliche Performance der Künstler:innen zu stören, ist in meinen Augen sogar unerhört. Tarja – wie auch ihre Supportbands – nahmen es jedoch offenbar relativ gelassen, und immerhin währte die Unterbrechung ihrer Ballade am Piano nur wenige Sekunden.
Getreu dem Motto „The Show must go on“ agierte sie, wechselte noch einmal zwischendurch das Outfit und powerte einen Querschnitt ihres Könnens auf der Bühne.
Ein starker Beweis, wieso sie Vorbild für so viele weibliche Musikerinnen ist. Ihre Stimme und ihre Art haben nicht ohne Grund ein Alleinstellungsmerkmal.
Hier die Galerien zu den jeweiligen Auftritten: