Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



Berichte

27. Juni 2017

Bericht und Fotos: Monster Bash Reloaded w/ Good Charlotte, Pierce The Veil, Sleeping With Sirens, State Champs und Issues (Berlin, 18.06.2017)

Nach drei Jahren Pause fand am 18.06.2017 erneut das Monster Bash Festival in Huxley’s Neuer Welt statt.
Etwas kleiner als noch 2014, konnte die „Reloaded“-Ausgabe dennoch mit einem überzeugenden Line-up aufwarten, welches auch auf einem Sonntag und bei bestem Wetter etliche Berliner und Fans anderer Herkunft anlockte.

Der Abend stand im Zeichen der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft, denn alle teilnehmenden Bands nahmen den weiten Weg über den großen Teich auf sich, um in Deutschland und anderen europäischen Ländern zu performen.
Mit dabei waren Issues, State Champs, Sleeping With Sirens, Pierce The Veil und Good Charlotte.

Issues

Opener des Abends waren die Herren von Issues. Mit ihrem „intercoastal heavy Pop“ sollte die 2012 gegründete 5-köpfige Band dem Publikum, welches – gemessen an den anfänglich gemäßigten Reaktionen – bisher wohl wenig von ihnen gehört hatte, etwa 30 Minuten lang einheizen.

Dies taten die beiden Sänger – der eine zuständig für die melodischen und poppigen Gesangparts, der andere für die härteren Shouts und Screams – und ihre Band auch sehr gut, denn das Publikum fand schnell Gefallen an ihrem Mix aus Metal, Punk und Pop-Elementen, wobei der Metal jedoch zur Freude des überwiegenden Teils des Publikums vorherrschte.

Ein paar Impressionen ihres Auftritts gibt es hier zu sehen.

Galerie: Issues (Photos by Steph Lensky)

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

State Champs

Den Anschluss bildeten State Champs. 2010 gründeten die fünf jungen US-Musiker aus Albany die Band, welche seither mit ihrem Pop-Punk die Menschen begeistert. So auch an diesem Abend im Huxley’s während ihres 30-minütigen Gigs.

Angetrieben vom charismatischen Frontmann und den Bandmitgliedern, denen man ihren Spaß an der Sache deutlich ansehen konnte, wurde zu ihren mitreißenden rockigen Melodien und leicht mitzusingenden poppigen Texten ausgelassen getanzt und gefeiert.

Hier einige Eindrücke ihrer Show.

Galerie: State Champs (Photos by Steph Lensky)

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

Sleeping With Sirens

Den Mittelpart übernahm die 2008 gegründete Band Sleeping With Sirens.

Mit seiner einzigartigen, glasklaren und fast feminin anmutenden Stimme heizten Sänger Kellin und seine 4-köpfige Band das Berliner Publikum weiter an. Mit eingängigen Rock-Melodien, Screams und Shouts, harten Gitarrenriffs sowie dominanten Drums und gelegentlichem Sing-A-Long mit den Fans überzeugten Sleeping With Sirens auch den letzten Menschen in der Halle, sich der allgemein ausgelassenen Stimmung anzupassen und das Tanzbein zu schwingen. Energiegeladen und gerade heraus spielten sie ein 30-minütiges Set, zu dem gemeinsam gejumpt, teils gemosht, getanzt und gesungen wurde.

Sleeping With Sirens in Bildern gibt es hier zu sehen.

Galerie: Sleeping With Sirens (Photos by Steph Lensky)

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

Pierce The Veil

Nachfolgend übernahmen die US-Alternative Rocker von Pierce The Veil die Bühne.

Mit einem Knall und Konfettibomben begannen sie ihren 45-minütigen Gig. Zu treibenden Gitarren-Sounds, dröhnenden Drums und kräftigem Gesang, welcher teils melodisch, teils aggressiv geschrien vorgetragen wurde, tanzten und feierten die Berliner und Zugereiste als wären Pierce The Veil bereits die Headliner des Abends.

Einen Song performten sie gemeinsam mit Sleeping With Sirens Frontmann Kellin, während zu anderen Titeln gemosht wurde. Ein Circle-Pit und weitere Konfettibomben sowie CO2 Fontänen schlossen den Auftritt von Pierce The Veil genauso spektakulär ab, wie er begonnen hatte.

Impressionen der Show von Pierce The Veil gibt es hier zu sehen.

Galerie: Pierce The Veil (Photos by Steph Lensk)

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

Good Charlotte

Schließlich begann der Headliner des Abends: das Publikum hieß Joel, Benji, Billy, Paul und Dean lautstark willkommen, die wiederum Berlin mit „The Anthem“ begrüßten.

Optisch eindeutig erwachsen geworden, performten die US-Amerikaner viele Songs aus ihrer mittlerweile 21 Jahre umfassenden Historie, aber auch Titel der aktuellen Platte „Youth Authority“ fanden Platz auf der 16 Songs umfassenden Setlist.

Auch hier gab es wieder einen Gastauftritt von Sleeping With Sirens Sänger Kellin für einen Song.

Emotional zurückversetzt in die Jugendzeit, bemerkte man spätestens an den etwas längeren Pausen zwischen den Songs, dass die Herren ein wenig älter und live möglicherweise etwas eingerostet sind. Dies sollte der Stimmung aber keinen Abbruch tun. Sehr gut hörbar wurden alle Texte mitgesungen und Joel lobte das Berliner Publikum für ihr Tanztalent.
Viel zu schnell, nämlich nach bereits etwas über einer Stunde, schlossen Good Charlotte mit „Lifestyle of the Rich and the Famous“, zu dem das Publikum ausgelassen feierte, ihren Auftritt ab.

Einige Eindrücke des Good Charlotte Auftritts folgen hier.

Galerie: Good Charlotte (Photos by Steph Lensky)

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

Alles in allem passte das Line-up sehr gut zusammen und bildete trotz unterschiedlicher musikalischer Einflüsse ein homogenes Bild des Genres Pop-Punk und Alternative-Rock. Sehr jugendlich und mit viel Energie zeigte sich wieder einmal, dass die Amerikaner viel in diesem Bereich zu bieten haben. Jede Band für sich ist allein schon einen Live-Besuch ihrer Auftritte wert, zusammengenommen kann sich also ein jeder sicher vorstellen, wie episch dieser Abend war. Wer nicht da war, hat etwas verpasst.

Good Charlotte

Pop-Punk / Alternative Rock

Line-up:
Joel, Benji, Billy, Paul, Dean

Good Charlotte – Homepage
Good Charlotte – Facebook

Pierce The Veil

Alternative Rock / Metal

Line-up:
Vic, Mike, Jaime, Tony

Pierce The Veil – Homepage
Pierce The Veil – Facebook

Sleeping With Sirens

Alternative Rock / Post-Hardcore

Line-up:
Kellin, Jack, Gabe, Nick, Justin

Sleeping With Sirens – Homepage
Sleeping With Sirens – Facebook

State Champs

Pop-Punk / Pop-Rock

Line-up:
Tyler, Derek, Tony, Evan, Ryan

State Champs – Homepage
State Champs – Facebook

 

Issues

intercoastal heavy Pop / Pop-Rock

Line-up:
Tyler, Michael, Joshua, Skyler, Adrian

Issues – Homepage
Issues – Facebook

Details

Datum: 18.06.2017
Location: Huxley’s Neue Welt, Berlin
Eintrittspreis: ab 33 € (zzgl. Gebühren)

Copyright Artikelbild: Monster Bash / X-Why-Z
Copyright Konzertfotos: Steph Lensky



Über den Autor

Steph





 
 

 

Bericht und Fotos: Lord Of The Lost – „Ensemble Tour 2022“ (Berlin, 24.04.2022)

Dass es tatsächlich knapp vier Jahre dauern würde, bis ich die sympathischen Jungs von Lord Of The Lost in einem ihrer eigenen Formate (in diesem Fall als Lord Of The Lost Ensemble) – und somit jenseits von Festivals (w...
von Daggy
0

 
 

Überblick: Out Of Line Weekender 2019

Zum wiederholten Male findet der Out Of Line Weekender in Berlin statt. Für die 2019er Ausgabe des Events wurde bereits ein buntes Line-up bekanntgegeben, das in der Zeit vom 04. bis 06. April einen abwechslungsreichen Genre-M...
von Conny
0

 
 

Night of Freestyle: Am 30.03.2019 auch in Berlin – 2×2 Tickets gewinnen

Ob Motorrad, Mountainbike, BMX, Snowmobil, Quad oder Buggy – das Sportevent Night of Freestyle lässt auch in der Saison 2018/2019 – im Rahmen der „Super Heroes Tour“ – wieder die besten Extremsp...
von Conny
0

 




0 Comments


Seien Sie der erste, der einen Kommentar hinterlässt!


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.