Am 14. April 2023 bescherte der „Osterhase“ ein Überraschungs-Ei der besonderen Art: Hämatom starteten ihre „Liebe & Hass“-Tour – mit Dymytry im Schlepptau – in der Columbiahalle in der Hauptstadt.
Mit Humor und Talent traten sie erneut den Beweis an, dass sie auch mit mehr oder weniger ernsten Themen ein Publikum erreichen können.
Doch zunächst war es an Dymytry, den Abend zu eröffnen.
Die Tschechen gaben Vollgas und zeigten ihr Können, das mehr als nur beeindruckte – sowohl im Erscheinungsbild als auch in der gesamten Performance.
Galerie: Dymytry

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)
Und während erst einmal der große Hämatom-Vorhang in Regenbogenfarben fiel und sich Thorsten „Nord“ Scharf, Jacek „Ost“ Zyla, Peter „West“ Haag und Frank „Süd“ Jooss sporadisch als Einhörner zeigten, wurde auf der Bühne schwer gearbeitet. Mit Blickwinkel von meiner Position aus konnte ich so manches erkennen und war positiv über die Details überrascht: „Liebe & Hass“ machte auf einmal Sinn. Während auf der linken Bühnenseite (vom Zuschauer aus betrachtet) eine typisch deutsche Vorgartenidylle mit Herzchen, Gartenzwergen etc. positioniert wurde, erinnerte die rechte Seite gar schon and die „dunkle Seite der Macht“. Auch hier durften witzige Elemente nicht fehlen, wie z.B. eine Barbie auf einer Bombe. Sonst aber dominierte das rechtsläufige Bühnenbild eher durch Chaos, Reifen, dunklen „Feuerfarben“ und mehr.
Als dann der Regenbogen-Vorhang fiel, ging es auch mit Vollgas los! Typisch Hämatom! Die Franken bewiesen Vielseitigkeit und Abwechslung, zeigten so manche Extras, die das gewisse Etwas eben ausmachen, und erlaubten sich und den Zuschauer:innen keine Verschnaufpause.
Galerie: Hämatom

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)
Schließlich standen sie auch gemeinsam mit Dymytry auf der Bühne und performten sprichwörtlich im Duo: 2 Sänger, 2 Schlagzeuger, 2 Bassisten, 2 Gitarristen und jede Menge Feuer unterm Hintern. Das stimmte selbst den Missmutigsten im Publikum milde und ohnehin fiel mir sehr wohlwollend auf, dass die Besucher:innen äußerst freundlich gesinnt und gestimmt waren.
Da freut man sich auf baldigst mehr. Danke!