Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



Berichte

10. Mai 2015

Bericht und Fotos: Gratis Comic Tag 2015

Für Nerds und solche, die es werden wollen

Samstag im Mai, angenehme Temperaturen, Sonnenschein und dazu noch kostenlose Leseproben? Genau das gab es gestern, am 09.05.2015, deutschlandweit zum Gratis Comic Tag.

Zum sechsten Mal in Folge haben sich Händler, Verlage, Zeichner und Fans zusammengetan, um zusammen dem bildreichen Medium in allen Facetten zu frönen!

Die Auswahl zwischen 244 eingetragenen Händlern, die nicht nur 34 kostenlose Comics anboten, sondern darüber hinaus weitere Aktionen an diesem Tag planten, darunter auch Signier- und Zeichenstunden, fiel uns wahrlich nicht leicht. Entschieden haben wir uns schließlich für einen Tag in zwei Comic-Läden in Leipzig!

Den ersten Stopp legten wir in der Comic Combo ein. Begrüßt von einer wohl schon geschrumpften, aber immer noch stattlichen Menschenmenge, kostümierten Mitarbeitern und sogar einigen Cosplayern konnte man gar nicht anders, als in Vorfreude auszubrechen. Der Ansturm auf das eigentlich großzügige, aber an diesem Tag überfüllte Geschäft war nicht nur den verlockenden Leseproben geschuldet, sondern auch den hochkarätigen Gästen: Bei David Baldeón, Sabine Rich oder Timo Würz konnten sich Fans Sketche und sogar Aquarelle anfertigen lassen.

Galerie: Gratis Comic Tag: Comic Combo Leipzig


(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

Lobenswert ist dabei diesmal die Planung zu erwähnen, denn um noch größerem Chaos vorzubeugen, musste man diesmal ein Nümmerchen ziehen.

Während sich also einige Comic-Fans in Warteschlangen einreihten, die zeitweise bis vor die Tür des zweistöckigen Geschäfts reichten, stöberten in den letzten räumlichen Kapazitäten Jung und Alt in Comics, Mangas, Graphic Novels und Merchandise-Artikeln. Zwischendrin noch die zugegeben gut erkennbaren Mitarbeiter, die nach Kräften an allen Ecken und Enden bei Fragen zur Seite standen – und das bunte Chaos war perfekt.

Wer nach so einem Event noch behaupten möchte, Comic-Fans seien schüchterne Einzelgänger, wird seine Meinung leider revidieren müssen.

Suchte man an diesem Tag aber nichts Spezielles, sondern wollte „einfach nur mal schauen“, hatte man sich dafür sicherlich einen schlechten Tag ausgesucht. Da ich selbst ohne eine Einkaufsliste zugegen war, zog ich nur wenige Heftchen aus dem Regal, bevor ich anderen begeisterten Fans meinen Platz überließ.

Zeit zum Stöbern blieb dann bei Stopp Nummer 2: Bei City Comics waren die Massen wohl schon eingefallen, als wir kurz vor 13 Uhr das Geschäft betraten. Gähnende Leere auf dem Tisch mit den Gratis-Comics verriet, dass die vorherige Reservierung unserer gewünschten Leseproben eine echt gute Idee war!

Nach einer großzügigen Runde durch die Räumlichkeiten und ausgestattet mit Comic-Heften, Mega-Bänden und einem äußerst niedlichen Plüsch-Totoro verließ unser Grüppchen dann auch diesen Händler, um den knurrenden Magen zu füttern.

Galerie: Gratis Comic Tag: City Comics Leipzig


(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

Ach, ihr wollt sicher noch wissen, welche Gratis-Comics auf meiner Wunschliste standen, oder?

Zunächst wollte ich noch mal in Ruhe einen Blick auf Love werfen. Im sonst für Mangas bekannten Verlag Tokyopop erschienen, konnte mich dieser Comic schon auf der Leipziger Buchmesse durch seine wunderschönen Bilder fesseln, die ganz ohne Sprechblasen auskommen. Leider hat mich die Leseprobe hier etwas irritiert. Warum sollte ein Eis- gegen einen Braunbären kämpfen auf einer verschneiten Insel, auf der ein Vulkan ausbricht?

Als bekennender Katzenfan stand dann auch Katzen! von Dani Books auf meinem Zettel. Der französische Comic überzeugt ebenfalls mit der Optik (kein Wunder, auch hier hatte der Zeichner von „Love“ seine Feder im Spiel), konnte aber nach der etwas zerstückelten Leseprobe inhaltlich nicht so recht punkten. (Nachtrag: Unser Leser Jano hat natürlich vollkommen recht, wenn er uns darauf hinweist, dass hier nicht die Zeichner übereinstimmen, sondern der Autor identisch ist!)

Definitiv begeistert hat mich aber Die Schöne und das Biest vom Splitter-Verlag! Hier passen Story, Stimmung und Zeichnungen einfach perfekt zusammen und kreieren eine völlig neue Interpretation des bekannten Märchens – weit ab von allen Disneyassoziationen. Der Band wird im September sicherlich in meinem Einkaufskorb landen.

Recht sicher auf der interessanten Seite war schließlich der erste Happen des neuen DC-Events Futures End. Das Ende aller Zeiten. Das Batman-Fangirl in mir streckt seine Hände nach fast allem aus, das irgendwie Fledermausohren hat, da macht auch diese Leseprobe keine Ausnahme. Außerdem endet sie mit einem wirklich gemeinen Cliffhanger …

Damit liegt die Must-have-Quote nach der Lektüre der Gratis-Comics also bei 2 zu 4. Gar nicht so übel. Nein, eigentlich sogar ziemlich erfolgreich!

Auch sehr nett: Fast jede Altersstufe war bei dem Gratis Comic Tag 2015 zu sichten, vom Kind bis zum Rentner. So bringen Comics Generationen zusammen! Schade fast, dass der Gratis Comic Tag nur jährlich stattfindet (oder gut für den Geldbeutel?).

Aber Panini hat ja mit einer Ankündigung auf Facebook schon dafür gesorgt, dass wir uns zumindest im August noch mal auf ein Event freuen können: Nämlich den „Star Wars Comic-Tag“ am 22. August.

In diesem Sinne: Keep calm and read comics!

Wir hoffen, Ihr hattet einen angenehmen Gratis Comic Tag!

Wir hoffen, Ihr hattet einen angenehmen Gratis Comic Tag!

Abschließend noch unser Tipp für Euch:



Über den Autor

Ivonne
"Gute Bücher sind Zeitgewinn, schlechte Bücher Zeitverderber, gehaltlose Bücher sind Zeitverlust." - Rosette Niederer




 
 

 

Comic-Highlights des Jahres 2022

Es ist wieder diese Zeit im Jahr Ein abermals ereignisreiches Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. Nach mittlerweile gefestigter und bewährter Tradition möchten wir euch zum Ausklang des Jahres natürlich ...
von Fabian
0

 
 

Gratis Comic Tag 2022 (GCT 2022)

35 Titel aus 19 Verlagen Es ist wieder so weit – am kommenden Samstag, den 14. Mai 2022, ist Gratis Comic Tag! Nachdem der GCT – pandemiebedingt – 2020 verschoben und 2021 sogar vollständig abgeblasen werden musste, kehr...
von Fabian
0

 
 

Das große Batman-Ranking

Seit jeher sind Batman und Spider-Man meine liebsten Superhelden. So kann es auch nicht überraschen, dass kurz nach unserem großen „Spider-Man-Ranking“ angesichts des MCU-Blockbusters „Spider-Man: No Way Hom...
von Fabian
0

 




2 Comments


  1. Jano

    Du wirfst da was durcheinander, die Zeichnungen von LOVE und Katzen! haben nichts miteinander zu tun. 8) LOVE ist von Federico Bertolucci gezeichnet, Katzen! von Paola Antista. Lediglich der Autor (Brrémaud) ist bei beiden Titeln der gleiche, das hat aber natürlich keinen Einfluss auf die Optik. Wenn sich leicht ähnliche Grundzüge erkennen lassen, liegt das höchstens daran, dass sowohl Paola als auch Federico an der Disney-Zeichenakademie in Mailand waren. 😉

    Das „Zerstückelte“ liegt nicht am GCT-Heft, sondern an der Reihe an sich, da die Bände ausschließlich aus Einseitergags sowie ein paar eingestreuten Mehrseitern bestehen. Es gibt also höchstens mal ein geschichtenübergreifendes Setting (so spielen z. B. die meisten der Gags auf Band zwei auf der Insel Noirmoutier), aber keine albenlange Handlung. Dieses Gag-Einseiter-Genre ist natürlich nicht jedermanns Sache und auch in Frankreich deutlich beliebter als hierzulande.


  2. Hallo Jano!

    Vielen Dank für deinen hilfreichen Kommentar! Dein erster Hinweis ist natürlich vollkommen berechtigt – und wird von mir direkt korrigiert!

    Was „Katzen!“ angeht: Das habe ich tatsächlich aus der Leseprobe so gar nicht rauslesen können (und ich hatte es auch überhaupt nicht auf dem Schirm), das ist ja sehr interessant! Dann ist das Format einfach nicht so meins. 😉

    Liebe Grüße
    Ivonne



Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.