Ob Club-Konzerte oder große Hallen, ich mag die ganze Bandbreite, gebe aber gerne doch dem intimeren Rahmen den Vorzug. So auch am 30. September 2022 im Badehaus in Berlin.
An diesem lauen Herbstabend gaben sich die Golden Apes, Wisborg und Tunes Of Dawn die Ehre und teilten sich die Bühne. Und ich übertreibe nicht, wenn ich in den Raum stelle, dass hier die Nähe zum Publikum intensiv war.
Love was in the air
So sehr sich die drei Bands auch musikalisch unterscheiden mögen, eint sie doch offenbar eins:
Die Liebe zu dem, was sie machen – und wie sie es auf der Bühne wiedergeben.
Tunes Of Dawn: Nomen est omen
Für die Eröffnung des Abends waren Tunes Of Dawn verantwortlich – und diese machten ihrem Namen alle Ehre.
Treibende Gitarren und Bässe begleiteten die sonore Stimme von Hagen Schneevoigt, dessen minimalistische Stage-Performance die Songs noch intensiver wirken ließ. Weniger kann manchmal eben sehr viel mehr sein.
Mehr gab es auch – nicht nur für eingefleischte Tunes Of Dawn-Fans – zu hören, denn erstmals spielte die Band ihren Song „Rue“, den es bisher nur als digitalen Download und als Musikvideo zu bestaunen gibt, live vor Publikum. Ein Debüt, das gut ankam.
Mal mitreißend, mal unter die Haut gehend und immer sehr eingängig setzte die Band alles in allem ein Ausrufezeichen und leitete die Veranstaltung gelungen ein.
Galerie: Tunes Of Dawn

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)
Wisborg: Hoffnungsträger des deutschen Goth-Rock
Wisborg bewiesen, dass sie nicht ohne Grund als Hoffnungsträger des deutschen Goth-Rock zu gelten scheinen.
Nicht nur Konstantin Michaelys eindringliche Blicke sorgen für dieses Image, sondern auch seine unverkennbare Stimme, welche ältere Songs und vor allem Stücke des Albums „Into The Void“ zum Besten gab.
Ein Auftritt, der diesem Event das besondere Etwas bescherte.
Galerie: Wisborg

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)
Golden Apes: Gelungener Abschluss
Golden Apes bildeten den Abschluss und boten u.a. mit „From The Sky“ einen von vielen Höhepunkten ihres Auftritts.
Mit eingängigen Melodien und einer guten Mischung aus Ruhe und Energie war ihr Auftritt sehr interessant und mehr als hörenswert.
Galerie: Golden Apes

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)
Fazit
Die Atmosphäre dieses Konzerterlebnisses wirkte düster, fast schon magisch. Ein Abend, der sich definitiv in das Gedächtnis einbrennt!