Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



Berichte

19. Dezember 2019

Bericht und Fotos: Feuerschwanz – Metfest. Die Jubiläumstour (Stuttgart, 12.12.2019)

Weitere Artikel von »
Verfasst von: Selina
Schlagwörter: , , , , ,

Am 12.12.2019 hatten Feuerschwanz – anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums – zum Metfest ins LKA Longhorn nach Stuttgart geladen.

Tatkräftige Unterstützung erhielten sie an diesem Abend von den Bands Grailknights und The O’Reillys and the Paddyhats.

Während die Halle gegen 18.30 Uhr noch ziemlich leer war, konnte man sich bis zum Showbeginn mit allerlei Merchandise eindecken. Darunter natürlich auch der bandeigene Feuerschwanz-Met, um damit gebührend und stilecht auf die Jubilare anstoßen zu können.

Superhero Metal mit den Grailknights

Pünktlich um 19.00 Uhr betraten die Grailknights mit einer fulminanten Einleitung und in ihren Superhelden-Kostümen die Bühne und besangen den heiligen Gral.

Dieser wurde dann „völlig überraschend“ von Dr. Skull gestohlen; Sir Optimus Prime kommentierte dies mit den Worten: „Damit hätte jetzt keiner gerechnet.“

Im Laufe des Auftritts wurde das Publikum erwartungsgemäß dazu aufgefordert, den Battlechoir zu geben, um so die Helden bei der Wiederbeschaffung des Relikts zu unterstützen.

Inmitten dieser Show platzierte die Band Songs wie „Morning Dew“ und „Grailquest Gladiators“.

Galerie: Grailknights
Grailknights

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

Gegen Ende ihres Slots konnte die Band selbstverständlich den Heiligen Gral in einer siegreichen Schlacht zurückerobern und schaffte Platz für den Nachfolgeact.

Irish Folk Punk von The O’Reillys and the Paddyhats

Nach einer kurzen Umbaupause betraten somit The O’Reillys and the Paddyhats mit wehenden irischen Flaggen die Bühne.

Die Stimmung im Publikum war ausgelassen und so prostete die Band dem Publikum vergnügt zu.

Während mit „Green Blood“ eine Ode an die geliebte Insel folgte, mussten die Zuschauer im Laufe des Auftritts durch Springen und Mitklatschen Höchstleistungen erbringen. Ganz mutige Besucher übten sich zudem im Crowdsurfing. Alle anderen waren bei „We all know“ durch lautes Mitsingen gefordert.

Galerie: The O’Reillys and the Paddyhats
The O'Reillys and the Paddyhats

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

Setlist – The O’Reillys and the Paddyhats:
Barroom Lady | Green Blood | Come on board | Irish way | Yesterday’s rebel | Black sails | Old Gang’s | Dogs on the leash | We all know | Boxer | Barrels

Metfest-Gastgeber Feuerschwanz

Noch während die Bühne umgebaut wurde, schrie das Publikum nach Feuerschwanz.

Ein Geruch von Weihrauch zog den Gästen in die Nase und die Metmieze kam tanzend und Weihrauch schwenkend auf die Bühne.

Alsbald betraten die mutigen Recken und die edle Dame die heiligen Bretter und beklagten den „Metnotstand im Märchenland“. Dabei schwenkte Hauptmann Feuerschwanz einen riesigen Kriegshammer.

Die Band präsentierte später ihren neuen Song „Metfest“. Indes durfte zu „Schubsetanz“ der obligatorische Moshpit nicht fehlen. Die mutige Johanna von der Vögelweide ließ sich schließlich noch vom Mischpult aus auf den Händen der Gäste bis nach vorne auf die Bühne reichen. Und so verflog die Zeit im Nu, bis es als Zugabe den Titel „Methämmer“ zu hören gab, zu dem der riesige Methammer geschwenkt und der Song gottesdienstgleich zelebriert wurde.

Galerie: Feuerschwanz
Feuerschwanz

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

Setlist – Feuerschwanz:
Metnotstand im Märchenland | Hexenjagd | Die Hörner hoch | Metfest | Schubsetanz | Ketzerei | Prinzessin | Auf Wiedersehen | Kinder im Geiste | Sex ist muss | Zuckerbrot und Peitsche | Blöde Frage Saufgelage | Wikingerblut | Operation Drachensturm | Krieger des Mets | Zugabe: Methämmer

Fazit

Alle drei Bands lieferten an diesem Abend eine grandiose Show ab, welche man nicht so schnell vergisst. Man darf sich getrost auf weitere Auftritte der einzelnen Gruppen freuen.



Über den Autor

Selina
Carpe Noctem




 
 

 

In Extremo – ab Mai auf „Kompass zur Sonne“-Tour 2022

Das Jahr 2020 sollte für In Extremo eigentlich ein ganz Besonderes werden: Die Band wollte nicht nur ihr 25-Jähriges Jubiläum feiern, sondern hatte auch ihr neues Album „Kompass zur Sonne“ im Gepäck, welches auc...
von Conny
0

 
 

Bericht und Fotos: Beyond The Black – Heart Of The Hurricane European Tour 2019 (Stuttgart, 15.10.2019)

Zu ihrer „Heart Of The Hurricane European Tour 2019“ hatten Beyond The Black am 15. Oktober ins LKA Longhorn in Stuttgart geladen. Das Konzert war schon seit Wochen ausverkauft und die Schlange beim Einlass entsprec...
von Selina
0

 
 

Überblick: Amphi Festival 2019

Zum 15. Mal findet dieses Jahr das Amphi Festival in Köln statt und lädt alle schwarzen Seelen am 20. und 21. Juli bei einem abwechslungsreichen Programm zum Feiern ein. Eröffnungsevent >Call The Ship To Port< Bereits ...
von Conny
0

 




0 Comments


Seien Sie der erste, der einen Kommentar hinterlässt!


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.