Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



Berichte

30. April 2022

Bericht und Fotos: Feuerengel – Rammstein Tribute (Berlin, 23.04.2022)

Weitere Artikel von »
Verfasst von: Daggy
Schlagwörter: , , , ,

Am 23.04.22 war es so weit: Feuerengel traten im Kesselhaus in Berlin auf.

Das Sextett sagt von sich selbst, Cover-Bands gäbe es viele, Tribute-Bands aber nur wenige und das mache den entscheidenden Unterschied – und mich neugierig. Und so war ich gespannt, bekam ich nämlich schon vor der Show strikte Anweisungen, wie ich mich während der Veranstaltung zu verhalten habe. Deshalb kam ich auch schon zeitig an der Venue an, um mit Security, Band-Fotografin und den bandeigenen Pyrotechnikern ein kurzes Briefing zu durchlaufen. Dann wurde es „ernst“ und ich freute mich auf die fotografische Herausforderung.

A Tribute To Rammstein

Pünktlich um 20 Uhr fiel der Startschuss. Die Band um Sänger Boris legte los und zwar ganz so wie das große Vorbild Rammstein. Ich war erstaunt – in der positivsten Art und Weise – und bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bei dieser Leistung; denn anders kann man es wahrlich nicht nennen, was Boris, Farp, Daniel, Chris, Xoph und Holger auf der Bühne ablieferten. Welch eine Liebe zum Detail!

Als großer Rammstein-Fan kann ich durchaus behaupten, schon für so manches Konzert der Band gereist zu sein und einiges gesehen zu haben, was erstaunte und die Kinnlade nach unten fahren ließ. Aber Feuerengel konnten da locker mithalten. Nicht nur, dass das Gesangsrepertoire des Originals en détail wiedergegeben wurde, sondern auch das Bühnenbild Rammsteins war mit viel Liebe zum Detail nachgebaut worden.

Zudem war die Pyrotechnik akribisch dem Original nachempfunden. Der Sound, das Licht und die Effekte mussten sich ebenso wenig „verstecken“ und hätten beinahe verwechselt werden können.
Die „Illusion“ war also nahezu perfekt und somit verwunderte es nicht, dass das Kesselhaus ausverkauft war.

Eine feurige Show

Boris gab nicht nur Rammstein-„Klassiker“ wie „Links 2 3 4“, „Engel“, „Ich Will“, „Mein Teil“ u.v.m. wieder, sondern vertonte sowohl meinen Favoriten „Zeig Dich“ sowie die aktuelle Auskopplung „Zeit“. All das brachte das Publikum zum Toben und Schwitzen. Auch die Jungs zeigten Durchhaltevermögen und machten zwischendurch noch Scherze i.S.v. Corona habe sie dick werden lassen, nur um so die Brücke zum ebenso aktuellen „Zick Zack“ zu schlagen.

Auch ich hatte endlich „Action“ im und um den Fotograben und musste mir die Schweißperlen aus dem Gesicht wischen beim Feuereinsatz, dem steten Aufpassen, niemandem im Weg zu stehen, sowie beim geduckt Laufen, und dabei keinen wichtigen Moment zu verpassen und immer den Finger am Auslöser zu halten, da es sprichwörtlich von allen Seiten heiß herging.
Ich hatte lang schon nicht mehr so viel Spaß bei der Arbeit! Das Ergebnis seht ihr hier:

Galerie: Feuerengel
Feuerengel

(Alle Fotos bei Flickr ansehen)

Fazit

Nach weit über zwei Stunden Performance von Feuerengel war ich wahrlich nicht mehr überrascht, wieso die Band seit so vielen Jahren so erfolgreich mit dem ist, was sie tut – und dabei noch derart sympathisch rüberkommt und sichtlich Spaß an dem hat, was sie da auf die Bühne zaubert. Der „Ritterschlag“ seitens Rammsteins höchstselbst ist also wohlverdient.

Schön zu sehen, dass es da eine Band gibt, die ihren Vorbildern mit so viel Herzblut nacheifert – und das Publikum das ebenso zu schätzen wusste, von der ersten Minute an voll mit ging und mittendrin statt nur dabei war.

Die Band taugt somit nicht nur als „Lückenfüller“ oder „Helfer in der Not auf der Durststrecke zum Original“, sondern kann eigenständig mehr als nur unterhalten. Ein Muss (nicht nur) für jeden Rammstein-Fan.

Trailer

Details

Datum: 23.04.2022
Location: Kesselhaus, Berlin

Copyright Artikelbild: Feuerengel
Copyright Fotos: Dagmar, DeepGround



Über den Autor

Daggy
So ist das Leben, sagte der Clown mit Tränen in den Augen, und malte sich ein Lächeln ins Gesicht.




 
 

 

Bericht und Fotos: The Pineapple Thief (Berlin, 17.03.2022)

Kürzlich nahmen so manche Veranstaltungen wieder Fahrt auf und es war auch für mich höchste Zeit, wieder Livemusik zu schnuppern und zu bewundern. Am 17.03.2022 führte mich der Weg daher ins Kesselhaus nach Berlin, denn dor...
von Daggy
0

 
 

Interview: Ephemerality – Die chinesischen Arch Enemy?!

Es ist besser, 1000 Meilen zu gehen, statt 1000 Bücher zu lesen.  (Chinesisches Sprichwort) Es gab einmal einen Grund, weshalb ich mit der Fotografie begann. Dieser war und ist ein ziemlich einfacher, aber ebenso wichtiger: D...
von Daggy
0

 
 

Bericht und Fotos: IAMX (Berlin, 21.03.2018)

Das neue IAMX-Album „Alive In New Light“ ist bereits seit einigen Wochen auf dem Markt und auch die Konzerte in Deutschland neigten sich am 21.03.2018 dem Ende entgegen. Der hierzulande letzte Auftritt im Rahmen der...
von Conny
0

 




0 Comments


Seien Sie der erste, der einen Kommentar hinterlässt!


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.