Am Samstag, den 14.09. fanden sich die Mitglieder des offiziellen Fanclubs Shadowplay e.V. der Bands Zeraphine und Solar Fake um Sänger Sven Friedrich in dem seit 2012 bestehendem Berliner Club Bi Nuu ein. Der Grund: Die aktuelle Ausgabe des Shadowplay Events 2019 namens „Out Of Direction“. Und das diesjährige Programm versprach Großes.
Nach dem Einlass gegen 17:00 Uhr konnten sich die Mitglieder von Shadowplay e.V., welche teilweise eine lange Reise hinter sich gebracht haben, von ihren Lieblingsmusikern Autogramme geben lassen, kurze Gespräche führen oder Fotos mit ihnen machen. Eine knappe Stunde lang waren Sven Friedrich, Andre Feller, Jens Halbauer, Norman Selbig, Manuel Senger, Michael Nepp und Marcellos Puhlemann für ihre Fans da, bevor es knapp 30 Minuten später dann mit den Konzerten losging.
Kurz nach 18:20 Uhr betrat Fanclub-Präsident Lars Borgfeld die Bühne des Bi Nuu, um die ersten musikalischen Gäste zu begrüßen.
Sharon Next
Sharon Next aus Wien gaben sich die Ehre, das Fanclub-Event zu eröffnen.
Mit schönen Elektropop-Sounds heizten sie dem Publikum kräftig ein, bevor sich gegen 19:20 Uhr der nächste Act auf der Bühne einfand.
Sebastian Lohse
Der ehemalige Letzte Instanz-Sänger Sebastian Lohse präsentierte im Anschluss eine wunderschöne „Liedermacher“-Show und begeisterte die Zuhörer sowohl mit Songs der Letzten Instanz als auch mit eigenen Tracks.
Auf unspektakuläre, aber intensive Art und Weise bezauberte Sebastian Lohse nur mit akustischer Gitarre und seiner mitreißenden Stimme die anwesenden Gäste.
Zeraphine
Ein Highlight in diesem Jahr war auf jeden Fall der Auftritt von Zeraphine, die an diesem Tag auch ein nur für Fanclubmitglieder und auf 1.000 Stück limitiertes Album mit dem Titel „Tributes“ erscheinen ließen.
Auf „Tributes“ befinden sich elf Coversongs, darunter „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel oder „Lovesong“ von The Cure, die Zeraphine in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Einige dieser Tracks spielten Zeraphine auch im Rahmen ihres gegen 20:30 Uhr beginnenden Konzerts im Bi Nuu.
Es wurden zudem Songs wie „Fang mich“, „Still“ und „Jede Wahrheit“ zum Besten gegeben.
Ein Highlight des ganzen Abends stellte das mit Sebastian Lohse gesungene „Kopfkino“ dar. Auch den nachfolgenden Song „Deine Welt“ sangen Sebastian Lohse und Sven Friedrich zusammen. Ihre beiden Stimmen harmonierten wunderbar miteinander.
Nach knapp 90 Minuten beendeten Zeraphine ihre Show mit dem Stück „Be My Rain“.
Solar Fake
Die letzte Live-Performance gehörte Solar Fake und wurde mit „Sick Of You“ eröffnet. Trotz kleiner Texthänger von Sven Friedrich war es wieder ein wunderbarer Konzertabend.
Besondere Erwähnung verdient die Coverversion „All The Small Things“ von Blink 182.
Die gewohnt energiegeladene Show von Solar Fake wurde schließlich nach knapp 90 Minuten mit „What If There’s Nothing“ abgeschlossen.
Im Anschluss fand noch eine After Show Party mit DJ Lord Noire statt, der einige gute szenetypische Songs auflegte.
Fazit
Ein großes Lob geht an den Präsidenten Lars Borgfeld und Vize Präsidentin Claudia Sonntag von Shadowplay e.V., die sich immer wieder ein neues Event einfallen lassen und organisieren. So ging auch am 14.09. ein langer, aber intensiver Abend in einem coolen Club mitten in Berlin zu Ende. Sven Friedrich stand wieder einmal mit beiden Bands an einem Abend auf der Bühne und gab knapp drei Stunden lang Vollgas. Das Publikum dankte es ihm mit tosendem Applaus.