Releasekonzert in Corona-Zeiten
Ein Konzert der etwas anderen Art erwartete uns am Donnerstagabend, den 25. Juni, auf dem Parkplatz des Stuttgarter Flughafens.
Anlässlich ihres neuen Albums „Hørizøns“ haben Beyond The Black ein Autokino-Konzert auf die Beine gestellt, um auf diese Weise eine Releaseshow zu feiern. Nach der Konzert-Zwangspause war dies natürlich für die Fans eine willkommene Abwechslung.
Und so rollten ab 19.00 Uhr die ersten Autos auf den Parkplatz. Einige Gäste standen schon vor oder neben ihren Wagen und Mitarbeiter eines Stromanbieters putzten gratis die Scheiben der Autos. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt, denn Getränke und Snacks wurden per Bollerwagen zu den Autos geliefert.
Die Songs
Um 20.30 Uhr betrat Saskia Hintzen von Antenne 1 die Bühne und kündigte Beyond The Black an. Die Formation um Frontfrau Jennifer Haben enterte gleich im Anschluss voller Elan die Bühne und eröffnete das Konzert mit den Titeln „Hørizøns“ und „Hysteria“. Jennifer begrüßte danach das Publikum und teilte mit, dass die Band sich sehr freue, den Gästen das neue Album „um die Ohren hauen zu können.“
Es folgten die Titel „Burnig Flames“ und „Million Ligthyears“. Die Leute applaudierten oder hupten, um die Songs zu honorieren. Zudem stiegen nach und nach immer mehr Gäste aus ihren Autos.
Das Quintett legte mit „Wounded Healer“ nach und beschrieben den Titel als einen Song über diejenigen, die in der dunkelsten Stunde für einen anderen da waren. Zum Einstieg von „Heart of the Hurricane“ spielte Gitarrist Chris ein Riff und die Gäste sollten auf ein Zeichen von Jennifer hupen.
Für den Titel „Human“ hatte Jennifer sich umgezogen und trug nun ein rotes Kleid und eine teuflisch anmutende Krone. Ihr Gesicht zierte indes eine rote Maske. Aufmerksamen Zuschauern sollte aufgefallen sein, dass sie der Dame auf dem Backdrop gleich sah.
Die Songs „Through The Mirror“, „Mysery“ und „Songs of Love and Death“ folgten in einer Akustikversion. Für den Titel „Out Of The Ashes“ hatte Jennifer sich erneut umgezogen. Anschließend ergänzte „Lost in forever“ die Setlist. Und bei „When Angels Fall“ lief Jennifer von einem Bodyguard begleitet durch das Publikum.
Nach dem offiziell letzten Song „In the Shadows“ setzte ein langes Hupkonzert ein und so gab die Band dann noch die Titel „Golden Pariahs“ und „Hallelujah“ als Zugabe. Das Publikum verabschiedete die Band mit tosendem Applaus und abermaligem langanhaltendem Hupen.
Fazit
Leider endete das Konzert schon nach knapp eineinhalb Stunden. Dennoch sorgte die spezielle Atmosphäre dafür, dass dieses Drive-In Konzert bei vielen Zuschauern sicherlich unvergesslich bleiben wird.
Video
Details
Datum: 25.06.2020
Location: Flughafen, Stuttgart
Copyright Artikelbild: Cobra Agency / Beyond The Black
Copyright Fotos: Selina, DeepGround