2008 mit dem Ziel gegründet, das Bild des progressiven und Post-Rock Genres neu zu definieren, hat sich das britische Independent Label Kscope mittlerweile in der Musiklandschaft einen Namen gemacht und Bands wie Katatonia, Anathema, Porcupine Tree, Gazpacho oder Ulver ein musikalisches Zuhause geboten.
Kscope steht bis heute für erlesene experimentelle und eklektische Rockmusik und ist Anlaufstelle für Musiker und Fans, die die Leidenschaft für einen sich entwickelnden und abenteuerlichen Musikstil ohne Grenzen teilen.
Neben Prog- und Post-Rock zählen zudem Stilistiken wie Artrock zum Portfolio des Labels.
Für 2016 hat sich Kscope nun etwas Besonderes überlegt und startet eine Backkatalog Preiskampagne.
Im Zeitraum vom 01.11. bis 31.12. wird eine große Auswahl an labeleigenen Tonträgern zu einem günstigen Preis im Handel erhältlich sein. Darunter
Highlights wie | & | die Top 10 Artikel |
Anathema – Falling Deeper | Amplifier – Echo Street (Ltd.) | |
Blackfield – Welcome To My DNA | Anderson, Ian – Homo Erraticus | |
Engineers, The – Always Returning | Blackfield – Blackfield IV | |
Gazpacho – March Of Ghosts | Gazpacho – Molok (+Bonustrack) | |
Harrison, Gavin – Cheating The Polygraph | Pineapple Thief – Magnolia | |
Hogarth+Barbieri – Not The Weapon But The | Pink Floyd – London 1966/1967 | |
Iamthemorning – Lighthouse | Porcupine Tree – On The Sunday Of Life | |
Katatonia – Dethroned & Uncrowned | Soord, Bruce – Bruce Soord | |
Katatonia – Sanctitude | Wilson, Steven – Cover Version | |
Nordic Giants – Seance Of Dark Delusions | Wilson, Steven – Hand.Cannot.Erase | |
Nosound – Light/Dark | ||
Pineapple Thief – All The Wars | ||
Receiver, The – All Burn | ||
Se Delan – The Fall | ||
Soord/Renkse – Wisdom Of Crowds (Ltd) | ||
Ulver – The Norwegian National Opera | ||
Ulver – Wars Of The Roses (Ltd.) | ||
Wilson, Steven – 4 1/2 | ||
Wilson, Steven – Drive Home | ||
Wilson, Steven – Insurgentes |
Links: