Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



News

12. August 2014

Amphi Festival 2015: Termin, erste Bandbestätigungen und Standortwechsel

Dieses Jahr feierte das Amphi Festival sein 10-jähriges Jubiläum. Die Veranstalter gönnten sich aber keine Pause, sodass bereits kurze Zeit später eine News nach der anderen verkündet wird.

So steht mit dem 25. & 26. Juli erst einmal der Termin für die 2015er Ausgabe fest.

Zudem vermeldete man mit

Agonoize
Centhron
Chrom
DAF
Darkhaus
Das Ich
Diary of Dreams
Diorama
Front 242
Goethes Erben
Neuroticfish
Oomph!
Patenbrigade:Wolff
Qntal
Rabia Sorda
Samsas Traum
Schöngeist
[:SITD:]
S.P.O.C.K.
Stahlmann
The Crüxshadows
The Mission
VNV Nation
Welle:Erdball
Wesselsky
Zeraphine

die ersten bestätigten Künstler.

Zudem bestätigte man nun auch einen Locationwechsel: vom Tanzbrunnen in den Lanxess Eventpartk, einschließlich der Lanxess Arena!
Damit sollen sich neue Möglichkeiten für das Festival ergeben. Die Veranstalter dazu:

Seit der Premiere des Amphi Festivals im Amphi Theater Gelsenkirchen haben wir uns stets daran messen lassen, Bewährtes zu erhalten, Kritikwürdiges zu beseitigen und das bestmögliche Festivalerlebnis zu bieten. Der Umzug in den Lanxess Eventpark eröffnet gleich eine ganze Reihe an Vorteilen.

Allen voran verschafft sich die Lanxess Arena, als neues Herzstück des Festivals, gehörig Eindruck. Die voll klimatisierte Arena bietet nicht nur wetterunabhängig Platz für alle Besucher, auch die Sicht auf die Bühne ist im Innenraum wie auf den großzügig bestuhlten Rängen schlichtweg phänomenal.
Zum ersten Mal seit 2005 sind auf der Hauptbühne auch nach 22:00 Uhr hochkarätige Konzerte möglich, jeweils mit der freien Wahl in dem Moshpit auf die Piste zu gehen oder die Show entspannt im Sitzen zu genießen. Mehr Komfort auf einem Festival ist kaum noch möglich. Speziell im Vergleich zum in die Jahre gekommenen Staatenhaus.

Ganz abgesehen von den seit längerem im Raum stehenden Plänen der Stadt Köln das Staatenhaus zukünftig in ein Musicaltheater zu verwandeln, sind es vor allem seine baulichen Mängel, die einen Festivalbetrieb über das Jahr 2014 hinaus nicht zulassen. Auch bei euch stand das Staatenhaus zuletzt massiv in der Kritik. Besonders hinsichtlich Akustik, Atmosphäre, Einlasssituation und der klimatischen Verhältnisse herrschte dringend Handlungsbedarf. Hier setzen wir den Hebel massiv an und bieten euch mit der Lanxess Arena einen der fortschrittlichsten Veranstaltungsorte Europas.

Im Außenbereich des Lanxess Eventparks, direkt neben der Arena, befindet sich die neue Open Air Bühne mit vielen weiteren Bands. Auch die zusätzlichen Chill Out Bereiche, die Händlermeile und weitere Überraschungen bewahren den Open-Air Charakter des Amphi Festivals.

Das von vielen geliebte Besuchercafé bleibt ebenfalls erhalten und wird in der architektonisch bemerkenswerten „Magistrale“ des Kölner Stadthauses eine Renaissance in angenehmer Atmosphäre erleben. Die Fans unserer Theaterbühne wiederum dürfen sich im sogenannten „Henkelmännchen“, auf weitere Künstler, Lesungen, Vorträge und die After-Show Parties freuen.

2015 besinnen wir uns in vielen Belangen auf die Wurzeln des Festivals und verbinden diese mit den Erfahrungen und Annehmlichkeiten der vergangenen 10 Jahre. Vor allem aber haben wir uns einiger Kritikpunkte angenommen, bei denen wir bislang immer wieder an Grenzen stießen. Im Speziellen hinsichtlich Preise und der Auswahl des gastronomischen Angebots.

Mit dem Betreiber des Lanxess Eventparks konnten wir spürbar günstigere Preise für alle Getränke verhandeln. Zudem wird das gastronomische Angebot an über 60 Foodstationen in und um die Arena erweitert. Weiterhin erhalten bleiben die beliebten kostenfreien Trinkwasserstellen im Open-Air Gelände!

Passé sind ebenfalls die Schlangen und Einlassstopps am Staatenhaus. Dafür sorgen dutzende Übergänge von der Arena zum Open Air Gelände des Lanxess Eventparks. Mehr Raum zum Flanieren oder einen ausgedehnten Shoppingbummel sowie Sitzmöglichkeiten für gemütliches Beisammensein tragen zum entspannten Charakter des Festivals bei.

Sogar bei der Verkehrsanbindung liegen die Vorteile auf der Hand. Dank der zahlreichen Parkhäuser und Tiefgaragen direkt am Lanxess Eventpark ist man schon nach wenigen Schritten auf dem Festivalgelände. Ohnehin braucht ihr euch bei der Anreise kaum umzugewöhnen. Der bekannte Deutzer Bahnhof liegt ebenso direkt im Einzugsbereich des Lanxess Eventparks, wie die Deutz-Mülheimer Straße und diverse Bus- und Bahn-Haltestellen. Bequem gelangt ihr sogar vom Festivalgelände zum Hauptbahnhof oder in die Kölner Altstadt mit dem Dom.

Uns war es sehr wichtig die gute und familiäre Atmosphäre, die ihr besonders schätzt, zu wahren. Durch unsere Umfragen wissen wir, was euch bewegt und was Eure Wunsche sind. Mit dem Standortwechsel haben wir versucht den vielen Vorschlägen und Anregungen gerecht zu werden und sind selbst sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Der Ticketvorverkauf für die streng limitierten „Early Bird Tickets“ hat bereits begonnen.
Tageskarten und der Vorverkauf über die bekannten Ticketportale folgen demnächst.



Über den Autor

Conny
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert." - Oscar Wilde




 
 

 

Bericht und Fotos: M’era Luna Festival 2023

Auch dieses Jahr lockte das M’era Luna Festival – am Wochenende des 12. und 13. Augusts – Besucher:innen aus der ganzen Welt auf den Flugplatz in Hildesheim Drispenstedt. Bereits am späten Freitagnachmittag k...
von Selina
0

 
 

Bericht und Fotos: Wave Gotik Treffen 2023

WGT: Klappe, die 30ste In diesem Jahr – genauer gesagt vom 26. bis einschließlich 29. Mai – wiederholte sich zum 30. Mal das Wave Gotik Treffen in Leipzig. Für mich ging die Reise schon zum Warm-up am Donnerstag ...
von Daggy
0

 
 

Fotos: Stahlmann – „Willkommen in der Dunkelheit“-Tour (Berlin, 17.03.2023)

Am 17. März 2023 luden Stahlmann im Rahmen ihrer „Willkommen in der Dunkelheit“-Tour in den Frannz Club nach Berlin ein. Diesem Ruf bin auch ich gefolgt und konnte dem Beweis beiwohnen, wieso sich die Göttinger zu...
von Daggy
0

 




0 Comments


Seien Sie der erste, der einen Kommentar hinterlässt!


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.