
Seit Jahren befindet sich die Weltwirtschaft im Wandel, und immer mehr Firmen schreiben sich die Digitalisierung auf die Fahnen. Global Player haben die Vorzüge eines professionellen Onlineauftritts längst für sich entdeckt. Jetzt sind die lokalen Unternehmen an der Reihe. Wieso ist eine Internetpräsenz auch für solche Firmen wichtig? Wir klären auf.
Ihr Onlineauftritt – eine Visitenkarte mit Mehrwert
Sie betreiben eine Autowerkstatt oder vielleicht einen Installations- und Reparaturdienst für Heizung und Sanitär. Womöglich ist Ihr Unternehmen in der Gastronomiebranche angesiedelt. Oder sind Sie Inhaber von einem Fitnessstudio? Sie agieren lokal, Ihre Kundschaft stammt mehrheitlich aus Ihrer Gemeinde oder dem gleichen Stadtbezirk.
Wenn Sie sich gerade fragen, ob Sie als eine lokale Firma einen Webauftritt brauchen, dann ist die Antwort ein klares „Ja“! Dafür gibt es gleich mehrere wichtige Gründe:
- Der Hauptgrund liegt auf der Hand: Sie sind in Ihrer Branche nicht allein. Sie haben Konkurrenz und möchten sich von dieser unbedingt abheben. Eine ansprechend gestaltete Website ist eine der besten Möglichkeiten, um positiv aufzufallen und eigene Stärken optimal zu präsentieren.
- Laut einer repräsentativen Studie aus den USA suchten bereits im Jahre 2020 über 90 % der Verbraucher nach einem lokalen Dienstleistungsanbieter wie einem Café, Handwerksbetrieb oder einer Arztpraxis im Internet. Tendenz selbstverständlich steigend, weltweit. Ihr Onlineauftritt ist somit eine ausgezeichnete Gelegenheit für die Neukundengewinnung.
- Ihre bestehenden Kunden schauen ebenfalls immer häufiger nach Ihrer Firma online, bevor sie Ihnen einen neuen Auftrag erteilen, einen Termin ausmachen oder einfach in Ihrer Eisdiele vorbeikommen. Nur wenn die Verbraucher im Internet eine Webpräsenz mit aktuellen Öffnungszeiten und eventuell einem Formular für Nachfragen sowie für Terminbuchung vorfinden, kommt es zur Kontaktaufnahme oder zu einem Besuch. Eine lieblos gestaltete Website mit veralteten Informationen wirkt unprofessionell – der Kunde scrollt zur Konkurrenz weiter.
- Ein Onlineauftritt ist Ihre Chance, die Bestands- und Neukunden über die aktuellen Entwicklungen in Ihrem Unternehmen zu informieren. Vielleicht gibt es einen Neuzugang im Team? Ein neues leckeres Gericht auf Ihrer Speisekarte? Ein innovatives Naildesign oder zum Beispiel eine saisonale Preissenkung bei den Installationsarbeiten? Ihre News kommunizieren Sie via Onlineauftritt prägnant und leicht verständlich.
Kurzum, für die Kundengewinnung und die Pflege von dauerhaften Kundenbeziehungen ist eine eigene Website äußerst sinnvoll – auch für lokale Anbieter.
Wie eine Webpräsenz erstellen?
Eine Internetseite bringt Ihr Unternehmen voran, macht es bekannt und beliebt. Nicht wenige Firmeninhaber sehen dies inzwischen ein, schieben jedoch dieses Projekt immer wieder auf. Wie ein Hemmschuh wirkt dabei die Angst vor hohen Investitionen. Doch diese Befürchtung ist unbegründet, denn inzwischen können Sie sogar selbstständig Ihre Website erstellen. Dafür sind dank der smarten Website-Builder keine Programmierkenntnisse mehr notwendig. Als Laie gestalten Sie mit wenigen Klicks eine Internetseite auf professionellem Niveau.
Besonders praktisch – das Starterpaket gibt es bei den seriösen Anbietern sogar gratis. Sie legen einfach ein kostenloses Konto an, beantworten für das Finetuning ein paar Fragen zu Ihrem Unternehmen und sind somit startklar. Es bleibt nur noch, aus mehreren Layouts das passende auszuwählen, Ihre Website mit Inhalten wie Texte und Fotos zu füllen und die Seite zu veröffentlichen.
Solide Anbieter stellen Ihnen zudem eine sichere HTTPS-Adresse kostenfrei zur Verfügung und gewähren die Möglichkeit, auf Ihrer Website gratis ein DSGVO-konformes Kontaktformular einzupflegen. Somit fühlen sich Ihre Kunden und Sie bei der Kommunikation sicher.
Webpräsenz mit kostenpflichtigen Bausteinen ausbauen
Nun ist der Anfang gemacht, und Ihre Seite ist endlich online. Falls Sie Ihre Webpräsenz noch ansprechender gestalten und von den potenziellen Kunden noch einfacher im Internet gefunden werden möchten, stehen Ihnen in der Regel mehrere kostenpflichtige Bausteine zur Verfügung:
- Abmahnsichere Rechtstexte wie Impressum, Disclaimer, AGB, welche exakt auf Ihr Firmenprofil zugeschnitten sind
- Selbstständiger Domainname ohne den Namen Ihres Anbieters und eine entsprechende E-Mail-Adresse für einen professionellen Internetauftritt
- Werbefreie Website ohne Einblendung von Werbebannern des Anbieters. Sie sind wiederum frei, eigenständig Werbung zum Beispiel via Google Ads freizuschalten
- Unterstützung bei der Erstellung von suchmaschinenoptimierten Texten für Ihre Internetseite. Dank der ausgefeilten SEO-Tools rankt Ihre neue Onlinepräsenz besser, sodass die Website von mehr Interessenten gefunden wird. Auf diese Weise gewinnen Sie neue Kunden und steigern Ihre Umsätze
- Schnellere Erreichbarkeit des Supportteams – jedes Problem mit Ihrer Website wird innerhalb weniger Stunden professionell gelöst
Sie entscheiden dabei, welche dieser Bausteine Sie tatsächlich brauchen, und buchen ein entsprechendes Upgrade für Ihre Website. Gehen Sie online – ein Auftritt im globalen Netzwerk lohnt sich auch für lokale Unternehmen!