Deepground Magazine
Mehr als nur ein weiteres Magazin



Blog

30. März 2016

10 Jahre Splitter – 2008

Der Splitter Verlag feiert Geburtstag und wir feiern mit!

Jeden Monat werfen wir einen Blick zurück in die Verlagsgeschichte und stellen euch wichtige Veröffentlichungen aus den vergangenen 10 Jahren vor.

Am Ende jeden Beitrags gibt es für euch auch etwas zu gewinnen.

Weiter geht es im Jahr 2008!

2008. Während die internationale Finanzkrise aus dem Vorjahr mehr und mehr für wirtschaftliches Chaos sorgt, gewinnt mit Barack Obama zum ersten Mal ein Afroamerikaner die Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten (auch wenn er erst im Januar des darauffolgenden Jahres ins Weiße Haus einzieht).

Nebenbei zerrt nicht nur Schnuffel – ihr erinnert euch? Dieser animierte Hase, der für Handyklingeltöne herhalten musste! – an unseren Nerven, auch Katy Perry hat mit „I kissed a girl“ ihren ersten großen Hit, auf den noch viele weitere Ohrwürmer folgen sollten. Außerdem verkündet die UNESCO das Jahr der Kartoffel.

Mit den Veröffentlichungen im Splitter-Verlag legt man indes in der zweiten Jahreshälfte weiter zu, sodass Oktober, November und Dezember schließlich mit je fünf neuen Veröffentlichungen glänzen. Ebenfalls glänzend sind außerdem die Collector’s Editionen, die fortan fest zum Programm gehören werden.
Ich habe mir deswegen zwei dieser Collector’s Editionen genauer angeschaut:
Storm 1 – Die Tiefe Welt“ sowie Seide und Schwert. Erstes Buch: Wisperwind.

Ganz nach dem Motto „Alter vor Schönheit“ werfen wir zuerst einen Blick auf „Storm“.

 

„Storm“ – Sci-Fi-Klassiker im frischen Gewand

1976 – Vor mittlerweile 40 Jahren erschienen die ersten Teile dieser bis heute erfolgreichen Serie als Fortsetzungsgeschichte in einer niederländischen Zeitschrift. Gezeichnet wurde sie von Don Lawrence, einem Briten, der schon Jahre vorher für Marvel arbeitete.

Obwohl sich die Herkunft von „Storm“ damit in einigen Punkten von anderen Splitter-Comics unterscheidet, passt die Science Fiction-Story, der zusätzlich ein paar Fantasyelemente untergemischt wurden, dennoch wie die Faust aufs Auge ins thematische Profil des Verlages.

Storm-1-Tiefe-Welt-CoverStorm“ ist der Name des Helden dieser Geschichte, die im 21. Jahrhundert beginnt. Der kräftige, mutige Kerl soll in einem kleinen Raumschiff aufbrechen und den Roten Fleck auf der Oberfläche des Jupiters untersuchen. Eine wahnsinnige Unternehmung, mitten in einen gigantischen Wirbelsturm zu fliegen, doch Storm ist frohen Mutes. Allerdings kommt es, wie es kommen musste: Schon kurz nach dem Start gerät er in Schwierigkeiten, nur unter größten Mühen gelingt es ihm, wieder aus den Winden zu entkommen. Doch als er wieder auftaucht, ist sein Mutterschiff verschwunden. Gebeutelt macht er sich auf den Weg zur Erde, nur um nach der Reise zur Erde einen weiteren Schock zu erleben: Der Weltraumbahnhof in Schnee und Eis, die Luft ohne Sauerstoff und die Meere ohne Wasser. Was ist hier nur passiert? Als Storm schließlich noch auf zwei Barbaren stößt, ist die Verwirrung perfekt.

Langsam dämmert dem Helden wider Willen, dass er unbeabsichtigt eine Zeitreise in die Zukunft unternommen hat (eine Zukunft, die allerdings eher wie die Vergangenheit aussieht). Spannende Gegensätze, die der Story viel Platz zur Entfaltung lassen – der von den unterschiedlichen Autoren im Laufe der Zeit auch ausgiebig genutzt wird.

Obwohl der Comic also zunächst wie eine reinrassige Zukunftsvision wirkt, entwickelt sich ziemlich fix eine starke Fantasy-Komponente, die vor allem durch die Optik unterstützt wird. „Conan der Barbar“ als Protagonist und „Xena die Kriegerprinzessin“ als Sidekick, spärliche Bekleidung inklusive. Verpackt werden sowohl die Charaktere als auch die Hintergründe in äußerst realistische Zeichnungen, die nicht nur sehr bunt, sondern auch mit Retro-Charme daherkommen.

Alles in allem ein erster Band, der Lust auf mehr macht! Daran nicht ganz unschuldig sind allerdings auch die letzten Seiten. Hier zeigt die Collector’s Edition, was sie kann, mit Hintergrundinfos, zusätzlichem Bildmaterial (sogar zu Lawrences Wohnhaus!) und, ganz am Ende, einem auf stabilem Papier angefertigten Kunstdruck. Wow! Ich war beim Lesen ziemlich beeindruckt.

Aber auch wenn ich damit diesem Klassiker allen Respekt zollen möchte, hat mich der zweite stellvertretende Titel für das Jahr 2008 mehr gefesselt, schon allein, weil es hier um das heikle Thema „Umsetzung einer Buchvorlage“ geht.

„Seide und Schwert“ – ein Buch wird zum Comic

Der Fantasyautor Kai Meyer dürfte es mittlerweile schon gewohnt sein, dass seine Bücher und Buchreihen in andere Medien umgesetzt werden. Neben Hörbüchern, Hörspielen, Musikalben und Filmen haben es einige Werke auch in die Comicwelt geschafft. Trotz dieser Verbreitung muss ich gesehen, dass ich bisher kein Werk von Kai Meyer gelesen habe, der nervige „Aber das Buch ist so viel besser!“-Teil wird euch an dieser Stelle also erspart bleiben.

seide-und-schwert-1-coverWie der Titel bereits vermuten lässt, spielt sich das Geschehen im alten China ab. Ein kurzer Prolog zeigt ein Mädchen, das als Opfergabe zu den altehrwürdigen Drachen kommt und von diesen adoptiert wird. Nugua, wie sie von ihren Zieheltern genannt wird, stellt jedoch eines Tages fest, dass die Drachen verschwunden sind. Also macht sie sich auf die Suche nach ihrer Familie.

Fast die gleiche Aufgabe erhält auch der Junge Niccolo, der mehr oder weniger ausgestoßen von seiner Gemeinschaft auf einer schwebenden Wolkeninsel lebt. Als die Aetherpumpen, die für den Auftrieb der Insel sorgen, keinen Aether mehr finden, droht die Insel abzustürzen. Da sein Vater in verbotenen Büchern las und vor seinem Tod sein Wissen an seinen Sohn weitergab, wird er beauftragt, auf dem Erdboden nach der Quelle des Aethers, den Drachen, zu suchen. So macht sich der unerfahrene Jüngling auf den beschwerlichen Weg durch das mystische China.

Hier beginnt also die klassische Heldenquest. Obwohl es sich um eine Adaption handelt, hinterlässt die Story an keiner Stelle den Eindruck, lückenhaft zu sein. Im Gegenteil, es ist beeindruckend, welch dichte Stimmung die Textpassagen zusammen mit den Zeichnungen erzeugen. Hier kann man wirklich festhalten, dass aus der 1232 Seiten starken Buchvorlage, die Essenz herausgepresst wurde. Dazu kommen die Zeichnungen von Ralf Schlüter, die exotisch-asiatisches Flair versprühen, ohne in die Manga-Ecke abzudriften. Vielleicht liefern die schwungvollen Konturen sowie das Design der Charaktere ein klein bisschen Disney-Stimmung. Insgesamt für mich optisch aber ansprechender als die Realismus-Schiene von „Storm„.

Zu kritteln habe ich nur an der Collector’s Ausstattung: Zwar hat auch „Seide und Schwert“ nach der letzten Seite einen (wunderschönen!) Kunstdruck erhalten, zusätzlich enthält Band 1 jedoch „nur“ ein Nachwort von Kai Meyer. Wenn man hier „Storm“ direkt danebenlegt, sieht das ein bisschen schwach aus. Nichtsdestotrotz ein tolles Stück Comic-Kunst!

Nun seid ihr gefragt:

Gewinnspiel

Was würdet ihr gern lesen? Lieber den Sci-Fi-Klassiker „Storm“ oder doch das chinesische Fantasy-Spektakel „Seide und Schwert“?

Nehmt für einen der Bände an unserer Verlosung teil!

Hinterlasst uns einfach einen Kommentar mit eurem Wunsch unter diesem Beitrag oder unter dem entsprechenden Post bei Facebook.
Unter all diesen Kommentaren wird dann ein Exemplar des Comics („Storm 1 – Die Tiefe Welt“ sowie „Seide und Schwert. Erstes Buch: Wisperwind“) verlost.

Bis zum 10.04.2016, 12.00 Uhr könnt ihr teilnehmen, die Gewinner werden dann per random.org ausgelost und kontaktiert.

Wir haben soeben die Gewinner mittels Random.org ermittelt – Gratulation an dieser Stelle an Darth Oedel und Thomas. 
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen jenen, die nicht gewonnen haben, viel Glück beim nächsten Mal! 🙂

Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre.

Alle Mitarbeiter des DeepGround Magazines sind selbstverständlich genauso wie der Rechtsweg ausgeschlossen. Ihr erklärt Euch damit einverstanden, dass wir nach Beendigung des Gewinnspiels Eure Adressdaten an den Splitter-Verlag weitergeben, damit Eurer Gewinn direkt zu Euch gesendet werden kann.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

Storm 1 – Die Tiefe Welt

Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert. Die Erde hat sich in der Zwischenzeit völlig verändert. Sie ist zu einem wilden, barbarischen Planeten mutiert. Nur vereinzelt finden sich auf der zukünftigen Erde noch Spuren längst vergangener Zivilisationen. Storm erkennt, dass es für ihn keine Rückkehr in seine eigene Zeit mehr geben wird.

(Quelle: Splitter Verlag)

Autor: Philip Dunn
Zeichner: Don Lawrence
Einband: Hardcover
Seiten: 64
Band: 1 von X
ISBN: 978-3-940864-46-8
Verlagshomepage: Splitter Verlag

Copyright Cover: Splitter Verlag

Seide und Schwert

Das erste Buch »Seide und Schwert« als Augenschmaus im Großformat (230 x 320 mm) – für Genießer! Das Wolkenvolk ist vom Untergang bedroht. Der rebellische Niccolo, der Junge mit den goldenen Augen, wird vom Herzog der Hohen Lüfte ausgesandt, um eine rätselhafte Substanz zu finden, ohne die es auf den Wolken kein Leben geben kann – den Atem der verschollenen Drachen, den Aether. Fliegende Schwertkämpfer, mächtige Drachen und unsterbliche Magier im Alten China. Die atemberaubende Comicadaption des Bestsellers von Kai Meyer!

(Quelle: Splitter Verlag)

Autor: Kai Meyer, Yann Krehl
Zeichner: Ralf Schlüter
Einband: Hardcover
Seiten: 72
Band: 1 von 6
ISBN: 978-3-939823-99-5
Verlagshomepage: Splitter Verlag

Copyright Cover: Splitter Verlag



Über den Autor

Ivonne
"Gute Bücher sind Zeitgewinn, schlechte Bücher Zeitverderber, gehaltlose Bücher sind Zeitverlust." - Rosette Niederer




 
 

 

After-Before-X-Mas-Verlosung – Teil 4 (Oster-Special mit dem Carlsen Verlag)

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten! Und dazwischen liegt auch noch Ostern! Anlässe genug für eine weitere Ausgabe unserer After-Before-X-Mas-Verlosung In deren Rahmen stellen wir euch in regelmäßigen Abständen – willkÃ...
von Conny

 
 

After-Before-X-Mas-Verlosung – Teil 2

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten! Und um euch die Zeit dazwischen zu verkürzen, gibt es hier wieder unsere After-Before-X-Mas-Verlosung In deren Rahmen stellen wir euch in regelmäßigen Abständen – willkürlich aus...
von Conny
3

 
 

Comic-Highlights des Jahres 2022

Es ist wieder diese Zeit im Jahr Ein abermals ereignisreiches Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. Nach mittlerweile gefestigter und bewährter Tradition möchten wir euch zum Ausklang des Jahres natürlich ...
von Fabian
0

 




6 Comments


  1. Gumble316

    „Storm“ wäre mein Favorit 🙂


  2. PizzaTaxi

    Seide und Schwert meiner!


  3. Ich würde mich über „Seide und Schwert“ freuen.


  4. Andreas Haumesser

    Seide und Schwert


  5. Ich favorisiere den Klassiker!


  6. Thomas

    Ich würde gerne „Storm“ lesen.



Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.