Review
Der Finne Jartse Tuominen gilt derzeit als einer der besten Gitarristen weltweit. Seinem virtuosen Spiel kann man aktuell auf dem fünften Soloalbum „Untold Stories“ lauschen. Doch jenes richtet sich an eine sehr eng gesteckte Zielgruppe, denn wer hier auf moderne Gitarrenkunst hofft, begleitet von Tuominens Band, der Jartse Tuominen Group, und weiteren renommierten Gastmusikern, der sollte vorab wissen, dass „Untold Stories“ vor allem vom Progressive, Rock, Jazz und Fusion beeinflusst und inspiriert ist. Damit steht für einige der erste Kritikpunkt bereits fest: Jartse Tuominen gibt sich auch auf „Untold Stories“ sehr zielgruppenorientiert und könnte für eine breite Hörerschaft durch einen gewissen Retro-Charme zu wenig zeitgemäß wirken.
Es liegt also eher an der musikalisch-stilistischen Ausrichtung und nicht am Talent des Gitarristen, wenn sich die Meinungen über das Album eventuell spalten könnten. Jene Hörer aber, die sich zur genannten Zielgruppe zählen, partizipieren auf den insgesamt zehn Songs am Können und an der kreativen Schaffenskraft des Musikers. Dabei bietet Jartse Tuominen durchaus auch Abwechslung, indem die Stile harmonisch kombiniert werden und darüber hinaus weitere Elemente wie jene des Blues‘ („Trouble Shuffle“) Eingang auf das Album finden. Auf diese Weise führt Tuominen seine Hörer von beschwingten, fröhlichen Tracks über psychedelisch anmutende Instrumentalstücke bis hin zu melancholisch-atmosphärischen Balladen.
Ob ein chilliges Fußwippen und Kopfnicken oder das komplette Abdriften vom Alltag hinein in die Welt des finnischen Allrounders – für derlei Möglichkeiten ist auf „Untold Stories“ ausreichend gesorgt.
Nicht immer ist es aber das Gitarrenspiel, das fokussiert wird. Dies ist zum Beispiel in „Nine Lives“ der Fall, ein Track, in dem u.a. reichlich orgelartige Keyboards sehr häufig von den Sechssaiter-Soloparts ablenken.
Da außerdem die hohen Töne – Genre entsprechend – dominierend angespielt werden, laufen einige Titel Gefahr, sehr ähnlich zu klingen. Wer hier nicht bereit ist, am besten mit Kopfhörern bewaffnet in die Welt des Musikers, Komponisten und Produzenten abzutauchen, der wird des Hörens von „Untold Stories“ schnell müde.
Insgesamt bleibt damit eine solide 3 von 5 Sterne-Bewertung, an die sich jedoch vorrangig diejenigen orientieren sollten, die sich eher über modernere Klangkunst gefreut hätten.
Die bereits erwähnte Zielgruppe der Prog, Rock, Jazz und Fusion Hörer addiert unserer Wertung noch einen weiteren Stern hinzu, denn sie werden nicht nur vom Spiel Tuominens gefangen genommen, sondern davon auch begeistert sein.
Video
Tracklist
01 Extraordinary
02 Hybrid Fusion
03 Mesa
04 Time To Go
05 Simppa Goes To Töysä
06 Trouble Shuffle
07 Untold
08 Nine Lives
09 Yeah Right
10 Farewell
Details
Jartse Tuominen – Homepage
Jartse Tuominen – Facebook
Jartse Tuominen – Twitter
Label: Sledgehammer / MIG
Vö-Termin: 18.03.2016
Spielzeit: 42:48
Copyright Cover: MIG