Review

Das Leben kann nicht immer nur aus Metal und dem harten Zeug bestehen. Daher hören wir uns heute mal fon an. Fon ist ein Quartett aus Leipzig. Ja, Leipzig kann nicht nur Sternburger, sondern bringt auch wirklich gute Bands hervor.

Ihre EP „Solution“ wurde ganz nach dem Motto „Machs dir selbst, überleg nicht, machs dir selbst, besser gehts nicht“ komplett in Eigenregie erstellt, und dieses Mal spreche ich direkt eine Empfehlung für jeden aus, der gerne Musik hört und um gute Arrangements keinen Bogen macht.

Die sympathische Band macht zu allererst Rockmusik. Dazu gesellen sich aber diverse andere Einflüsse. Ob Indie, Elektro, Post oder auch ein wenig Metal, hier ist nun wirklich für jeden etwas dabei. Gerade die Songstrukturen, die für die eine oder andere Überraschung sorgen, können sich sehen bzw. hören lassen.

Mit „Hold It Back“ beginnt die EP „Solution“. Minimalistisches Gitarrengefrickel ist zu hören. Ein super Intro-Einstieg, doch das Thema setzt sich im gesamten Song fort und bildet auf diese Weise eine Brücke. Der anschließende Schlagzeug-/ Bass-Groove verursacht sofort Gänsehaut. Beides ist ziemlich gut aufeinander abgestimmt.

Ziemlich gut kann in dem Zusammenhang auch der Gesamtsound überzeugen. Alle Instrumente kommen zu jeder Zeit durch und gerade der Basssound ist gewaltig. Manch einer würde sagen, dass er zu laut ist, aber Leute, so muss ein Bass auf einer CD klingen!

Der Demo- bzw. EP-Charakter kommt dennoch durch. Das bedeutet: ein wenig Rotz hier oder ein bisschen was Schiefes da. Doch auch so muss eine EP klingen. „Solution“ ist ehrlich und emotional. Nach dem ersten Song kann man sich direkt in ihr verlieren. Augen zu und den Tag genießen. Dieses positive Gefühl stellt sich beim Hören ein und das kommt nur selten vor, Hut ab! Ein perfektes Beispiel dafür ist der Song „At The Verge“.

Wer es gerne etwas Muse’ig mag, der greift sofort zu „I Know It“. Dieser Song ist einfach klasse. Er hat Groove, er hat einen geilen Sound und spielt ein wenig die „sexy Vibe“-Karte aus. Die starke Frau steht über den Dingen und weiß es einfach, so gekonnt wie sie ihre Reize einsetzt. Ohne zu wissen, worum es in dem Song geht, wird dies unmittelbar durch die Instrumente und den Gesang transportiert. Grandios! Immer wieder schaffen es fon, mit der erzeugten Grundstimmung genau das zu übermitteln, was sie den Hörern sagen wollen. In „Solution“ bekommt man daher das volle Programm emotionale Musik.

Da kommen wir zum nächsten bemerkenswerten Punkt. Der Gesang von fon. Hauptaugenmerk liegt hier ganz klar auf Katharina Helmke. Sie bildet die Speerspitze der Band. Ihr Gesang ist dermaßen kraftvoll und klar, dass man live eigentlich kein Mikro benötigt. Dazu spielt sie noch Gitarre und das auch sehr gut. Ihr etwas rauchiger, an Rock erinnernder Sound bringt das gewisse Etwas in die Songs mit ein.

Abgesehen von ihr singen alle anderen Mitglieder gelegentlich mit. Ob zweistimmig, im Chor, Rap oder Screams, sie binden einfach alles in die Songs ein. Der Drang zum Post-Hardrockigen kommt eventuell auch vom neuen Gitarristen Robby Kranz, unter anderem bekannt für härtere Klänge bei der Band Last Beautiful June.

fon (Copyright: fon)

fon (Copyright: fon)

Das alles kombiniert, gibt es im Song „WBBL“. Rage Against The Machine lassen grüßen. Dieser Track ist einfach unfassbar gut; allein dieses Redneck-Anfangsriff, was hier nicht negativ gemeint ist, sondern umgehend für gute Laune sorgt. Danach geht es krachend los mit fettem Rocksound. Für die Riffs haben fon ein Händchen. Schlagzeuger Richiee kommt beim Schlagzeugspielen noch mit einem geilen Rap um die Ecke. Gleiches gilt für Robby, der seine Shouterkünste unter Beweis stellt. Leider sind diese nicht so kraftvoll und könnten etwas klarer daherkommen. Das betrifft auch den Gesang, der bei dieser kräftigen Nummer ebenfalls etwas kraftvoller und genauer kommen müssten. Neben „YMMB“ ist „WBBL“ trotzdem die beste Nummer auf „Solution“ und definitiv mein Anspieltipp.

Fazit: fon beweisen mit „Solution“, dass Bands aus Leipzig deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommen sollten. Kraft, Emotion und Spielfreude verbindet die Band. Ihre Songs zeigen das. Mit charmantem Democharakter und einer großen Prise Innovation legen fon ordentlich einen vor. Die Bühnen dieser Welt sollten dafür bereitstehen.

Video

Trackliste

01 Hold It Back
02 YMMB
03 At The Verge
04 I Know It
05 Tiny Little Things
06 Solutions
07 WBBL

Details

fon – Homepage
fon – Facebook

Label: Self Released
Vö-Termin: 09.10.2015
Spielzeit: 29:34

Copyright Cover: fon



Über den Autor

Marcus