Review
Panini Comics hat nun offenbar den endgültigen Switch vollzogen und die US Serie „Action Comics“ aus der Superman Heftserie in die Sonderbände übernommen und „Superman“ in die monatlichen Hefte verfrachtet. Nach dem Ende von Grant Morrisons Arbeit an „Action Comics“ und der Ankündigung, dass kein Geringerer als der große DC Chef-Denker Geoff Johns („Justice League“, „Aquaman“, „Flash“) zusammen mit Marvel Zeichen-Ikone John Romita, Jr. („Spider-Man“, „Uncanny X-Men“, „The Mighty Thor“) die Serie „Superman“ übernehmen wird, war klar, dass dieses Gespann als Zugpferd für die monatlichen Ausgaben dienen muss. Die Leser wird es freuen … naja, die meisten. Wie mich.
Nach dem Abgang von Scott Lobdell (meine Güte, es wurde Zeit) übernimmt nun der gar nicht mal so unbekannte Greg Pak das Ruder bei der Superman Ur-Serie „Action Comics“.
Die fleißigen deutschen DC Leser werden ihn vielleicht von seiner durchaus ambitionierten neuen Serie „Batman / Superman“ kennen, die vor einigen Monaten bei Panini im Sonderband-Format startete und in der er vornehmlich in der Vergangenheit der beiden großen Ikonen im noch jungen neuen DC Universum rumwühlt. Aber auch Marvel Enthusiasten könnten ihn von seinen Arbeiten am „Hulk“ oder den „X-Treme X-Men“ kennen.
Den Zeichenstift übernimmt Aaron Kuder („Green Lantern: New Guardians“, „Avenging Spider-Man“).
Und so schickten sich die beiden an, die Welt zu erobern. An dieser Stelle große Kunst zu erwarten, wäre arg utopisch. Das bescheidene Cover zeigte dahingehend bereits, wie der Hase laufen soll: schnell, wortkarg und am besten in Flammen. Die Serie heißt nicht ohne Grund „Action Comics“, dachten sich die Macher und so gab es nur etwas Plot als Sahnehäubchen oben drauf, etwas untergemischt und gelegentlich am Rande.
Beleuchtet wird die Beziehung von Clark und seiner ersten Jugendliebe aus Smallville-Zeiten, Lana Lang, die mittlerweile als Elektroingenieurin und Lara Croft Ripoff durch die Welt reist, sich ohne jegliche nachvollziehbare Motivation in die bescheuertsten Gefahren treibt und letztendlich immer wieder vom stählernen Blaumann gerettet werden muss. Lana Lang bekommt somit erstmals größere Aufmerksamkeit im neuen DC Universum, auch wenn der erste Eindruck noch deutlich ausbaufähig ist.
Der Plot um das unterirdische Subterranea ist Standard-Monster-Of-The-Week Beiwerk und so schnell gelesen wie vergessen. Die Geschichte um den ominösen Ghost Soldier und seiner dunklen Geheimgesellschaft „Der Turm“ geizt am Ende doch deutlich an Kreativität und dem erhofften „Aha-Effekt“.
Einzig allein Aaron Kuders Zeichnungen gefallen mir recht gut. Eine deutliche Ecke besser als noch bei den „New Guardians“, setzt er hier den austauschbaren Plot doch ganz interessant in Szene und verschafft mit diversen Splash-Panels den einen oder anderen Lichtblick.
In der Summe hätte hier viel mehr drin sein können, wodurch der mittlerweile 58. Sonderband der „Superman“ Publikationen zwar ganz nett ist, aber meilenweit entfernt von essenziell bzw. einem Must-Read für Superhelden Fans. Und das sage ich als Superman-Fanboy. Wer sich ebenfalls dazu zählt, dem tut die Anschaffung gewiss nicht weh. Allen anderen empfehle ich einen interessierten Blick in das übrige Panini Verlagsprogramm. Dort werdet ihr definitiv fündig.
Inhalt
Entdeckt das Geheimnis von Subterranea! Superman bekommt es mit einer Horde fremdartiger Monster und dem gefährlichen Ghost Soldier zu tun.
Außerdem: ein Ausflug in die früheste Zeit von Superman und die Rückkehr von Clarks erster Freundin Lana Lang! Und in der Arktis regt sich das schreckliche Monster Doomsday!
(Quelle: Panini Comics)
Autor
Greg Pak
ist ein aus New York stammender Comic-Autor, bekannt durch seine Arbeiten für Marvel Comics, an Titeln, wie den „X-Treme X-Men“ oder „Hulk“.
(Quelle: Wikipedia)
Greg Pak – Homepage
Greg Pak – Twitter
Aaron Kuder
ist ein amerikanischer Comiczeichner und Autor, der an Veröffentlichungen wie „The Amory Wars: In Keeping Secrets of Silent Earth 3“, „Legion Lost“, „Green Lantern: New Guardians“ und „Avenging Spider-Man“ beteiligt war.
(Quelle: Wikipedia)
Details
Format: Softcover
Vö-Datum: 18.11.2014
Originalausgaben: US Action Comics 25-30
Seitenzahl: 148
Sprache: Deutsch
Verlagshomepage: Panini Comics / DC Comics
Copyright Cover: Panini Comics / DC Comics
[…] vollständige Review findet ihr im DeepGround Magazine Posted UnderAaron Kuder DC Comics Greg Pak Lois Lane Panini Comics Reviews Superhelden Superman […]